16.01.2013 Aufrufe

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

… arbeitest du schon oder suchst du noch? - Evang. Landjugend in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSGEBREITET UND AUFGEGABELT Seite 7 Ausgabe 3/2004<br />

...ke<strong>in</strong>e Bilderbuchgeschichte<br />

Die Unterfranken und ihre Satzung<br />

Unterfranken (tr) - E<strong>in</strong>e beschauliche,<br />

an landschaftlichen und kul<strong>in</strong>arischen<br />

Reizen nicht zu übertreffende ELJ-<br />

Region, ELJ-Region?<br />

Ja, ELJ-Region! Es gibt und gab sie <strong>in</strong> Unterfranken<br />

und das <strong>schon</strong> seit Jahrzehnten:<br />

ELJ-Gruppen, ELJ-Kreisverbände und<br />

e<strong>in</strong>en ELJ-Bezirksverband. Aber ...<br />

„Liebe Unterfranken! Wir wissen, dass es<br />

Euch gibt und dass Ihr klasse Sachen<br />

macht. Aber Ihr müsst das auch offiziell<br />

machen und die Satzung der ELJ annehmen<br />

und Euch beim F<strong>in</strong>anzamt melden.“<br />

„Wie, uns gibt es eigentlich gar net?“,<br />

„Aus Unterfranken kommen doch sogar<br />

Grün<strong>du</strong>ngsmitglieder der ELJ <strong>in</strong> Bayern!“,<br />

„Satzung?“, „F<strong>in</strong>anzamt?!“<br />

Also wurde <strong>in</strong> Unterfranken darüber beraten<br />

... und beraten ... und beraten.<br />

Und schließlich kam man zum Ergebnis:<br />

„Hallo Ihr da draußen! Wir machen e<strong>in</strong>e<br />

BV-Grün<strong>du</strong>ngsversammlung!“ Die Pappenheimer<br />

und der Landesvorstand sicherten<br />

vollste Unterstützung zu.<br />

BV Unterfranken im Würgegriff des Landesvorstands<br />

Und so setzte man sich <strong>in</strong> Unterfranken an<br />

e<strong>in</strong>en Tisch und stimmte über die Grün<strong>du</strong>ng<br />

des Bezirksverbandes Unterfranken ab. Der<br />

Kassier reichte beim F<strong>in</strong>anzamt den Antrag<br />

auf Anerkennung der Geme<strong>in</strong>nützigkeit e<strong>in</strong>.<br />

Und alle s<strong>in</strong>d glücklich und können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

