15.01.2013 Aufrufe

Vereinszeitung Nr. 98 September 2007 - Gelb Schwarz Casino ...

Vereinszeitung Nr. 98 September 2007 - Gelb Schwarz Casino ...

Vereinszeitung Nr. 98 September 2007 - Gelb Schwarz Casino ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

WAS IHR WOLLT<br />

LIEBE BREITENSPORTLERINNEN<br />

UND BREITENSPORTLER!<br />

An dieser Stelle möchte ich mich<br />

zuerst einmal für die Wahl zur<br />

Breitensportvertreterin<br />

und die rege Teilnahme an der von<br />

mir durchgeführten Umfrage bedanken.<br />

Durch das doch unerwartet große Feedback<br />

war es möglich, die Wünsche der<br />

Teilnehmer der Hobbygruppen näher<br />

kennen zu lernen und dadurch auch<br />

geeignete Maßnahmen zu ergreifen,<br />

das Angebot des GSC so zu verbessern,<br />

wie es auch den Bedürfnissen der<br />

Mitglieder des Breitensportbereichs<br />

entspricht.<br />

Zu den Umfrageergebnissen<br />

im einzelnen:<br />

1. DIE SONNTAGS-<br />

ÜBUNGSPARTY<br />

Da die meisten Befragten ( 64% ) eine<br />

Sonntagsübungsparty befürworten und<br />

eine solche auch besuchen würden, wurde<br />

die Party wieder eingeführt. Sie wird<br />

ab 01.07.<strong>2007</strong> stattfinden. Einmal pro<br />

Monat wird einer der Breitensporttrainer<br />

das Training übernehmen und mit<br />

Rat und Tat zur Seite stehen. An allen<br />

anderen Sonntagen werden Turniertänzer<br />

der höheren Klassen für Fragen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

2. WEIHNACHTSFEIER<br />

Viele der Befragten ( 54%) würden sich<br />

eine Weihnachtfeier oder sonstige Veranstaltung<br />

nur für die Hobbygruppen<br />

wünschen, sodass dieses Jahr erstmals<br />

eine Weihnachtsfeier an einem Sonntag<br />

stattfinden wird. Es ist geplant, auch<br />

eine Art „Spass“-Turnier um den Breitensportpokal<br />

an diesem Tag durchzuführen,<br />

an welchem nur Breitensportler<br />

unseres Vereins teilnehmen dürfen und<br />

so ganz unter sich bleiben.<br />

Der genaue Termin und nähere Informationen<br />

werden noch bekannt gegeben.<br />

3. KOMMUNIKATION<br />

Damit kommen wir auch schon zu<br />

einem der wichtigsten Punkte: Die<br />

Informations- und Kommunikationspolitik:<br />

Die überwiegende Mehrheit der<br />

Befragten wünscht sich eine Information<br />

über aktuelle Geschehnisse nicht<br />

nur über die Trainer (70%), sondern v.a.<br />

auch per E-Mail (70%), wozu ja auch<br />

die E-Mail-Adressen aller Interessierten<br />

eingesammelt wurden. Um diesem Bedürfnis<br />

gerecht zu werden, wurde eine<br />

Mailingliste eingeführt.<br />

Die Adresse lautet:<br />

hobbytaenzer@mail.gsc-muenchen.de<br />

Ab sofort werden Informationen über<br />

Veranstaltungen und sonstige wichtige<br />

Neuigkeiten wann immer möglich über<br />

die Liste an alle Teilnehmer versandt.<br />

Natürlich kann grundsätzlich jeder an<br />

die Liste antworten oder selber E-Mails<br />

an die Liste schreiben, allerdings möchte<br />

ich darum bitten, dass für alles, was<br />

nicht von allgemeinem Interesse ist<br />

(z.B. Tanzpartnerwünsche, allgemeine<br />

Beschwerden oder Fragen), entweder<br />

das GSC-Forum unter<br />

www.gsc-muenchen.de genutzt<br />

wird oder die Anfrage direkt an<br />

breitensport@gsc-muenchen.de<br />

gerichtet wird.<br />

Beiträge, die nicht die Allgemeinheit<br />

betreffen, können leider nicht weitergeleitet<br />

werden.<br />

4. GSC-FORUM<br />

Es soll an dieser Stelle auch auf einen<br />

Vorschlag eines Mitglieds eingegangen<br />

werden, welches angeregt hat, die Möglichkeit<br />

zu haben, per E-Mail über eine<br />

Mailing-Liste mit anderen Mitgliedern<br />

zu kommunizieren.<br />

Für diese Zwecke bitte ich Sie, das<br />

Forum unter http://www.gsc-muenchen.<br />

de/interaktiv/gsc-forum zu benutzen.<br />

Dort können Sie sich registrieren<br />

lassen und einloggen, um mit anderen<br />

Mitgliedern zu kommunizieren. Die<br />

Mailing-Liste soll nur für einseitige<br />

Informationen an die Mitglieder genutzt<br />

werden.<br />

5. ALLGEMEINES ZU<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Ich bedanke mich an dieser Stelle für<br />

die große Hilfsbereitschaft, die in der<br />

Umfrage zum Ausdruck gekommen<br />

ist. Die große Mehrheit der Befragten<br />

(<strong>98</strong>%) ist grundsätzlich bereit, zu<br />

Veranstaltungen beizutragen, sei es<br />

durch Kuchenspenden oder tatkräftige<br />

Aufbauhilfe. Damit ist gewährleistet,<br />

dass geplante Veranstaltungen, wie z.B.<br />

die Weihnachtsfeier, auch ein Erfolg<br />

werden.<br />

6. NEUE GRUPPE<br />

AM SONNTAG<br />

Um die Donnerstagsgruppe zu entlasten<br />

und das Angebot an Trainings für die<br />

Breitensportpaare attraktiver zu machen,<br />

wird ab Oktober eine neue Gruppe<br />

eingeführt, die jeden Sonntag von 18.30<br />

– 20.00 Uhr vor der Übungsparty stattfinden<br />

soll. Sie wird sich am Niveau der<br />

Donnerstagsgruppe orientieren.<br />

7. WORKSHOPS<br />

Zuletzt möchte ich hier noch auf das<br />

doch relativ große Interesse der Befragten<br />

an Workshops (48 %) eingehen. Um<br />

diesem Wunsch nachzukommen, ist<br />

geplant, in diesem Jahr noch mindestens<br />

einen Workshop stattfinden zu lassen,<br />

der von einem der Breitensporttrainer<br />

abgehalten wird. Wenn das Interesse an<br />

einem solchen Workshop (2-3 Stunden<br />

an einem Samstag oder Sonntag) groß<br />

genug war, werden im nächsten Jahr<br />

3-4 Workshops stattfinden. Das Thema<br />

eines Workshops wird immer das<br />

Vertiefen eines speziellen Tanzes sein<br />

(Figuren und Technik).<br />

Sollten Sie Fragen haben oder Vorschläge<br />

bzw. Kritik loswerden wollen,<br />

so bitte ich Sie, mir eine E-Mail zu<br />

schreiben<br />

breitensport@gsc-muenchen.de.<br />

Susanne Gehrke<br />

Breitensportvertreterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!