14.01.2013 Aufrufe

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsbedarf Politik/ Selbstverwaltung<br />

Abbau <strong>der</strong> Versorgungsgrenzen ambulant/stationär<br />

� Effektive Nutzung <strong>der</strong> begrenzten Ressourcen vor dem<br />

Hintergrund des demografischen Wandels unumgänglich<br />

� Neue Beschäftigungsformen zwischen Ärzten und<br />

Krankenhäusern als Folge, z.B.<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Belegarzt-/Honorararzt-/Konsiliararzt-/Kooperationsarztverträge<br />

Teilzeitanstellung von nie<strong>der</strong>gelassenen Ärzten im KH<br />

MVZ<br />

� Vertragsarztrechtsän<strong>der</strong>ungsgesetz, GKV-WSG (§116b) erste<br />

Schritte – aber in <strong>der</strong> Praxis immer noch erhebliche<br />

Umsetzungshemmnisse<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!