viel versprechende und mit Sicherheit <strong>noch</strong><br />

ereignisreiche unterfränkische ELJ-Zukunft<br />

schauen.<br />

Alle? Ihre Durchlaucht, Ex-König von Unterfranken,<br />

Erich von und zu und auf und<br />

davon Morgenstern, kam <strong>in</strong>s grübeln ...<br />

„Was war dann mit me<strong>in</strong>er achtjährigen<br />

Alle<strong>in</strong>herrschaft über den BV-Unterfranken?<br />

S<strong>in</strong>d die Zeiten der Monarchie nicht nur<br />

vorbei, sondern auch vergessen?“ „Dann<br />

kann ich ja gleich abdanken!“ „Nee Erich!<br />

Dich behalt mer doch als freien Mitarbeiter<br />

und schöpfen aus De<strong>in</strong>en Erfahrungen und<br />

Er<strong>in</strong>nerungen!“<br />

Und so gab es doch <strong>noch</strong> e<strong>in</strong> Happy End<br />

für alle: Den BV-Unterfranken gibt es jetzt<br />

offiziell mit Satzung und allem drum und<br />

dran! Die Bezirksvorstandschaft setzt sich<br />

aus folgendem Team zusammen:<br />

Annette Düll aus Hellmitzheim/<br />

Bamberg, Christian Troll aus Wiesenbronn,<br />

Kathar<strong>in</strong>a Museiko aus<br />

Würzburg, Michael Thüncher aus<br />

Wiesentheid, Marco Schmidt aus<br />

Wiesenbronn, Johannes Ehrlich aus<br />

Wiesenbronn, Armando Z<strong>in</strong>k aus<br />

Rüdenhausen, Holger Hertle<strong>in</strong> aus<br />

Kle<strong>in</strong>langheim, Ulrich Bauer aus<br />

Hüttenheim, Ina Kuhn aus Rügheim,<br />

Pfr. Hanjo von Wietersheim<br />

aus Wiesenbronn und selbstverständlich:<br />

K<strong>in</strong>g Erich Morgenstern<br />

aus Sennfeld!<br />

Was sucht e<strong>in</strong> Ratten-Gen im Salat ?<br />

MitarbeiterInnen für IGW-Standaktion 2005 gesucht<br />

Die Bundesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>Evang</strong>.<br />

Jugend im ländlichen Raum (ELJ ist<br />

hier Mitglied) beschäftigt sich an der<br />

kommenden Standaktion auf der Internationalen<br />

Grünen Woche (IGW) <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong> mit dem Thema „Gen-Food“.<br />

Das Thema wird aus Verbraucher<strong>in</strong>nenund<br />

Verbraucherperspektive beleuchtet<br />

und h<strong>in</strong>terfragt: Wie schütze ich mich beim<br />

E<strong>in</strong>kaufen vor Gen-Food-Pro<strong>du</strong>kten? Wie<br />

erkenne ich sie? Kann ich es mir leisten<br />

auf Gen-Food zu verzichten? Wie weit ist<br />

der Forschungsstand von Gen-Food-<br />

Pro<strong>du</strong>kten - kann es für me<strong>in</strong>e Gesundheit<br />

gefährlich werden?<br />

In alt-gewohnter Tradition wird der Stand<br />

<strong>in</strong> drei Vorbereitungstreffen (e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> Altenkirchen<br />

am 05. - 07.11.04, zwei bei<br />

uns <strong>in</strong> Franken) konzipiert, gestaltet und<br />

mit dem Thema <strong>in</strong>haltlich bestückt.<br />

Ebenso alt-bewährt reist die ELJ auf die<br />

Grüne Woche im Januar lediglich mit dem<br />

Standelementen, Plakaten und Werkzeug<br />

und wird den Stand vor Ort ökologisch<br />

bewußt, schöpfungsbewahrend und mit<br />

viel Kreativität aus dem Messemüll der<br />

anderen Stände bauen. In alt-bekannter<br />

Weise präsentiert sich die ELJ auf der IGW<br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> jung und kompetent. Dazu<br />

braucht es ... DICH<br />

Hast <strong>du</strong> Lust ...<br />

… dich mit dem Thema „Gen-Food“ näher<br />

zu beschäftigen?<br />

… geme<strong>in</strong>sam mit Jugendlichen aus ganz<br />

Deutschland e<strong>in</strong>en Messestand zu diesem<br />

Thema zu gestalten?<br />

… diesen Stand auf der IGW <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> zu<br />

präsentieren?<br />

… auf der IGW mit Promis, VIPs und PolitikerInnen<br />

<strong>in</strong>s Gespräch zu kommen?<br />

… für die Zeitung <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>e Zeitschrift<br />

e<strong>in</strong>en Bericht über unsere Standaktion zu<br />

schreiben?<br />

… <strong>Landjugend</strong>arbeit am IGW-Stand vorzustellen?<br />

… de<strong>in</strong>e rhetorischen Fähigkeiten im Gespräch<br />

mit StandbesucherInnen zu üben?<br />

… die Hauptstadt zu erleben?<br />

… de<strong>in</strong>en Bekannten- und Freundeskreis<br />

auf ganz Deutschland auszuweiten?<br />

Dann melde dich bei:<br />

ELJ-Bezirksstelle Unterfranken<br />

Tanja Rupprecht (für die IGW-Standaktion<br />

verantwortliche BAG ejl-Referent<strong>in</strong>),<br />

Tel.: 09325 / 979854 o. 0175 / 4001825.<br />

Hier gibt es unverb<strong>in</strong>dlich Infos und e<strong>in</strong>e<br />

