16.01.2013 Aufrufe

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

Rubriken - Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowohl den Fachbereich Journalistik<br />

der Universität vor. Er liefert aber<br />

auch eine Menge interessanter Informationen<br />

zum Studiengang und zur<br />

Bedeutung des Radios in heutiger<br />

Zeit und stellt fest:<br />

- Das Radio ist das wichtigste Leitmedium<br />

neben dem Fernsehen<br />

- Das Radio begleitet den Menschen<br />

durch den Tag<br />

- Durchschnittlich hören die Deutschen<br />

am Tag 186 Minuten Radio, also<br />

ca. Drei Stunden<br />

- 77,1 % (das sind ca. 50,2 Mio) aller<br />

Personen ab 14 Jahren hören täglich<br />

Radio<br />

- An Werktagen liegt der Anteil derer,<br />

die täglich Radio hören, bei 79,3<br />

%(ca.51,6Mio)<br />

Eine weitere Zahl zeigt, welche auch<br />

kommerzielle Bedeutung dem Radio<br />

zukommt, denn in den Jahren 1987<br />

bis 2006 stieg die Zahl der Sender<br />

bundesweitvon44auf341an.Dabei<br />

sind die Zielgruppen der einzelnen<br />

Stationen und somit ihre Programmstruktur<br />

sehr unterschiedlich: hat<br />

derSenderMDRSputnikeineHörerschaft<br />

vom im Schnitt 25,5 Jahren,<br />

so zielt SWR 4 Baden-Württemberg<br />

auf eine Gruppe von im Schnitt 64,3<br />

Jahren.<br />

So vielfältig das Programmangebot,<br />

so weitgefächert sind auch die Be-<br />

rufs- und Betätigungsfelder. Wer<br />

den Studiengang Kommunikation<br />

wählt, kann in folgenden Bereichen<br />

unterkommen: Journalismus;<br />

Markt-, Medien- und Meinungsforschung;Kommunikationsmanagement;<br />

Werbung;<br />

Öffentlichkeitsarbeit in Parteien,<br />

Verbänden, Unternehmen usw. Dabei<br />

ist es immer von Vorteil, bereits<br />

bei Medien - dazu zählen auch Schulradios<br />

und Schülerzeitungen - Erfahrungen<br />

gesammelt zu haben, ehe es<br />

an das in der Regel dreijährige Studium<br />

geht.<br />

Für die Teilnehmer des CLG geht es<br />

nach den Vorträgen an die eigentliche<br />

Arbeit, den Besuch verschiedener<br />

Workshops, in denen<br />

hochqualifizierte Referenten Fortbildungen<br />

anbieten: Interviewtraining,<br />

Sounddesign, Sprechtraining und<br />

Moderation, Infotainment, Produktionstechniken<br />

und die Schüler-Jury -<br />

ein Markt der Möglichkeiten, der<br />

sich nirgendwo sonst so finden lässt!<br />

Das wir auf Grund seiner Überlänge<br />

- 3 Minuten sind erlaubt, unser Hörspiel<br />

dauert 4:30 min - mit unserem<br />

Wettbewerbsbeitrag “Sieben Freunde”keinenerstenPreismachenwürde,<br />

ist uns von vorneherein klar.<br />

Umso mehr freuen wir uns über die<br />

lobenden Worte, die dennoch für die<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!