15.01.2013 Aufrufe

1 | Praxishygiene - Simon Keller AG

1 | Praxishygiene - Simon Keller AG

1 | Praxishygiene - Simon Keller AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preise in CHF, exkl. MWST; Preis-, Modell- und technische Änderungen vorbehalten.<br />

☎ DE | 034 420 08 00 ☎ FR | 021 702 40 00 Gratis-Fax | 0800 888 474 info@simonkeller.ch www.simonkeller.ch<br />

Unverpackte<br />

Instrumente<br />

Schnellprogramm<br />

für Instrumentensterilisierung<br />

bei<br />

134 °C in<br />

6 Minuten.<br />

Verpackte<br />

Instrumente<br />

Programm für<br />

Instrumentensterilisierung<br />

bei<br />

134 °C in 14<br />

Minuten.<br />

Ultradünnwandige Kassetten ermöglichen<br />

ein rasches Aufheizen und Abkühlen.<br />

Äusserst einfache Bedienung. Einfach<br />

en Zyklus auswählen und die Start-Taste<br />

drücken. Das ist schon alles!<br />

Gummi/Plastik<br />

Schonprogramm<br />

für Sterilisierung<br />

bei 121 °C<br />

in 18,5 Minuten.<br />

Attraktiv, kompakt, zuverlässig und schonend im Betrieb<br />

Der Statim-Kassettenautoklav für Zyklustyp S ist ein kompaktes Gerät, das<br />

so klein ist, dass es in der Praxis problemlos in einen geeigneten<br />

Zwischenraum auf oder unter einer Arbeitsplatte eingepasst werden<br />

kann. Er gibt wenig Wärme ab und arbeitet sehr geräuscharm. Das<br />

Gerät Statim zeichnet sich durch ein attraktives und ästhetisches, mit zeitgemässen<br />

Praxisausstattungen sehr gut harmonisierendes Design aus.<br />

Das Statim-Dampfinjektionsverfahren sorgt für eine gleichbleibende<br />

Temperatur und entfernt die Restluft, die bei herkömmlichen<br />

Autoklaven zu Oxidation führt. Statim-Kassettenautoklaven verwenden<br />

bei jedem Zyklus ausschliesslich sauberes, destilliertes Wasser, so<br />

Sonderprogramm/<br />

unverpackte Instrumente<br />

Für die Sterilisierung von<br />

schwer sterilisierbaren<br />

Instrumenten bei 134 °C<br />

in 11,5 Minuten.<br />

Nur Lufttrocknung.<br />

Präzisions-Einlass-/Auslass-System für eine<br />

rasche, gründliche Dampfinjektion und<br />

Luftentfernung.<br />

Genaue Protokollierung und Aufzeichnung<br />

mit Hilfe eines optionalen, externen Druckers<br />

für den Statim 2000 S.<br />

ER IST SCHNELL – SEHR SCHNELL!<br />

© by <strong>Simon</strong> <strong>Keller</strong> <strong>AG</strong><br />

Start<br />

Einleitung des<br />

Sterilisationsablaufs<br />

auf<br />

Knopfdruck.<br />

Stop<br />

Manuelle<br />

Kontrolle über<br />

sicheren Programmabbruch<br />

zu jeder Zeit.<br />

Schematische Darstellung der Zwangsentlüftung<br />

mit kombinierter Reinigung.<br />

Vergleichen Sie:<br />

Die STATIM S-Klasse sorgt für höhere<br />

Effektivität durch kürzere Zykluszeiten.<br />

Niveauanzeige<br />

Präzise<br />

Einstellung<br />

gewährt einwandfreie<br />

Funktion.<br />

dass die Rostbildung und die Entstehung biologischer Verunreinigungen<br />

verhindert werden. Darüber hinaus wird mittels eines eingebauten<br />

Luftkompressors gefilterte trockene Luft durch die Kammer<br />

geleitet, um die Feuchtigkeit noch weiter zu verringern.<br />

Die leichten, dünnwandigen Statim-Kassetten ermöglichen ein<br />

rasches Aufheizen und Abkühlen und tragen so zur Verringerung der<br />

Prozessdauer und der Wärmeexposition der Instrumente bei.<br />

Insgesamt ist die Konstruktion darauf ausgerichetet, die<br />

Lebensdauer Ihrer wertvollen Instrumente zu maximieren und die<br />

Wartungskosten zu minimieren.<br />

setzt Standards für<br />

das Sterilisieren<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!