15.01.2013 Aufrufe

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

Cafè - Pfarrgemeinde St. Hubertus Sinnersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Hubertus</strong><br />

Jan Ludwig macht weiter<br />

Im August 2006 erreicht der<br />

Chorleiter Jan Ludwig die Altersgrenze,<br />

zu der er vom Generalvikariat<br />

definitiv in den Ruhestand<br />

geschickt wird. Damit besteht<br />

die große Gefahr, dass der<br />

Chor plötzlich ohne Chorleiter dasteht<br />

und dann zerfällt, zumal auf Grund<br />

der Maßnahme “Zukunft heute”, dem<br />

rigorosen Sparprogramm des Erzbistums,<br />

welches natürlich auch unserem<br />

Pfarrverband verordnet wurde,<br />

keine tragfähige Alternative realisiert<br />

werden kann.<br />

Der Vorstand des Chores hat daraufhin<br />

die Mitglieder in einer anonymen<br />

Umfrage nach ihrer Meinung befragt.<br />

Das Ergebnis war, dass eine sehr<br />

große Mehrheit sich dafür ausgesprochen<br />

hat, Herrn Ludwig trotz aller Widerstände<br />

weiter zu beschäftigen<br />

und - falls nicht anders möglich - ihn<br />

mittels einer deutlichen und empfindlichen<br />

Beitragserhöhung aus eigenen<br />

Mitteln zu finanzieren.<br />

Daraufhin hat der Kirchenvorstand<br />

spontan seinen Zuschuss an den<br />

Chor erhöht und Köln zugesagt, das<br />

Gehalt noch bis Ende des Jahres<br />

2006 weiter zu übernehmen. Trotzdem<br />

- sozusagen im Vorgriff auf die<br />

vor uns liegenden mageren Jahre -<br />

hat die Mitgliederversammlung eine -<br />

noch moderate - Beitragserhöhung<br />

um 15,- Euro pro Jahr beschlossen,<br />

um es der Kasse zu ermöglichen,<br />

auch in der Zukunft noch das ein oder<br />

andere <strong>Sinnersdorf</strong>er Chorkonzert zu<br />

finanzieren.<br />

Vorstandwahlen<br />

Auf derselben Mitgliederversammlung<br />

18<br />

stand auch die Neuwahl des Vorstands<br />

für die nächsten zwei Jahre<br />

an. Nachdem drei Mitglieder des Vorstands<br />

(Josef Klaes als Schriftführer,<br />

Ursula Hörter als Beisitzerin und Else<br />

Göddertz als Notenwartin) nicht mehr<br />

kandidierten, wurde der folgende<br />

neue Vorstand gewählt:<br />

Vorsitzender: Dr. Clemens Hennes,<br />

Schriftführerin: Marianne Hall, Beisitzerin:<br />

Ursula Küsters, Notenwarte:<br />

Karl Schouler und Manfred Hoffmann.<br />

Natürlich gehört der Pfarrer Josef Rosche<br />

dem Vorstand als Präses vom<br />

Amts wegen an.<br />

Der neue und alte Vorsitzende dankte<br />

den Ausgeschiedenen für ihren Einsatz<br />

für den Chor und wünschte den<br />

neuen Mitgliedern viel Freude und<br />

Erfolg bei ihrer Arbeit.<br />

Chorreise 2006<br />

Für die Zeit vom 29.09. bis zum<br />

06.10. hat sich der Chor seine nächste<br />

Reise vorgenommen, diesmal an<br />

den Bodensee und ins Allgäu. Wir<br />

wollen mit dem Bus fahren und Quartier<br />

in Friedrichshafen beziehen. Tagesausflüge<br />

nach Bregenz, zur Insel<br />

Mainau, nach Scheidegg im Allgäu<br />

und nach <strong>St</strong>. Gallen in die Schweiz<br />

sowie eine Hochalpenfahrt durch Österreich<br />

stehen auf dem Plan. Wer<br />

Lust hat mitzufahren, sollte sich<br />

schnell bei Dr. Hennes (Tel.: 50160)<br />

melden, damit ihm oder ihr der Reiseprospekt<br />

und ein Anmeldeformular<br />

zugestellt werden kann. Der Fahrpreis<br />

wird bei 600 Euro pro Person im<br />

Doppelzimmer liegen.<br />

Advents- und Weihnachtskonzert<br />

Am 11.12.2005 fand in der vollbesetzten<br />

Pfarrkirche unser Weihnachtskonzert<br />

statt, diesmal auch mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!