16.01.2013 Aufrufe

Bilddokumentation zum 10. Deutschen Seniorentag 2012 (PDF ca

Bilddokumentation zum 10. Deutschen Seniorentag 2012 (PDF ca

Bilddokumentation zum 10. Deutschen Seniorentag 2012 (PDF ca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der <strong>10.</strong> Deutsche <strong>Seniorentag</strong> war ein großer Erfolg: Etwa 20.000<br />

Menschen nutzten das reichhaltige Veranstaltungsprogramm<br />

und die Angebote der begleitenden Messe SenNova mit ihren<br />

230 Ausstellern. Die Vielfalt des Alters, seine Herausforderungen<br />

und Chancen spiegelten sich sowohl in den Themen der Veranstaltungen<br />

als auch auf der SenNova wider.<br />

Ein Höhepunkt war die fulminante Eröffnungsrede unseres<br />

Bundespräsidenten, der sofort zu erkennen gab: „Ich bin einer<br />

von Ihnen!“ Sehr positiv aufgenommen wurde auch die Rede<br />

unserer Bundeskanzlerin, die u. a. das Engagement der BAGSO<br />

und ihrer Mitgliedsverbände würdigte.<br />

Die vorliegende Bild-Dokumentation – eine ausführliche Fassung<br />

erscheint im Herbst <strong>2012</strong> – lässt drei ereignisreiche Tage<br />

mit diesen und weiteren Höhepunkten Revue passieren: die Podiumsdiskussion<br />

„Gemeinsam älter werden in Deutschland“, den ökumenischen<br />

Gottesdienst in der St. Michaelis-Kirche, den kulturellen Abend im „Haus im Park“<br />

der Körber-Stiftung und den „TALK in Hamburg“.<br />

Ich wünsche und hoffe, dass die vielen Ideen, die in den Diskussionen und in den<br />

Gesprächen am Rand entwickelt wurden, in den nächsten Jahren verwirklicht<br />

werden und dass die Kontakte, die geknüpft wurden, weiter bestehen – <strong>zum</strong> Erfahrungsaustausch,<br />

zur Planung gemeinsamer Aktivitäten und zur gegenseitigen<br />

Ermutigung, wenn die angestrebten Ziele nicht so zügig umgesetzt werden können,<br />

wie wir es uns wünschen.<br />

Danken möchte ich allen, die den <strong>10.</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Seniorentag</strong> durch ihre Unterstützung<br />

ermöglicht haben: dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend, der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und<br />

Hansestadt Hamburg, der Körber-Stiftung, den beiden Hauptsponsoren Pfizer<br />

Deutschland und Deutsche Telekom, den Medienpartnern und ganz besonders allen<br />

Verbänden und Organisationen, die Veranstaltungen durchgeführt haben und<br />

an der SenNova beteiligt waren, aber auch den vielen, die ehrenamtlich und ohne<br />

Honorar mitgewirkt haben. Last, but not least: allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

der BAGSO für ihr außergewöhnliches Engagement! n<br />

Ihre<br />

Ursula Lehr<br />

BAGSO-Vorsitzende<br />

<strong>10.</strong> Deutscher <strong>Seniorentag</strong> n Mai <strong>2012</strong> in Hamburg<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!