17.01.2013 Aufrufe

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marquartstein</strong> - 22 -<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>24</strong>/12<br />

Dabei helfen ihr besonders ihre Ausbildung im betriebs- wie<br />

sozialbetriebswissenschaftlichen Bereich. Ihr Ziel sei es, den<br />

gesellschaftlich benachteiligten Bürgern unserer Region, den<br />

Einrichtungen, die hoheitliche Aufgaben des Bezirks übernehmen,<br />

sowie den Kommunen zu helfen und so unsere gemeinsame<br />

Zukunft mit zu gestalten.<br />

In einer kurzen Ansprache bat Frau Kandlberger alle Anwesenden<br />

Frau Funke bei der Wahl im kommenden Jahr mit ihrer<br />

Stimme zu unterstützen. Beide Damen bestätigten, dass unsere<br />

Gesellschaft sich aufgrund der demographischen Entwicklung<br />

in einer Umgestaltung befinde. Die Gesellschaft müsse sich<br />

den Herausforderungen der demographischen Entwicklung und<br />

den sich daraus ergebenden Veränderungen stellen, um die<br />

Zukunft meistern zu können, so Frau Funke.<br />

Die CSU-Frauenunion Wössen -Achental lädt alle Mitglieder<br />

zur bayrischen Adventsfeier nach Unterwössen ein.<br />

Beginn am Montag, 10. Dezember um 14 Uhr im Gasthaus<br />

Gabriele.<br />

Imkerverein Grassau<br />

Liebe Imker und Imkerinnen,<br />

das Veterinäramt hat die Imkervereine darauf aufmerksam<br />

gemacht, dass laut Bienenseuchen-<br />

Verordnung vom 3. November 2004 alle Bienenstände<br />

bei der Behörde gemeldet sein müssen.<br />

Meldeformulare liegen bei Otto Göls, Lärchenweg 19 in Grassau<br />

zur Abholung bereit.<br />

Alfons Baumgartner Otto Göls<br />

1. Vorstand 2. Vorstand.<br />

Impressum<br />

<strong>Marquartstein</strong>er<br />

und<br />

Staudach-Egerndacher Nachrichten<br />

Amtliches Bekanntmachungsorgan der<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Marquartstein</strong><br />

und der Gemeinden <strong>Marquartstein</strong> und Staudach-Egerndach<br />

Die <strong>Marquartstein</strong>er und Staudach-Egerndacher Nachrichten erscheinen 14täglich<br />

jeweils freitags in den geraden Wochen.<br />

– Herausgeber, Druck und Verlag:<br />

Verlag +Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Staudacher Straße 22, 83250 <strong>Marquartstein</strong>, Telefon 08641/9781-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil<br />

der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinde <strong>Marquartstein</strong>:<br />

Der Gemeinschaftsvorsitzende und Erste Bürgermeister Andreas Dögerl,<br />

Rathausplatz 1, 83250 <strong>Marquartstein</strong><br />

der Gemeinde Staudach-Egerndach:<br />

Der Erste Bürgermeister Hans Pertl,<br />

Rathausplatz 1, 83250 <strong>Marquartstein</strong><br />

für den sonstigen Inhalt und Anzeigenteil:<br />

Dieter Drolshagen in Verlag +Druck LINUS WITTICH KG.<br />

– Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von €0,40<br />

zzgl. Versandkosten.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte<br />

Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Tel. 08641/9781-0<br />

Fax 08641/9781-22<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!