16.01.2013 Aufrufe

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wissen, was sie wollen und dementsprechend<br />

auch motivierter sind,<br />

sich dieses Wissen anzueignen. Hier<br />

an unserem allgemein bildenden<br />

<strong>Gymnasium</strong> wissen die wenigsten<br />

Schüler schon genau, was sie einmal<br />

werden wollen und durch diesen<br />

Mangel an konkreter Perspektive ist<br />

vielen wahrscheinlich jetzt noch<br />

nicht klar, was ihnen die Lerninhalte<br />

bringen sollen.<br />

CARL: Wie werden Sie die Schüler<br />

motivieren?<br />

Weithmann: Durch das G8 steigt<br />

die Arbeitsbelastung im Vergleich<br />

zum G9. Das wirkt scheinbar zunächst<br />

einmal demotivierend. Der Unterrichtstoff<br />

wurde aber bereits<br />

reduziert und kann höchstens noch<br />

interessanter dargeboten werden. Es<br />

ist von der fünften Klassenstufe an<br />

notwendig, dass wir den Schülern<br />

das richtige Lernen beibringen und<br />

die Schüler darüber hinaus zu mehr<br />

Eigenverantwortung und Selbstständigkeit<br />

erziehen. Nur wer sich selbst<br />

für sein Tun verantwortlich fühlt,<br />

wird auch an seinen Aufgaben Spaß<br />

haben. Auch die SMV hat sich dazu<br />

Gedanken gemacht und will verschiedene<br />

Aktionen das Wir-Gefühl der<br />

Schüler für unser <strong>Gymnasium</strong> stärken.<br />

CARL: Ein weiterer Grund, die Schu-<br />

le zu wechseln, waren die Lernbedingungen<br />

für Oberstufe. Wo würden<br />

Sie einem Oberstüfler in einer Hohlstunde<br />

empfehlen zu lernen?<br />

Weithmann: Auf jeden Fall in<br />

N1.6a. Im Viertelskreis ist es dafür<br />

viel zu laut.<br />

CARL: Auch wenn er abgeschlossen<br />

ist oder anderweitig für Nachschreibearbeiten<br />

benutzt wird?<br />

Weithmann: Der Raum wird extra<br />

für die Oberstufe freigehalten. Deshalb<br />

dürfte es auch nicht sein, dass<br />

dort Klassenarbeiten geschrieben<br />

werden. Der Raum ist einzig und allein<br />

für die Oberstufe vorgesehen.<br />

Deswegen hat alles andere dort<br />

nichts zu suchen. Dass das Oberstufenzimmer<br />

aber regelmäßig abgeschlossen<br />

wird, verwundert mich<br />

allerdings, denn interessanterweise<br />

funktioniert die Sache mit dem Abschließen<br />

der allgemeinen Klassenräume<br />

nach der dritten und der<br />

sechsten Stunde weniger zufrieden<br />

stellend. Falls dennoch Bedarf für<br />

einen Raum besteht, können sie jederzeit<br />

im Sekretariat nachfragen, es<br />

ist jede Stunde irgendwo ein Raum<br />

frei.<br />

CARL: Warum wurde das ehemalige<br />

Oberstufenzimmer nach der Renovation<br />

zu einem Klassenzimmer<br />

umgewandelt, obwohl die Klassen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!