15.01.2013 Aufrufe

Burbacher Dorfblatt - Jugendserver-Saar

Burbacher Dorfblatt - Jugendserver-Saar

Burbacher Dorfblatt - Jugendserver-Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Burbacher</strong> <strong>Dorfblatt</strong><br />

FRAUENTREFF, FRAUENTHEATERGRUPPE UND FAMILIENFAHRT<br />

Frauentreff mit Frühstück:<br />

immer mittwochs um 10 Uhr<br />

in der „Haltestelle“<br />

Sie treffen nette Frauen in einer<br />

schönen Atmosphäre und können<br />

sich mit anderen über alles, was<br />

sie bewegt, austauschen. Falls Sie<br />

einen Wunsch nach einem bestimmten<br />

Thema haben, laden wir<br />

gerne dazu Experten ein. Und wir<br />

unternehmen auch etwas gemeinsam.<br />

Ab 10 Uhr sind wir jeden<br />

Mittwoch in der „Haltestelle“ in<br />

der Bergstraße 6 in Burbach.<br />

Schauen Sie einfach mal rein, wir<br />

freuen uns auf Sie! Ein Unkostenbeitrag<br />

von 2,- Euro wird erhoben.<br />

Giusy Grillo<br />

Am 19. April veranstaltete die<br />

GemeinWesenArbeit Burbach<br />

gemeinsam mit dem Kultur- und<br />

Lesetreff ihre diesjährige Osterfahrt.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein ging<br />

es morgens um 9 Uhr los nach<br />

Luxemburg. Die erste Station war<br />

der Schmetterlingsgarten in<br />

Grevenmacher. Dort konnten<br />

tropische Schmetterlinge und<br />

handzahme Chamäleons bestaunt<br />

werden. Nicht nur die exotische<br />

Farbenpracht der Schmetterlinge<br />

faszinierte die Besucher, sondern<br />

Ja, ist denn schon Frühling?<br />

Diese Frage<br />

stellen sich<br />

drei Tulpen,<br />

als sie durch<br />

ein lautes<br />

Gemunkel<br />

und Geraune,<br />

vor Neugier<br />

gepackt,<br />

plötzlich<br />

erwachen. Sie hören die Vögel<br />

singen und jubilieren. Vor lauter<br />

Neugier machen sie einen langen<br />

Hals und blicken mit ihren hübschen<br />

Gesichtern um sich. Vor ihnen<br />

steht eine wunderschöne Frühlingsfee,<br />

die sie auffordert, endlich wach<br />

zu werden und sich ihrer Aufgabe,<br />

Menschen mit ihrer Schönheit zu<br />

erfreuen, zu widmen.<br />

Die blaue und die rote Tulpe freuen<br />

sich darüber, dass sie auch in<br />

diesem Jahr ihre Farben tragen,<br />

denn es sind die Farben der Liebe<br />

Familienkulturfahrt nach Luxemburg<br />

auch die außergewöhnliche Pflanzenwelt.<br />

Im benachbarten Maacher<br />

Kulturhof bestand anschließend die<br />

Gelegenheit, das Spielkartenmuseum<br />

zu besichtigen oder im<br />

schön restaurierten Innenhof einen<br />

Kaffee zu genießen.<br />

Nachmittags stand ein Stadtbummel<br />

in Luxemburg auf dem Programm.<br />

Ein Teil unserer Gruppe entschied<br />

sich für eine geführte Sightseeing –<br />

Tour im offenen Bus, andere nutzten<br />

die Zeit zum Shoppen oder besuchten<br />

eines der vielen gemütlichen<br />

Bistros in der Luxemburger Altstadt.<br />

Als wir gegen 19 Uhr in<br />

Burbach ankamen, wurde der<br />

Wunsch geäußert, im Herbst wieder<br />

eine Familienfahrt zu veranstalten.<br />

Diesem Wunsch kommen Milena<br />

Düsterwald und ich gerne nach. Es<br />

hat wirklich Spaß gemacht.<br />

Andrea Wagner<br />

und des blauen Bandes. Nur die<br />

Gelbe ist irritiert, denn anstatt weiß,<br />

trägt ihr Kleid dieses Jahr die gelbe<br />

Farbe. Völlig verdattert meint sie,<br />

dass sie womöglich eine Züchtung<br />

aus dem Labor sei. Aber die anderen<br />

beiden Tulpen und auch die<br />

Frühlingsfee beruhigen sie und<br />

meinen, dass sie in gelb wunderschön<br />

sei. Nun ist die ganze Tulpenwelt<br />

wieder in Ordnung und alle<br />

sind glücklich und voller Drang,<br />

dem Frühling die Stirn zu bieten.<br />

Das spielte sich in der ersten Szene<br />

des Theaterstückes ab, das die<br />

Frauen-Improvisations-Theatergruppe<br />

„Total auf Zack“ am 19.<br />

April beim Seniorennachmittag der<br />

Kirchengemeinde Heilig Kreuz auf<br />

der Folsterhöhe uraufgeführt hat.<br />

Zum Schluss stimmten alle gemeinsam<br />

mit dem Publikum das Lied<br />

„Tulpen aus meiner Hand“ an.<br />

Milena Düsterwald<br />

Tropische Schmetterlinge und<br />

handzahme Chamäleons faszinieren im<br />

Schmetterlingsgarten in Grevenmacher.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!