16.01.2013 Aufrufe

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulflucht<br />

- Was ist los am CLG?<br />

Die 10.Klasse: das bedeutet ZKs und<br />

das letzte Jahr Mittelstufe. Das heißt<br />

für viele auch: erstmals eine grobe Orientierung<br />

in Richtung: „Was will ich<br />

anstellen mit meinem Leben?“ Die Frage<br />

nach der beruflichen Zukunft oder<br />

zumindest nach der beruflichen Orientierung<br />

kommt bei den meisten spätestens<br />

dann auf, wenn sog.<br />

„Infoveranstaltungen“ zum Thema<br />

„Schulwechsel“ in der Aula stattfinden.<br />

Da wird man dann geradezu überschüttet<br />

mit Möglichkeiten für seine<br />

weitere Schullaufbahn.<br />

Es gab wohl doch so einige, die nicht<br />

wirklich wussten, wie viele verschiedene<br />

berufliche Gymnasien es gibt. Neben<br />

den wohl bekanntesten beiden,<br />

dem Wirtschafts- und dem Technischen<br />

<strong>Gymnasium</strong>, sind da Gymnasien,<br />

die sich auf Ernährung,<br />

Biotechnologie, Sozialpädagogik, und<br />

und und spezialisiert haben, sowie diverse<br />

Berufskollegs, ebenfalls mit breitgefächerter<br />

Spezialisierung. Vor<br />

einigen Jahren waren es noch einzelne,<br />

die in den speziellen Angeboten ihre<br />

Berufung fanden und die Schule<br />

wechselten. In den letzten Jahren<br />

stieg der Trend zum beruflichen Gym-<br />

nasium immer weiter an, was sich<br />

auch am CLG bemerkbar machte.<br />

Doch noch nie wechselten so unglaublich<br />

viele Schüler wie im letzten Jahr.<br />

Sage und schreibe 20 Schüler des 10er<br />

Jahrgangs 07/08 entschieden sich,<br />

die Schule zu wechseln. Natürlich hatte<br />

es sich angedeutet, doch da bei den<br />

meisten die feste Zusage erst in der<br />

letzten Schulwoche erfolgte, wurden<br />

Lehrer, Schulleitung und sogar einige<br />

Mitschüler doch schwer überrascht.<br />

Die meisten der „Verbliebenen“ mutmaßten<br />

schon vor den Ferien, dass es<br />

wohl im neuen Schuljahr nur drei 11.<br />

Klassen geben würde. Seit langer Zeit<br />

beträgt die Stärke einer 11. Stufe am<br />

CLG erstmals weniger als 85 Schüler.<br />

Was für Auswirkungen dies wohl auf<br />

das Zustandekommen von Kursen,<br />

Angebote der Studienfahrten usw. haben<br />

wird? - Naja, wer weiß - sagt man<br />

nicht: „Weniger ist manchmal mehr.“,<br />

und: „Klein, aber oho!“?<br />

Viel brennender interessierte CARL<br />

die Frage nach den Ursachen dieser<br />

Art von „Schulflucht“. Wir haben<br />

nachgefragt, bei genau denen die es<br />

wissen müssen: den Schülern, die gewechselt<br />

haben! CARL wollte nicht<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!