17.01.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - CDU Kreisverband Heilbronn

Oktober 2012 - CDU Kreisverband Heilbronn

Oktober 2012 - CDU Kreisverband Heilbronn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Ortsverbänden KREISTEIL<br />

Der <strong>CDU</strong>-Stadtverband Brackenheim<br />

feierte sein 40-jähriges Jubiläum<br />

Sie war zwar nicht persönlich anwesend,<br />

die Kanzlerin und Parteivorsitzende Angela<br />

Merkel, aber der Stadtverbandsvorsitzende<br />

Thomas Paul verlas ein persönliches Grußwort<br />

von Angela Merkel zum Jubiläum.<br />

Die Festrede am 14.09.<strong>2012</strong> in der Alten<br />

Kelter in Meimsheim hielt der Landtagspräsident<br />

von Baden-Württemberg Guido Wolf<br />

MdL. Der mit Mutterwitz begabte Politiker<br />

schreibt mit Freude und Vergnügen Geschichten<br />

und Gedichte. Das spürte man.<br />

Baden-Württemberg sei auch deshalb so<br />

stark, weil die ländlichen und dezentralen<br />

Strukturen gut aufgestellt sind. Das dürfe<br />

durch die derzeitige Regierung nicht aufs<br />

Spiel gesetzt werden. Die Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf bezeichnete er als äußerst<br />

wichtig. Nicht der Staat solle entscheiden,<br />

sondern die Familie. Kritisch setzte<br />

er sich mit dem Thema „Bewahrung der<br />

Schöpfung“ auseinander. Bei diesem ureigensten<br />

Anliegen der <strong>CDU</strong> gab es in den<br />

vergangenen Jahrzehnten Defizite, die unbedingt<br />

beseitigt werden müssen. Lob und<br />

Dank gab es von ihm für die Gründer des<br />

<strong>CDU</strong>-Stadtverbandes, denn die <strong>CDU</strong> sei bereit,<br />

abzuwägen und Verantwortung zu<br />

übernehmen und der Bürger müsse vorne<br />

stehen. Der Bundestagsabgeordnete Eberhard<br />

Gienger beglückwünschte und lobte<br />

die <strong>CDU</strong> Brackenheim für ihr starkes ehrenamtliches<br />

Engagement und stellte die humoristische<br />

Verbindung zu den Schwaben<br />

her, die bekanntlich mit 40 g´scheit werden.<br />

Bürgermeister Rolf Kieser zeigte die<br />

Stärken und Erfolge Brackenheims auf, die<br />

auch unter Mithilfe der <strong>CDU</strong>-Fraktion erreicht<br />

wurden. Am 11.07.1991 wurde Dank<br />

der <strong>CDU</strong>-Fraktion die wesentliche Entscheidung<br />

zu Gunsten des Bürgerzentrums gefällt.<br />

Dies sei eine kluge Entscheidung gewesen,<br />

so Kieser. Er forderte die <strong>CDU</strong> auf,<br />

sich weiterhin für die kommunalen Belange<br />

einzusetzen, was ihm Thomas Paul zusagte.<br />

Heike Harfmann und ihr Schüler Marc<br />

Bressan zeigten an dem Abend eindrucksvoll,<br />

welche Töne man dem Saxophon ent-<br />

locken kann. Unter den Gratulanten war<br />

auch Edgar Übelhör, der Vorsitzende der<br />

Freien Wähler.<br />

„Menschen, die die <strong>CDU</strong> in Brackenheim<br />

ausmachen“, ehrte die Landtagsabgeordnete<br />

Friedlinde Gurr-Hirsch zusammen mit<br />

dem Stadtverbandsvorsitzenden Thomas<br />

Paul mit der Ehrennadel, der Ehrenurkunde<br />

von Angela Merkel und einem Weinpräsent.<br />

Neben dem „Spiritus Rector“ und ersten<br />

Vorsitzenden Karl Seither waren dies Kuno<br />

Fritzenschaft, Maria-Luise Herbricht, Helmut<br />

Kayser, Hans Kratzer, Reinhard Lenz<br />

und Rudolf Schrack. Ferner wurde Dr. Albrecht<br />

Link für 50 Jahre in der <strong>CDU</strong> geehrt.<br />

Unser <strong>CDU</strong>-Ehrenmitglied und Ehrenbürger<br />

der Stadt Brackenheim blickte mit<br />

Dank, einigen Zahlen und Wahlergebnissen<br />

und vielen Anekdoten auf die letzten 40<br />

Jahre zurück. Am 9. Juni 1972 wurde in der<br />

„Neuen Post“ unter Mithilfe der „Geburtshelfer“<br />

Dr. Weinmann, später Oberbürgermeister<br />

von <strong>Heilbronn</strong>, dem Bundestagsabgeordneten<br />

Egon Susset, der unter der Gästeschar<br />

war, dem Landtagsabgeordneten<br />

Hermann Mühlbeyer, der ebenfalls anwesend<br />

war, dem Landtagsabgeordneten<br />

Gotthilf Link sowie dem Kreisrat Gustav<br />

Riexinger der <strong>CDU</strong>-Stadtverband Brackenheim<br />

gegründet. Keimzelle war das katholische<br />

Stockheim.1980 zog erstmals die <strong>CDU</strong>-<br />

Fraktion ins Rathaus ein und ist seit langem<br />

stärkste Fraktion.<br />

Die <strong>CDU</strong> hat somit die verantwortungsvolle<br />

Entwicklung Brackenheims zum Wohle<br />

der Mitbürgerinnen und Mitbürger in allen<br />

8 Stadtteilen kontinuierlich und maßgeblich<br />

mitgestaltet.<br />

Aber auch der Weg in die Zukunft kam an<br />

diesem Abend nicht zu kurz. Thomas Paul,<br />

Vorsitzender seit März <strong>2012</strong>, konnte 6 Neumitglieder<br />

in die <strong>CDU</strong> aufnehmen. Er versprach,<br />

„wir werden das Vertrauen unserer<br />

Mitbürger auch in Zukunft nicht enttäuschen<br />

und uns weiterhin mit ganzer Kraft<br />

für unser schönes Brackenheim einsetzen.“<br />

Vor der Festveranstaltung lud die Stadt<br />

Brackenheim zu einem Empfang mit Landtagspräsident<br />

Guido Wolf ins Theodor-<br />

Heuss-Museum ein. Die Museumsleiterin<br />

Susanne Blach beleuchtete die vielen Facetten<br />

des gescheiten und menschlichen Bildungsbürgers<br />

Theodor Heuss sehr kurzweilig,<br />

prägnant und anschaulich.<br />

Helmut Kayser<br />

<strong>Heilbronn</strong> 10/<strong>2012</strong> >>> Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!