16.01.2013 Aufrufe

perSPEktiven - Siemens

perSPEktiven - Siemens

perSPEktiven - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 anderen Chinesen ab zur Arbeit.<br />

Zwei von uns sind im MD<br />

(Mechanical Design) untergebracht,<br />

der andere im HD (Hardware<br />

Design). Gemeinsamer Arbeitsbeginn<br />

ist pünktlich um 8:30<br />

und gegen 17:00 werden die Stifte<br />

beiseite gelegt, und die komplette<br />

Belegschaft verlässt geschlossen<br />

ihren Arbeitsplatz. „Flexible Arbeitszeiten“<br />

ist für Chinesen ein<br />

Fremdwort.<br />

Jeder betreut sein eigenes Projekt.<br />

Bei Fragen oder Problemen gibt es<br />

ausreichende Unterstützung seitens<br />

der chinesischen Kollegen.<br />

Unsere chinesischen Kollegen<br />

pflegen im Übrigen ein sehr familiäres<br />

Verhältnis untereinander und<br />

sind stets darauf bedacht, ein<br />

möglichst freundliches Betriebsklima<br />

zu schaffen. Außerdem sieht<br />

man uns hier bereits als vollwertige<br />

Ingenieure und auf unsere Meinungen<br />

und Vorschläge wird stets<br />

eingegangen. Verbindungssprache<br />

im Werk ist grundsätzlich Englisch,<br />

was aber abgesehen vom typisch<br />

chinesischen Akzent keine größeren<br />

Probleme bereitet.<br />

Auch in unserer Freizeit ist es alles<br />

andere als langweilig. Oft klingen<br />

ereignisreiche Tage beim gemeinsamen<br />

Dinner oder Billardspielen<br />

mit Arbeitskollegen aus. An den<br />

Wochenenden sind dann meistens<br />

Städtereisen oder Sightseeing zu<br />

beliebten oder kulturellen Plätzen<br />

geplant. Städte wie Nanjing und<br />

Hangzhou sowie die Yellow Mountains<br />

(Huang Shang) gehören zum<br />

absoluten Muss. Ein längerer Aufenthalt<br />

während der staatlichen<br />

Feiertage (60. Geburtstag der VR<br />

China) in Hongkong und Peking ist<br />

übrigens auch bereits in Organisation.<br />

Eine der größten Umstellungen zu<br />

Deutschland ist aber wohl das Essen.<br />

Es landet so gut wie alles<br />

Essbare auf dem Teller, was wohl<br />

daran liegt, dass die letzten Hungersnöte<br />

noch nicht lange Geschichte<br />

sind. So stehen Fischköpfe<br />

und Schweinegelenke bei den<br />

Chinesen an oberster Stelle der<br />

Speisekarte. Es gibt aber auch<br />

sehr viele leckere Gerichte mit<br />

reichlich Gemüse, Hähnchen und<br />

Beef. Ach ja, und Hund schmeckt<br />

im Übrigen auch gar nicht mal<br />

schlecht…<br />

China und die Chinesen erscheinen<br />

für die meisten Europäer wie<br />

ein Buch mit sieben Siegeln. Beschäftigt<br />

man sich jedoch über einen<br />

längeren Zeitraum damit, lernt<br />

man nach und nach darin zu lesen.<br />

Auch für unsere berufliche Zukunft<br />

ist dieser Aufenthalt in China sicherlich<br />

eine der größten Bereicherungen.<br />

Jeder, der die Gelegenheit<br />

hat im Rahmen eines Auslandspraktikums<br />

mehr von der<br />

Welt zu sehen, sollte diese Chance<br />

nutzen. All die Mühe, sie lohnt<br />

sich! Wir werden unsere restliche<br />

Zeit hier in Wuhu auf jeden Fall<br />

genießen!!<br />

Von links nach rechts: Christoph<br />

Götzfried, Patrick Meißner und<br />

Stefan Köpplinger<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Brigitte Wieser<br />

CHR G&EMEA SPE RGB TB<br />

Regensburg<br />

Tel.: 0941 850-7203<br />

Fax: 0941 850-7204<br />

brigitte.wieser@siemens.com<br />

20. 3 Monate Praktikum in<br />

Shanghai im Rahmen eines<br />

dualen Studiengangs<br />

Regensburg. Als ich, Georg<br />

Schmalzbauer, ein dualer Student<br />

aus Regensburg, mich im 4. Semester<br />

um ein Auslandspraktikum<br />

bewarb, war mir nicht wirklich klar,<br />

was mich erwarten wird. Es sollte<br />

einfach eine interessante Erfahrung<br />

werden. Eine Möglichkeit, die<br />

Arbeitsweise in einem anderen<br />

Land und dazu eine fremde Kultur<br />

kennenzulernen.<br />

Gegen Ende des Semesters erfuhr<br />

ich, dass es nach Shanghai geht<br />

und freute mich schon auf die Zeit<br />

in dieser beeindruckenden Stadt.<br />

Zuvor gab es jedoch einiges zu<br />

klären: Visum, Wohnung, Flug, finanzielle<br />

Unterstützung und vieles<br />

mehr. Mit Hilfe meiner Firma (Osram<br />

OS) und der Erfahrung eines<br />

Kollegen, der knapp ein Jahr vor<br />

mir ein Praktikum in Shanghai absolvierte,<br />

konnte ich alles in die<br />

Wege leiten und das restliche Semester<br />

noch gut zu Ende bringen.<br />

Damit verging die Vorbereitungszeit<br />

wie im Flug, und ehe ich mich<br />

versah, war ich bereits in meinem<br />

WG-Zimmer im 14. Stock, im Zentrum<br />

von Shanghai.<br />

Tatsächlich war alles anders - von<br />

den Menschen über Sprache, Verkehr<br />

und Architektur bis hin zum<br />

Klima. Diese Umstellung war<br />

schon eine Herausforderung in der<br />

ersten Zeit, ging aber durch die<br />

Hilfe der netten Kollegen und meines<br />

deutschen Mitbewohners recht<br />

schnell.<br />

Ich wurde sehr freundlich im Application<br />

Engineering Team im 29.<br />

Stock des Harbour Ring Plaza am<br />

People’s Square aufgenommen.<br />

Jeder der Kollegen brachte mir in<br />

einer eigenen Trainingseinheit sein<br />

Spezialgebiet näher, so dass mir<br />

der Einstieg ins Fachgebiet LED<br />

Application erleichtert wurde. Daraufhin<br />

wurde auch ein Projekt ins<br />

Leben gerufen, an dem ich seither<br />

verstärkt arbeite und so praktische<br />

Erfahrung sammeln kann.<br />

Bei Fragen und Problemen stehen<br />

mir die Kollegen mit Rat und Tat<br />

zur Seite. Da alle sehr gutes Englisch<br />

sprechen, fällt die Kommunikation<br />

leicht.<br />

Arbeitsbeginn ist 8:30, wobei die<br />

meisten Kollegen es da nicht so<br />

genau nehmen. Dafür sind aber<br />

meist auch um 18:00 Uhr noch alle<br />

fleißig am arbeiten. In der Mittagspause<br />

gehen wir immer gemeinsam<br />

in ein nahe gelegenes Restaurant,<br />

welches spontan auf dem<br />

Weg bestimmt wird. Dann sitzen<br />

alle typisch chinesisch an einem<br />

großen runden Tisch. Jeder be-<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!