16.01.2013 Aufrufe

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMGESETZT<br />

Mit Meditationsschemeln und Wik<strong>in</strong>gerhelm<br />

Pokalgew<strong>in</strong>n beim Backtrogrennen<br />

Pappenheim (fh) - Beim Pappenheimer<br />

„Backtrogrennen“ erwies sich<br />

der urige Sautrog der <strong>Evang</strong>elischen<br />

<strong>Landjugend</strong> als echter H<strong>in</strong>gucker.<br />

Der mit Meditationsschemeln präparierte<br />

und goldener Folie ummantelte Holztrog<br />

wurde von den Pappenheimer Referenten<br />

Peter Schlee und Friedemann Henn<strong>in</strong>gs<br />

auf dem ausgesteckten Parcours sicher <strong>in</strong>s<br />

Ziel geschippert. Die beiden Paddler hatten<br />

sich dekomäßig kräftig <strong>in</strong>s Zeug gelegt<br />

und präsentierten sich mit außergewöhn-<br />

lichen Kopfbedeckungen.<br />

Unter dem Slogan „ELJ - zwischen Tradition<br />

und M<strong>oder</strong>ne“ kämpften sie unter den<br />

Anfeuerungsrufen des Publikums mit den<br />

Tücken ihres schwimmenden Untersatzes.<br />

Trotz himmlischen Beistandes reichte es<br />

für die beiden Newcomer nicht für den<br />

Gesamtsieg. Den<strong>noch</strong> <strong>du</strong>rfte sich unser<br />

ELJ-Dream-Team über den zweiten Platz<br />

und e<strong>in</strong>en Pokal für den schönsten Backtrog<br />

freuen.<br />

Das ELJ Dream-Team Hägar Henn<strong>in</strong>gs und Sven Schlee auf großer Fahrt<br />

Die neue FÖJ-Praktikant<strong>in</strong><br />

Guten Tag,<br />

me<strong>in</strong> Name ist Schäfer, Ann-Kathr<strong>in</strong> Schäfer, Praktikant<strong>in</strong><br />

009, mit der Lizenz, die Öko-Tradition <strong>in</strong> Pappenheim<br />

weiterzuführen!<br />

Kurz zu mir: Ich komme aus Lichtenau bei Ansbach,<br />

wohne aber mittlerweile <strong>in</strong> Pappenheim, b<strong>in</strong> 19 Jahre<br />

jung und liebe Tiere und Pflanzen. Deshalb freue ich<br />

mich <strong>schon</strong> auf me<strong>in</strong> ökologisches Jahr, da ich dann<br />

hoffentlich mit beidem e<strong>in</strong>iges zu tun haben werde!<br />

Und ich freue mich darauf, möglichst viele von euch<br />

ELJlern kennen zu lernen.<br />

Junge von Seite drei - der Libbääds Jörg<br />

Wohnort: Gastenfelden, idyllisch<br />

Name: Jörg Lippert<br />

liegend im Dragonersgrund<br />

Alter: 26 Jahre<br />

Abneigungen: Fahrrad fahren,<br />

Angela Merkel, Monika Hohlmeier,<br />

Größe: 1,80 m + x<br />

Holland<br />

Gewicht: 80 kg + x<br />

Sympathien: Hörspiele, ebay,<br />

Justice, Heavy-Metal (Sepultura),<br />

Schlager (Roland Kaiser), Gutmann-Hefe,<br />

Cuba Libre, Aufkleber, Politischer Aschermittwoch der CSU, fährt am liebsten<br />

<strong>in</strong> ausgedehnten 80-Zonen auf der Autobahn, um so leichter Porsches und andere<br />

schnelle Autos zu überholen<br />

Was tut Jörg, wenn er nichts macht: Nach abgeschlossenem Studium <strong>in</strong> Passau wird<br />

er ab September 2004 als Lehramtsanwärter an e<strong>in</strong>em Gymnasium <strong>in</strong> Vilshofen tätig se<strong>in</strong>.<br />

