16.01.2013 Aufrufe

leuna_echo - Leuna echo

leuna_echo - Leuna echo

leuna_echo - Leuna echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wenn mal ein Unternehmen hustet,<br />

dann haben andere bestimmt Partylaune“<br />

Gespräch mit <strong>Leuna</strong>s Bürgermeisterin Dr. Dietlind Hagenau<br />

über das Miteinander von Stadt und Unternehmen am Standort<br />

Frau Bürgermeisterin, ihr Amtsbruder<br />

von Leverkusen behauptet, dass<br />

wenn Bayer hustet, die Stadt eine<br />

Lungenentzündung bekommt.<br />

Wie oft haben Unternehmen des<br />

Standorts gehustet?<br />

Wir haben hier eine andere Situation als<br />

in Leverkusen, weil eine andere„Gemengelage“.<br />

Hier gibt es mehr Unternehmen,<br />

auch internationale Unternehmen.<br />

Wenn ein Unternehmen hustet, haben<br />

andere bestimmt gerade Partylaune. Ein<br />

Husten wirkt sich nicht gleich auf die<br />

Stadt aus. Ich kann mich während der<br />

letzten 16 Jahre nur an zwei Jahre erinnern,<br />

wo die Steuereinnahmen durch<br />

Insolvenzen von Unternehmen oder anderes<br />

sanken. Insofern werden wir fast<br />

ausschließlich nur positiv überrascht.<br />

16<br />

Welche Vorteile hat die Stadt von<br />

der „Partylaune“ der Unternehmen?<br />

Das ist zum ersten natürlich die Gewerbesteuer<br />

... das sind in diesem Jahr bei<br />

einem Haushalt von 13,3 Mio. Euro<br />

4,5 Mio. Euro, die aus 803 Unternehmen<br />

kommen, wobei der Großteil natürlich<br />

von den 400 Unternehmen am<br />

Industriestandort stammt.<br />

Die Stadt lebt also zu großen Teilen<br />

von den Steuereinnahmen?<br />

Ja, wir erhalten vom Land keine Zuwendungen,<br />

im Gegenteil – wir geben rund<br />

600.000 Euro Umlage ab, damit schwächere<br />

Kommunen auch ihre Aufgaben<br />

schultern können.<br />

<strong>Leuna</strong> ist also eine<br />

wohlhabende Stadt?<br />

Wohlhabend würde ich nicht sagen, besser<br />

wäre: Wir sind eine gebende Stadt.<br />

Und wir stemmen unsere Aufgaben<br />

selbst. Unsere Hauptstraße erfordert beispielsweise<br />

den gleichen Aufwand wie<br />

die B 91, ist aber eine innerstädtische.<br />

Es ist aber nicht nur die Gewerbesteuer<br />

von den Unternehmen, die<br />

sich positiv auswirkt?<br />

Richtig. Auch über Sponsoring haben<br />

wir Vorteile. Wenn ein Unternehmen<br />

sein Computerkabinett modernisiert und<br />

die alten Computer für unseren Jugendklub<br />

gibt, dann ist das eine feine Sache.<br />

Ähnlich war das auch beim Computer-<br />

kabinett für die Jahnschule, bei materiellen<br />

oder finanziellen Unterstützungen<br />

für Vereine ...<br />

Doch auch die Unternehmen haben<br />

Gutes von der guten Stadt.<br />

Es gibt ein vernünftiges und gutes Miteinander.<br />

Die Stadt ist auch für den<br />

Standort da. Und seit unser Bebauungsplan<br />

steht, brauchen Neuansiedler höchstens<br />

noch ein halbes Jahr für das Genehmigungsverfahren.<br />

In den alten Ländern<br />

sind das mitunter Jahre. Also profitiert<br />

auch der Standort von uns.<br />

Sicherlich ist das auch ein Grund für die<br />

neueste große Ansiedlung, für die<br />

Quinn-Group.<br />

Wir haben, was Straßen u. a. betrifft<br />

inzwischen eine gute Infrastruktur.<br />

Aber auch für die hier arbeitenden<br />

Menschen halten wir viel vor. Wo gibt es<br />

noch eine Stadt von 7.000 Einwohnern,<br />

die acht Tennisplätze unterhält, neben<br />

dem Waldschwimmbad ein Hallenschwimmbad<br />

besitzt, gute Schulen,<br />

eine Straßenbahnverbindung nach Halle<br />

und Bad Dürrenberg. Wir sind in dieser<br />

Beziehung überdimensioniert, aber wir<br />

können uns das leisten. Die Unternehmen<br />

nutzen unsere Sporteinrichtungen<br />

für Betriebssportfeste, das kostet sie<br />

nichts. Also wirklich, bei uns hustet<br />

keiner, bei uns herrscht ein gutes Miteinander.<br />

4. Merseburger Hausbaumesse<br />

24. September 2006, 10 bis 16 Uhr<br />

im Ständehaus zu Merseburg<br />

• Eigentums- und Mietwohnungen<br />

• Bauträgerfreie Grundstücke<br />

• ZFH, MFH ab 3 Wohneinheiten<br />

Häusser-bau GmbH “ 0 34 61 / 81 38 37<br />

www.Gartenstadt-<strong>Leuna</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!