16.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Weihnachten 2012

Pfarrbrief Weihnachten 2012

Pfarrbrief Weihnachten 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR KULTUR<br />

KULTUR<br />

Unsere Unsere Liebe Liebe Frau<br />

Frau<br />

Erleichternd kam hinzu, dass im<br />

Speyerer Dom eine Gregorianik-<br />

Schola angesiedelt ist, zu der persönliche<br />

Kontakte vorhanden sind.<br />

Am Sonntagmorgen durften wir<br />

von der „Schola St. Urban Bamberg“<br />

– so wurden wir kurzerhand<br />

getauft – dann also gemeinsam mit der Speyerer „Schola Cantorum Saliensis“<br />

bei der musikalischen Gestaltung des Kapitelsamtes mitwirken. Zusammen<br />

mit dem kulturellen und kulinarischen Rahmenprogramm ein unvergessliches<br />

Erlebnis.<br />

Benjamin Hengstermann, Leiter der Gregorianik-Schola<br />

… unterm Säufertürmla<br />

Das 625. Jubiläum der Weihe<br />

unserer Pfarrkirche „Zu Unserer<br />

Lieben Frau“ war Anlass für<br />

eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe.<br />

Zahlreiche Ehrenamtliche<br />

machten sich Gedanken,<br />

wie man aus der Not<br />

eine Tugend machen und ihr<br />

Weihejubiläum festlich begehen<br />

könnte trotz der Tatsache,<br />

dass unsere Kirche Baustelle ist, für deren Fertigstellung auch noch jeder<br />

Euro gebraucht werden kann.<br />

Die Idee einer Kulturwoche war geboren und zahlreiche Gäste, nicht nur<br />

Mitglieder der Pfarrei, genossen vom 20. bis 25. Juni <strong>2012</strong> die fantastische<br />

Atmosphäre „unterm Säufertürmla“ bei jedem Wetter. Ob Wolfgang Metzner<br />

als Irene Mitterneier mit Knut König am Klavier, Michael Kerling und<br />

Christoph Uttenreuther von den Kammerspielen St. Gangolf mit ihrem<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!