14.01.2013 Aufrufe

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handlungsbedarf Politik/ Selbstverwaltung<br />

Bürokratieabbau<br />

� Zunahme des bürokratischen Aufwands für Ärzte durch<br />

vermehrte MDK-Anfragen sowie erhöhter<br />

Dokumentationsaufwand aufgrund von Qualitätsvereinbarungen<br />

des GBA<br />

� Hohe Bürokratiebelastung för<strong>der</strong>t <strong>Ärztemangel</strong> in zweifacher<br />

Hinsicht:<br />

•<br />

•<br />

Ärzte stehen nicht zur Patientenversorgung zur Verfügung<br />

Mediziner kehren dem Arztberuf den Rücken, da dieser unattraktiv<br />

ist<br />

� Begrenzung MDK-Anfragen und Überprüfung GBA-Beschlüsse<br />

unter dem Aspekt <strong>der</strong> Bürokratievermeidung erfor<strong>der</strong>lich<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!