Was Jörg macht, wenn er nichts tut: Er ist <strong>in</strong> Kriegervere<strong>in</strong>, JU, Feuerwehr, <strong>Landjugend</strong><br />

und vielen anderen Vere<strong>in</strong>en <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Heimatort aktiv. Er besucht gern <strong>Landjugend</strong>feste<br />

und diverse Open Airs (Taubertal, Wacken).<br />

Große Ziele: Audi S8 (m<strong>in</strong>d. A8), wohnen <strong>in</strong> Gastenfelden, Grün<strong>du</strong>ng e<strong>in</strong>es CSU-<br />

Ortsverbandes, Beachvolleyballplatz <strong>in</strong> Gastenfelden bauen, nach F<strong>in</strong>nland zur Mittsommernacht<br />

und dort die ganze Nacht ...<br />

Zusammenfassung: Jörg ist e<strong>in</strong> engagierter, umgänglicher, begeisterungsfähiger ehemaliger<br />

KV-Vorsitzender, mit dem man sich ausgedehnt unterhalten kann. Er hat zu fast<br />

allen Themen e<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung und ist e<strong>in</strong> gnadenloser Optimist.<br />

Seite 3<br />

Nürnberg (kt/st) - Ca. 15<br />

M<strong>in</strong>uten Fußweg liegen zwischen<br />

Nürnbergs Innenstadt<br />

und der Wohnung von unserer<br />

Landesvorsitzenden Doris<br />

Obernöder und ihrem<br />

Liebsten Arm<strong>in</strong> Pfister <strong>in</strong><br />

Nürnbergs belebter Südstadt.<br />

Das macht auch den<br />

Reiz des Wohnens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Großstadt aus. Ihre Wohnung<br />