Ausschreibung zur IGW-Standaktion!<br />

Generalsekretär <strong>in</strong> Ausbil<strong>du</strong>ng<br />

Stewards helfen bei LWB Ratstagung <strong>in</strong> Genf<br />

Genf (mr) - September 2004 - Es ist<br />

die erste <strong>in</strong>ternationale Konferenz,<br />

an der Matthias Regus teilnimmt.<br />

Der Vertreter des BV-Oberfranken/Oberpfalz<br />

im Landesvorstand der <strong>Evang</strong>. <strong>Landjugend</strong><br />

<strong>in</strong> Bayern hat beim Landesjugendkonvent<br />

<strong>in</strong> Pappenheim im Juni davon<br />

erfahren, dass der Lutherische Weltbund<br />

(LWB) für se<strong>in</strong>e diesjährige Ratstagung <strong>in</strong><br />

Genf nach Stewards suchte, also nach<br />

jugendlichen HelferInnen, die den Tagungsbetrieb<br />

am Laufen halten. Zusammen mit<br />

acht anderen, sieben Frauen und e<strong>in</strong>em<br />

männlichen Steward, verteilte Matthias<br />

Sitzungsunterlagen, machte Fotokopien<br />

von Dokumenten, richtete die Konferenzräume<br />

her <strong>oder</strong> half bei der Gottesdienstvorbereitung<br />

mit. Bei ihrer Arbeit trugen<br />

die Stewards blaue Hemden, auf denen<br />

stand: “General Secretary <strong>in</strong> tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g” -<br />

Generalsekretär <strong>in</strong> Ausbil<strong>du</strong>ng.<br />

Nach dem Aufruf beim Landesjugendkonvent<br />

hatte er sich <strong>in</strong> Genf beworben und<br />

bekam die Bewerbungsunterlagen zugeschickt.<br />

Schon bald nachdem er sie zurückgeschickt<br />

hatte, erhielt er den Bescheid<br />

aus Genf, dass er angenommen sei.<br />

Alle Stewards hatten im Vorfeld die Aufgabe,<br />

e<strong>in</strong> Thema für e<strong>in</strong>e Jugendbotschaft zu<br />

suchen. E<strong>in</strong>e Woche vor Beg<strong>in</strong>n der Ratstagung<br />

war Matthias <strong>schon</strong> <strong>in</strong> Genf, um mit<br />

den anderen Stewards und den Jugendratsmitgliedern<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Arbeitsweise<br />

des LWB zu erhalten und die Jugendbotschaft<br />

zu formulieren. Dann zogen sie sich<br />

<strong>in</strong> den Tagungsort, e<strong>in</strong> Hotel <strong>in</strong> Chavannes-de-Bogis<br />

bei Genf, um von Anfang an<br />

die LWB-Ratstagung zu begleiten. Se<strong>in</strong><br />

Zimmer teilte Matthias mit dem Madagassen<br />

Ham<strong>in</strong>ia<strong>in</strong>a Ratovoarivon. Der E<strong>in</strong>fachheit<br />

halber haben sie sich dann aber<br />

schnell auf die Kurzform “Hami” gee<strong>in</strong>igt.<br />

Matthias war vom Tagungsbetrieb und<br />

dem persönlichen Gespräch mit dem LWB-<br />

Generalsekretär, Pfr. Dr. Ishmael Noko, zu<br />

dem dieser selbst e<strong>in</strong>geladen hat, sehr<br />

bee<strong>in</strong>druckt.<br />

Nord und Süd vere<strong>in</strong>t - Hami und Mathias<br />

als „General Secretary <strong>in</strong> tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g“ beim<br />

