16.01.2013 Aufrufe

leuna_echo - Leuna echo

leuna_echo - Leuna echo

leuna_echo - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LeuCom hat<br />

neue Website!<br />

Wir haben unsere Internetpräsenz<br />

komplett neu gestaltet.<br />

Unter der bekannten Adresse<br />

www.leucom.de finden Sie ab sofort<br />

neue Informationen über unsere:<br />

Produkte und Services,<br />

Unternehmensaktivitäten,<br />

Kontaktdaten, Anfahrtsbeschreibungen<br />

und<br />

Referenzen<br />

sowie viele nützliche Downloads.<br />

Darüber hinaus haben unsere<br />

Kunden, welche die Online-Dienste<br />

UMS – Unified-Messaging-<br />

Mail-Box (Sprach-, Fax-, SMS-<br />

und E-Mail-Nachrichten in nur<br />

einer Mailbox),<br />

Firmen und Personenverzeichnis<br />

für den Chemiestandort <strong>Leuna</strong>,<br />

Online-Einzelverbindungsnachweis<br />

(Accounting-Online)<br />

nutzen, nun den Direkteinstieg<br />

auf dieser Web-Seite.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

auch an unserer Kunden-Hotline<br />

unter Tel.: (0 34 61) 43 10 10.<br />

14<br />

Namensänderung<br />

in Infra<strong>Leuna</strong><br />

Die Gesellschafter der Infra<strong>Leuna</strong> haben<br />

am 28. Juni 2006 eine Änderung des<br />

Gesellschaftsvertrages (Satzung) der<br />

Infra<strong>Leuna</strong> beschlossen, die mit Eintragung<br />

in das Handelsregister beim Amtsgericht<br />

Halle-Saalkreis am 17. Juli 2006<br />

wirksam wurde. Die Änderung betrifft<br />

u.a. auch den Firmennamen der Gesellschaft.<br />

Der Firmenname wurde – wie<br />

in der Praxis bereits üblich – verkürzt<br />

und lautet nunmehr nur noch Infra-<br />

<strong>Leuna</strong> GmbH.<br />

In einem Satz<br />

Wussten Sie schon, dass:<br />

... schweres Wasser (D 2O), das für<br />

Kernspaltungsprozesse benötigt<br />

wird, ab 1943 in <strong>Leuna</strong> hergestellt<br />

wurde und die Kontaktgaserzeugung<br />

im Mai 1944 etwa eine halbe<br />

Million Kubikmeter pro Stunde<br />

betrug?<br />

... nach 22 Luftangriffen das <strong>Leuna</strong>-<br />

Werk zu 80 Prozent zerstört war und<br />

dabei 341 Menschen aus verschiedenen<br />

Nationen umkamen?<br />

... dass 51.000 Tonnen Erdöl aus<br />

dem Kalischacht Volkenroda für die<br />

Benzinhydrierung genutzt wurden?<br />

... 100 Paar Damenstrumpfhosen<br />

für jeden Erdenbürger mit dem in<br />

den 70er Jahren jährlich produzierten<br />

Caprolactam hätten gefertigt<br />

werden können?<br />

Computerkabinett<br />

feierlich eröffnet<br />

Am 16. August wurde im Bau 5126<br />

(Gebäude der ILE Infra<strong>Leuna</strong> Energiegesellschaft<br />

mbH) ein Computerkabinett<br />

eingeweiht, das mit allen Funktionalitäten<br />

für einen effektiven Schulungsbetrieb<br />

von Mitarbeitern zu IT-Anwendungen<br />

ausgestattet ist. Die jeweiligen<br />

Referenten werden dann „vor Ort“<br />

agieren, so dass Reisekosten, lange Ausfallzeiten<br />

u. ä. für die Schulungsteilnehmer<br />

entfallen.<br />

Initiiert wurde dieses Projekt durch<br />

Annelie Persich, Bereichsleiterin Organisation/Qualität/Archiv<br />

(ORG) der Infra-<br />

<strong>Leuna</strong> GmbH, und Jürgen Naukamm,<br />

Geschäftsführer der ILE Infra<strong>Leuna</strong> Energiegesellschaft<br />

mbH, mit dem Ziel der<br />

Optimierung der Schulungsorganisation.<br />

So können jetzt zum Beispiel auch<br />

„Halbtageskurse“ durchgeführt werden,<br />

so dass das operative Geschäft nicht<br />

beeinträchtigt wird.<br />

An der Realisierung des Projektes<br />

waren neben ORG und ILE auch die<br />

Firmen B & G Computer sowie Mescom<br />

beteiligt.<br />

Allen Firmen am Chemiestandort wird<br />

zukünftig die Nutzung des Computerkabinettes<br />

ebenfalls angeboten. Diesbezügliche<br />

Angebote werden in den<br />

nächsten Wochen erarbeitet und den<br />

Firmen am Standort übergeben. Für<br />

kurzfristige Informationen oder Fragen<br />

zu speziellen Schulungsaufgaben stehen<br />

Herr Naukamm und seine Mitarbeiter<br />

(03461 / 43 4570) zur Verfügung.<br />

Annelie Persich (3.v.l), Infra<strong>Leuna</strong>, und Jürgen<br />

Naukamm (2.v.l.), ILE, hatten die Idee für ein<br />

Computerkabinett am Standort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!