15.01.2013 Aufrufe

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In <strong>St</strong>. Martinus am Samstag,<br />

03.06.06 um 17.00 Uhr<br />

In <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong> am Samstag,<br />

17.06.06 um 17.00 Uhr<br />

Die Firmung von Jugendlichen ist ein<br />

Ereignis für die ganze Gemeinde<br />

(oder den Pfarrverband). Jugendliche<br />

gehören wie Kinder und Erwachsene<br />

zur jeweiligen Pfarrei.<br />

Aus diesem Grund kam die Idee von<br />

einem Katecheten auf, Gebets-<br />

Patenschaften für Firmlinge einzurichten.<br />

Wir werden Ihnen auf Zetteln<br />

Namen von Firmlingen in der Kirche<br />

anbieten. Für diesen Firmling bitten<br />

wir Sie in der Zeit der Vorbereitung<br />

auf die Firmung besonders zu beten.<br />

Josef Rosche, Pfarrer<br />

Bittprozession<br />

zum <strong>Hubertus</strong>hof<br />

Am 24.05.2006<br />

Gerade auch in ländlichen Gegenden<br />

wurden die drei Bittage vor Christi<br />

Himmelfahrt bis vor wenigen Jahren<br />

noch eifrig durch „Flurprozessionen“<br />

mit anschließender Feier der hl.<br />

Messe begangen.<br />

Die Saat sollte aufgehen und die Ernte<br />

gelingen. Dazu erbat man an drei<br />

Tagen Gottes Segen.<br />

In unserem Pfarrverband ist davon<br />

wenigsten ein Tag übrig geblieben,<br />

nämlich der Mittwoch vor Christi Himmelfahrt.<br />

Ursprünglich ein guter<br />

Brauch in <strong>St</strong>. Bruno (<strong>St</strong>ommelerbusch),<br />

wurde dieses Angebot in den<br />

letzten Jahren für alle drei Gemeinden<br />

angeboten und auch genutzt.<br />

Es ist jedes Mal ein religiöses, aber<br />

12<br />

auch gemeinschafts- förderndes Erlebnis,<br />

wenn wir durch die Fluren<br />

zum <strong>Hubertus</strong>hof ziehen, um dort in<br />

der Hauskapelle die Eucharistie zu<br />

feiern und anschließend bei hervorragender<br />

Bewirtung noch beisammen<br />

bleiben.<br />

In <strong>Sinnersdorf</strong> (<strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong>) hat sich<br />

das noch nicht ganz herumgesprochen.<br />

Deshalb an dieser <strong>St</strong>elle eine<br />

herzliche Einladung an unsere Gemeindemitglieder.<br />

Jeder, der schon<br />

dabei war, kommt immer wieder und<br />

ist begeistert.<br />

Weil mich viele fragen, wie das im<br />

Einzelnen abläuft, hier nochmals die<br />

genauen Einzelheiten:<br />

1. Termin: Mittwoch, 24.05.2006<br />

2. Treffpunkt: 19.00 Uhr am Feldkreuz<br />

nähe Forellenhof <strong>St</strong>ommelerbusch.<br />

Wer mit dem Rad kommt,<br />

kann dieses auch bei der Prozession<br />

bis zum <strong>Hubertus</strong>hof mitnehmen.<br />

3. Beginn des Wortgottesdienstes:<br />

am Feldkreuz, anschließend gehen<br />

wir Richtung <strong>Hubertus</strong>hof und machen<br />

unterwegs noch 2 mal <strong>St</strong>ation.<br />

Am <strong>Hubertus</strong>hof angekommen, geht<br />

die hl. Messe mit der Gabenbereitung<br />

in der Hauskapelle des Hofes weiter.<br />

Anschließend hat die Familie von Mylius<br />

für uns immer alle Köstlichkeiten<br />

der Welt vorbereitet, damit wir noch<br />

in gemütlicher Runde zusammen<br />

bleiben können.<br />

Lassen Sie es doch mal auf einen<br />

Versuch ankommen!<br />

J. Rosche, Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!