Lutherischen Weltbund<br />

An der LWB-Ratstagung <strong>in</strong> Chavannes-de-<br />

Bogis bei Genf nehmen rund 100 Vertre-<br />

terInnen der LWB-Mitgliedskirchen und<br />

Partnerorganisationen teil. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

s<strong>in</strong>d über 70 TeilnehmerInnen registriert,<br />

darunter Dolmetscher, Gäste, MitarbeiterInnen<br />

der LWB, PressevertreterInnen<br />

und Stewards. Der 49-köpfige LWB-Rat<br />

führt zwischen den <strong>in</strong> der Regel alle sechs<br />

Jahre stattf<strong>in</strong>denden Vollversammlungen<br />

die Geschäfte des Weltbundes. Der aktuelle<br />

Rat wurde während der zehnten LW-<br />

Vollversammlung im Juli 2003 im kanadischen<br />

W<strong>in</strong>nipeg gewählt und tagt <strong>in</strong> Genf<br />

erstmals <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gesamtheit. Der Rat<br />

besteht aus dem Präsidenten, Bischof<br />

Mark S. Hanson (USA), dem Schatzmeister<br />

Peter Stoll (Deutschland) sowie Geistlichen<br />

und Laien, die ihre Regionen repräsentieren.<br />

Der LWB umfasst gegenwärtig <strong>in</strong>sgesamt<br />

136 Mitgliedskirchen <strong>in</strong> 76 Ländern<br />

und vertritt rund 62,3 Millionen der weltweit<br />

kanpp 66 Millionen LutheranerInnen.<br />

Jung tanzt mit Junggebliebenen<br />

BV Mittelfranken und KV Ansbach luden zum dritten Galaball<br />

Triesdorf (bf) - Die engagierten Organisatoren<br />

konnten sich über e<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

jeder H<strong>in</strong>sicht gelungene Tanzveranstaltung<br />

<strong>in</strong> der festlich geschmückten<br />

Reithalle im April freuen.<br />

Wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren lag der<br />

Bezirks- und Kreisvorstandschaft wieder<br />

e<strong>in</strong> Treffen von heutigen und ehemaligen<br />

ELJ-Mitgliedern am Herzen. Rund 250<br />

BesucherInnen aller Altersklassen bewiesen<br />

den Erfolg. Nach der feierlichen Eröff-<br />

nung <strong>du</strong>rch die beiden Vorsitzenden Heike<br />

Gögele<strong>in</strong> und Wolfgang Volkert stärkten<br />

sich die Gäste am gigantischen Buffet. Ob<br />

Walzer, Samba <strong>oder</strong> Disco Fox - die „Sunny<br />

Boys“ fanden anschließend die richtige<br />

Mischung und jeder Geschmack kam auf<br />

se<strong>in</strong>e Kosten. E<strong>in</strong> Höhepunkt war außerdem<br />

die Aufführung e<strong>in</strong>er D<strong>in</strong>kelsbühler Tanzschule.<br />

Die Planungen für das kommende<br />

Jahr laufen bereits. Unbed<strong>in</strong>gt den 8. April<br />

2005 gleich im Kalender vormerken!<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong> des Monats<br />

Neue Kaffeemasch<strong>in</strong>e mit 100%igem Kündigungsschutz<br />

Leutershausen (bf) - Und plötzlich<br />

stand sie <strong>in</strong> der Küche des ELJ Hauses<br />

<strong>in</strong> Leutershausen; unsere „Cafe<br />

Thermo“ von Sever<strong>in</strong>.<br />

Etwas schüchtern platzierte sie sich <strong>in</strong> der<br />

Ecke und bl<strong>in</strong>kte uns mit ihrer kle<strong>in</strong>en roten<br />

Leuchttaste an. Ihre Ankunft verbreitete<br />

sich wie e<strong>in</strong> Lauffeuer und <strong>in</strong> wenigen<br />

Stunden wurde sie zur beliebtesten Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

bei uns; und zur wichtigsten. E<strong>in</strong><br />

Knopfdruck genügt und sie serviert elegant<br />

und höflich Kaffee, der sogar abends<br />

<strong>noch</strong> wach macht. Kommt doch mal auf<br />

´ne Tasse vorbei! Im Dauere<strong>in</strong>satz für die ELJ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!