14.01.2013 Aufrufe

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

Dr. Rudolf Kösters: Ärztemangel aus Sicht der DKG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsbedarf Politik/ Selbstverwaltung<br />

Optimierung <strong>der</strong> Facharztweiterbildung<br />

� Straffung <strong>der</strong> Facharztweiterbildung<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Tendenz zur frühen Spezialisierung problematisch (z.B. Chirurgie)<br />

Immer umfangreichere Weiterbildungskataloge auf Bestreben <strong>der</strong><br />

Fachgesellschaften -> Regelweiterbildungszeit nicht mehr einzuhalten<br />

Stärkere Strukturierung <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

� Finanzielle Anreize für Facharztweiterbildung<br />

•<br />

•<br />

Krankenhäuser bilden in erheblichem Umfang nicht für eigenen Bedarf<br />

weiter<br />

Weiterbildung bindet personelle Ressourcen, die den Kliniken aufgrund<br />

des neuen Arbeitszeitrechtes kaum mehr zur Verfügung stehen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!