15.01.2013 Aufrufe

Sammlung betrieblicher Vorschriften (SbV) - Erms-Neckar-Bahn AG

Sammlung betrieblicher Vorschriften (SbV) - Erms-Neckar-Bahn AG

Sammlung betrieblicher Vorschriften (SbV) - Erms-Neckar-Bahn AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sammlung</strong> <strong>betrieblicher</strong> <strong>Vorschriften</strong> (<strong>SbV</strong>) SAB vom 01.10.2011 B1<br />

h) Unfallverhütungsvorschriften (UVV)<br />

Allgemeines Für die EN<strong>AG</strong> gelten die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) der<br />

Berufsgenossenschaften für Straßen-, U-<strong>Bahn</strong>en und Eisenbahnen.<br />

Konstruktive<br />

Bauwerke<br />

Anlage 12<br />

zur <strong>SbV</strong><br />

Bei Unterschreitung der Mindestabstände sind gemäß der gültigen<br />

Richtlinien UVV (BGV D 30) und der Arbeitstättenrichtlinie „ Schutz<br />

gegen Absturz und herabfallende Gegenstände“ (ASR 12/1-3) sowohl<br />

organisatorische Maßnahmen (betriebliche Regelungen sowie<br />

Warnhinweise beim Betreten der Bauwerke) als auch aus dem<br />

Ergebnis der Hauptuntersuchungen dieser Bauwerke, bauliche<br />

Maßnahmen eingeleitet.<br />

Dies erfolgt mittels Kennzeichnung aller Geländer mit fehlendem<br />

Mindestabstand am Anfang und Ende mit schwarz/gelber Markierung<br />

sowie durch Anbringung von Warnhinweisen (bedrucktes Schild) mit<br />

der Aufschrift:<br />

„Fehlender Sicherheitsraum, Betreten nur<br />

nach vorheriger Gleissperrung“<br />

Die Warnhinweise sind an den Bauwerken beidseitig montiert.<br />

Die betroffenen Bauwerke sind im Verzeichnis Gefahrenbereich:<br />

Gleisabstände zu Bauwerken (an Brücken, Einschnitten, Stützwänden<br />

und Dämmen) aufgelistet.<br />

37<br />

<strong>SbV</strong> SAB 2011 B1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!