ist kle<strong>in</strong> aber fe<strong>in</strong>, drei<br />

Zimmer, Küche, Bad. Seit<br />

2002 wohnen sie nun hier.<br />

Arm<strong>in</strong> war mit dem Studium fertig<br />

und hatte e<strong>in</strong>e Stelle als Ingenieur<br />

im Nürnberger Großraum,<br />

e<strong>in</strong> Umzug vom Riesrand war<br />

sozusagen unumgänglich. Da<br />

war es für die beiden natürlich<br />

nahe liegend zusammen zu ziehen,<br />

zumal Doris Angestellte<br />

e<strong>in</strong>er Nürnberger Bank war. Für<br />

die Wohnungse<strong>in</strong>richtung zeichnen<br />

sich beide verantwortlich und e<strong>in</strong> bisschen<br />

auch IKEA. Die Wohnzimmermöbel<br />

beispielsweise gefielen beiden auf Anhieb<br />

so gut, dass sie gleich gekauft wurden.<br />

Mittlerweile hat sich das Wohnzimmer auch<br />

zum Liebl<strong>in</strong>gsplatz der beiden gemausert.<br />

Interessant ist das „Alleszimmer“, also e<strong>in</strong><br />

Zimmer <strong>in</strong> dem alles Platz hat, was <strong>in</strong><br />

Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer<br />

nicht untergebracht werden kann. Da<br />

f<strong>in</strong>den sich beispielsweise Fahrräder, die<br />

Sportklamotten, e<strong>in</strong> PC, Akten, Bücher,<br />

We<strong>in</strong>flaschen, Wäscheständer.<br />

Ihre Haushaltspflichten erledigen beide<br />

geme<strong>in</strong>sam, niemand drückt sich da um<br />

etwas, im Gegenteil, wenn Doris mal für die<br />

<strong>Landjugend</strong> unterwegs ist macht Arm<strong>in</strong> die<br />

Wäsche und den Hausputz. Zu Hause s<strong>in</strong>d<br />

die beiden nicht viel. Gerade die Wochenenden<br />

verbr<strong>in</strong>gen Obernöder/Pfisters zwischen<br />

dem Ries, Osterdorf/Pappenheim<br />

und Nürnberg. Wenn es aber doch mal<br />

vorkommt, dass beide da s<strong>in</strong>d, dann sieht<br />

e<strong>in</strong> gemütlicher Abend folgendermaßen<br />

aus: die Wohnung füllt sich mit Kaffee<strong>du</strong>ft -<br />

Espresso <strong>oder</strong> Latte Macciato werden<br />

frisch aufgebrüht, dazu dann gute Musik<br />

aus Arm<strong>in</strong>s umfangreicher CD-Sammlung<br />

und Leseratte Doris nimmt e<strong>in</strong> gutes Buch<br />

zur Hand.<br />

Die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln<br />

erledigen die beiden quasi vor der<br />

Haustüre. Allerd<strong>in</strong>gs ist das ke<strong>in</strong> Vergleich<br />

zu den Qualitäten des Landes: grün vor<br />

der Türe, Freiraum, und Platz für ihre<br />

Gebrauchsgegenstände, denn wer von den<br />

Mistgabellesern hat <strong>schon</strong> se<strong>in</strong> Fahrrad <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong> Landei <strong>in</strong> der Stadt<br />

Zu Gast bei Doris und Arm<strong>in</strong> <strong>in</strong> Nürnberg<br />

Voll abgerissen - das Türschild von Arm<strong>in</strong> und Doris<br />

Ausgabe 3/2004<br />

Doris im „Alleszimmer“- gut, dass wir es haben<br />

der Wohnung verwahrt?! Wenn da nicht die<br />

Vorstellung wäre, langfristig gesehen wieder<br />

aufs Land zurückzukehren und ohne<br />

die beiden Bäume im H<strong>in</strong>terhof, sowie die<br />

zahlreichen Haustiere würden „wir hier<br />

<strong>schon</strong> e<strong>in</strong>gehen“, so Doris. Wohl gemerkt<br />

es handelt sich um e<strong>in</strong> Landschaf und e<strong>in</strong>e<br />

Kuh, die sich genüsslich auf dem Kühlschrank<br />

e<strong>in</strong>e Portion Heu schmecken lassen<br />

und dann ist da <strong>noch</strong> der Massageelch.<br />

Damit s<strong>in</strong>d wir <strong>schon</strong> bei e<strong>in</strong>em anderen<br />

Thema, wofür beide starke Leidenschaften<br />

hegen: Reisen. Sie s<strong>in</strong>d <strong>schon</strong> weit rumgekommen<br />

und genau das kann der Besucher<br />

<strong>in</strong> der Wohnung erkennen, im<br />

Wohnzimmer s<strong>in</strong>d die schönsten Fotos aus<br />

Bolivien und Chile e<strong>in</strong>gerahmt, Reisesouvenirs<br />

aus Ch<strong>in</strong>a - dort hatte Arm<strong>in</strong> beruflich<br />

zu tun - und diverse Plakate aus Irland<br />

und vieles mehr. Sie lassen sich immer<br />

etwas besonderes e<strong>in</strong>fallen, Urlaub von<br />

der Stange ist nicht ihr D<strong>in</strong>g: In diesem<br />

Sommer g<strong>in</strong>g es vom Ries <strong>in</strong>s schöne Tirol,<br />

wohl gemerkt mit dem Fahrrad. Dabei s<strong>in</strong>d<br />

sie aber ke<strong>in</strong>e Eigenbrödler, teilweise waren<br />

sie mit acht Personen auf Tour, aber<br />

die 500 km haben neben Doris und Arm<strong>in</strong><br />

nur wenige <strong>du</strong>rchgehalten!<br />

E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Geschichte <strong>noch</strong> zum Schluss:<br />

Vor e<strong>in</strong>iger Zeit gab es <strong>schon</strong> mal e<strong>in</strong>e<br />

Homestory bei Doris und ihrer Schwester,<br />

damals <strong>noch</strong> <strong>in</strong> Osterdorf. Vielleicht er<strong>in</strong>nert<br />

sich mancher Leser <strong>noch</strong> daran, dass<br />

damals das Bett zusammengekracht ist.<br />

Genau dieses Bett steht jetzt im Nürnberger<br />

Schlafzimmer, und hält immer <strong>noch</strong>!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!