17.01.2013 Aufrufe

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

Nr. 24 / 30.11.2012 - Marquartstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marquartstein</strong> - 6 -<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>24</strong>/12<br />

Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes<br />

in der Kalenderwoche 50 beschließt das Jahr 2012.<br />

Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint<br />

in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben<br />

dann wieder im gewohnten Rhythmus.<br />

Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen<br />

und Leser, eine gesegnete<br />

Advents- und Weihnachtszeit.<br />

Ihr Verlag +Druck<br />

LINUS WITTICH KG<br />

Müllabfuhrtermine<br />

<strong>Marquartstein</strong><br />

Die nächste Müllabfuhr in <strong>Marquartstein</strong> findet am Mittwoch,<br />

05.12.2012 bzw. Donnerstag, 06.12.2012 statt.<br />

Staudach-Egerndach<br />

Die nächste Müllabfuhr in Staudach-Egerndach findet am Mittwoch,<br />

12.12.2012 statt.<br />

Blutspendetermin<br />

Dienstag, den 04.12.2012<br />

16.00 bis 20.00 Uhr<br />

Grassau, Volksschule, Birkenweg 10-12<br />

Wichtige Information zum elektronischen<br />

Lohnsteuerabzug (ELStAM)<br />

Was muss ich als Arbeitnehmer beachten?<br />

Das elektronische Verfahren startet zum 1. Januar 2013. Die<br />

Lohnsteuerkarte 2010 oder eine Ersatzbescheinigung behält<br />

bis zum erstmaligen Abruf der ELStAM durch Ihren Arbeitgeber<br />

ihre Gültigkeit. Wird noch für das Jahr 2012 oder 2013 erstmalig<br />

eine Bescheinigung der Lohnsteuerabzugsmerkmale oder<br />

ein Ersatz für eine verlorene Lohnsteuerkarte benötigt, stellt das<br />

zuständige Finanzamt eine Ersatzbescheinigung aus.<br />

Sie müssen grundsätzlich sämtliche antragsgebundenen Eintragungen<br />

und Freibeträge (z.B. Fahrten zwischen Wohnung<br />

und Arbeitsstätte) für das Jahr 2013 neu bei Ihrem zuständigen<br />

Finanzamt beantragen. Nur wenn dies erfolgt, kann Ihr<br />

Arbeitgeber die Freibeträge nach dem Einstieg in das elektronische<br />

Verfahren berücksichtigen. Ein Pauschbetrag für behinderte<br />

Menschen und Hinterbliebene muss nur dann neu<br />

beantragt werden, wenn er nicht bereits über das Jahr 2012<br />

hinaus gewährt wurde.<br />

Reisepässe und Personalausweise<br />

Bei der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Marquartstein</strong> können Reisepässe<br />

und Personalausweise, die vor dem 16.11.2012 beantragt<br />

wurden, während der Öffnungszeiten abgeholt werden.<br />

Vor Abholung des neuen Personalausweises muss der Brief<br />

der Bundesdruckerei zugestellt worden sein.<br />

BITTE BEACHTEN!<br />

Bei der Abholung bitte alten oder ggf. vorläufigen Personalausweis<br />

oder Reisepass mitbringen!!<br />

Die Personalausweise und Reisepässe sind bei Antragstellung<br />

zu bezahlen.<br />

Keine Kartenzahlung möglich.<br />

Redaktionsschluss/Erscheinungsdatum<br />

der nächsten Gemeindezeitung<br />

Für die Veröffentlichung von Artikeln und Berichten in der<br />

Gemeindezeitung bitten wir um Übersendung der Texte und<br />

Fotos per E-Mail an rebecca.koenig@marquartstein.de<br />

Texte und Fotos in Papierform werden nicht angenommen.<br />

Pro Textbeitrag werden maximal 2Fotos veröffentlicht (Bitte<br />

auf ausreichende Auflösung achten).<br />

Beiträge die nach Redaktionsschluss eingehen, werden für die<br />

aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt.<br />

Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe im Dezember<br />

(Erscheinungsdatum Freitag, 14.12.2012) ist Freitag,<br />

07.12.2012 um 10:00 Uhr.<br />

!!! Änderung des Redaktionsschlusses<br />

ab 01.01.2013 !!!<br />

Wir bitten Sie zu beachten, dass der Redaktionsschluss<br />

für Beiträge ab 01.01.2013 regulär auf Freitag, eine<br />

Woche vor dem Erscheinungstermin, 10.00 Uhr geändert<br />

wird.<br />

Titelseite der Gemeindezeitung<br />

Gerne kündigen wir Veranstaltungen der örtlichen Vereine und<br />

Verbände auf der Titelseite an. Um die Vergabe besser koordinieren<br />

zu können, bitten wir die Reservierung baldmöglichst,<br />

jedoch spätestens eine Woche vor Redaktionsschluss mit<br />

Frau König (Tel.: 08641/6995-<strong>24</strong>) abzusprechen.<br />

Fundsachen<br />

IPhone<br />

Mountainbike Marke Technobike schwarz<br />

Damenfahrrad Marke Bavaria pink-schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!