15.01.2013 Aufrufe

TIPPS 7 x 5 - TELE Nr. 23

TIPPS 7 x 5 - TELE Nr. 23

TIPPS 7 x 5 - TELE Nr. 23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kopfsalat-Röllchen<br />

mit Hirsefüllung Für 4 Personen<br />

Alufolie zum Bedecken<br />

Butter für die Form<br />

Füllung<br />

1 Lauchstängel,<br />

in feine Ringe geschnitten<br />

1 Knoblauchzehe, gepresst<br />

1–2 rote Chili, entkernt,<br />

in Streifchen geschnitten<br />

Butter zum Dämpfen<br />

200 g Hirse<br />

6 dl Gemüsebouillon<br />

½ TL Koriandersamen,<br />

im Mörser zerquetscht<br />

oder ¼ TL Korianderpulver<br />

¼ TL Kümmelsamen<br />

1 TL Curry<br />

2 EL Zitronensaft<br />

200 g Kuhmilchfeta,<br />

in Würfelchen geschnitten<br />

1 Kopfsalat, in Blätter zerteilt<br />

(ca. 16 Blätter)<br />

2 dl Gemüsebouillon<br />

INFOS&REZEPTE<br />

www.swissmilk.ch/rezepte<br />

Mehr als 4000 Gratisrezepte<br />

Diese Rezepte wurden von Swissmilk zur<br />

Verfügung gestellt. Kulinarische Tipps, Wissenswertes<br />

über Milch und Ernährungsinformationen<br />

gibt es unter www.swissmilk.ch<br />

Zubereitung<br />

1. Für die Füllung Lauch,<br />

Knoblauch und Chili in Butter<br />

andämpfen. Hirse beifügen,<br />

kurz mitdünsten. Mit<br />

Bouillon ablöschen, zugedeckt<br />

bei kleiner Hitze 20 bis<br />

25 Minuten köcheln, leicht<br />

auskühlen lassen.<br />

2. Restliche Zutaten unter die<br />

Hirse mischen.<br />

3. Salatblätter in siedendem<br />

Salzwasser 30 Sekunden blanchieren,<br />

abgiessen, kalt abschrecken.<br />

4. Je 1–2 grosse Blätter auf<br />

einem Küchentuch auslegen.<br />

Je 2 EL Füllung in die Mitte<br />

geben, Blätter beidseitig über<br />

die Füllung schlagen, von unten<br />

her aufrollen. Röllchen in<br />

eine ausgebutterte Ofenform<br />

legen. Bouillon dazugiessen.<br />

Form mit Alufolie bedecken.<br />

5. In der Mitte des auf 220 °C<br />

vorgeheizten Ofens 25 Minuten<br />

garen.<br />

Fotos: 1<strong>23</strong>RF (1), PD<br />

Gourmet am TV<br />

SAMSTAG 4. Juni<br />

15.30<br />

ARD<br />

Tim Mälzer kocht<br />

Der TV-Koch beginnt<br />

mit einer Spargelsuppe, die er<br />

mit Dill, Krabben und Rahm<br />

verfeinert. Als Hauptgericht<br />

reicht er Lammrücken mit<br />

würzigem Pilzragout.<br />

17.00<br />

WDR<br />

Die kulinarische<br />

Reportage<br />

Karl-Heinz Wolf züchtet im<br />

Salzkammergut Ochsen,<br />

Schweine und Geflügel vom<br />

Feinsten. Seine Ökoprodukte<br />

bescheren ihm kaum Gewinne.<br />

18.15<br />

SWR<br />

Wege der Genüsse<br />

In Hessen dreht sich<br />

kulinarisch vieles um den<br />

Apfel. Apfelwein ist gar das<br />

heimliche Nationalgetränk.<br />

Es gibt aber noch andere<br />

Köstlichkeiten zu entdecken.<br />

20.15<br />

SWR<br />

Samstagabend<br />

Auf der Speisekarte<br />

steht leichte Küche. Cornelia<br />

Poletto, Vincent Klink und<br />

Frank Buchholz bereiten ein<br />

leckeres Dreigangmenü mit<br />

vielen Überraschungen zu.<br />

SONNTAG 5. Juni<br />

18.30<br />

ARTe<br />

Zu Tisch …<br />

Eine Spezialität in der<br />

Toskana ist die Galantina di<br />

pollo (Bild), eine Rollpastete<br />

aus Huhn. Die Füllung: Gehacktes,<br />

Pistazien und eine<br />

Prise Muskatnuss.<br />

19.00<br />

SAT 1<br />

16.30<br />

BR<br />

Schubecks<br />

Nachzumachen lohnt<br />

sich: das Tiroler Gröstl und<br />

die Hühnersuppe. Und wer<br />

die Aprikosen-Quark-Creme<br />

probiert hat, wird feststellen,<br />

dass gute Küche nicht kompliziert<br />

sein muss.<br />

20.15<br />

VOx<br />

Das perfekte<br />

Promi-Dinner<br />

Sängerin LaFee<br />

(Bild) serviert eine<br />

griechische Vorspeisenplatte.<br />

Hauptspeise:<br />

Moussakas. Dessert:<br />

griechischer<br />

Joghurt mit Früchten<br />

und Honig.<br />

22.55<br />

RTL<br />

Aussen knusprig,<br />

innen zart<br />

In der deutschen Gemeinde<br />

Gronau treffen sich die besten<br />

Griller der Welt zur Weltmeisterschaft.<br />

Fünf Gänge werden<br />

ausschliesslich auf heissen<br />

Kohlen gebrutzelt.<br />

MONTAG 6. Juni<br />

11.15<br />

ZDF<br />

Da wird mir übel<br />

Ist Bio gesünder? Ma-<br />

chen Lightprodukte schlank?<br />

Wirken Antifaltencremes? Was<br />

ist dran am Wellnessdrink?<br />

Solchen Fragen geht die neue<br />

Reportagereihe nach.<br />

Mittwoch 8. Juni<br />

19.00<br />

VOx<br />

Das perfekte<br />

Dinner<br />

Lauren aus Los Angeles verwöhnt<br />

die Gäste mit einem<br />

Jägerschnitzel vom Schwein<br />

mit Wildpilz-Creme-Sauce.<br />

Dazu gibt es geröstete grüne<br />

Spargeln und Karotten.<br />

Menu Surprise MONTAG 6. Juni<br />

Starkoch Beat Caduff lädt Prominente zum Essen ein.<br />

Jeder Gast, diesmal Model Nadine Strittmatter (Bild), bringt<br />

die Zutaten, die er für einen festgelegten Betrag eingekauft hat,<br />

selber in die Sendung mit. Ob alles zusammenpasst?<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!