17.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere<br />

Gemeinde<br />

Zur Erinnerung bringen wir die<br />

Lärmschutzverordnung<br />

Lärmbelästigende Gartenarbeiten, insbesondere<br />

die Inbetriebnahme von Rasenmähern,<br />

Heckenschere und Baumsägen mit<br />

Verbrennungsmotoren, sind an Samstagen ab<br />

14.00 Uhr sowie an Sonn- und gesetzlichen<br />

Feiertagen ganztägig nicht gestattet.<br />

Bilder von Gerhard Kubassa<br />

Die Ausstellung "Wachsende Körper" in der<br />

Kunstschmiede Feiner wurde bis Ende <strong>Juni</strong> verlängert.<br />

Gezeigt werden Bilder, die auch käuflich<br />

zu erweben sind.<br />

Wenn Sie Zeit und Lust auf Kunst der besonderen<br />

Art haben, schauen Sie in der Kunstschmiede<br />

Feiner im Industriepark Hönigsberg<br />

vorbei. Infos gibt’s unter Telefon 30800<br />

Musikschul-Abschlusskonzerte<br />

Montag, 1. Juli 2002,<br />

16 Uhr, Volksschule Hönigsberg<br />

„Die Hönigsberger Schüler spielen auf !“<br />

Montag, 1. Juli 2002, 18.00 Uhr,<br />

Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong>,<br />

„Großes Schlusskonzert der Solisten“<br />

Dienstag, 2. Juli 2002, 18.00 Uhr,<br />

Kunsthaus <strong>Mürzzuschlag</strong>,<br />

„Großes Schlusskonzert der Ensembles<br />

Volkshilfe <strong>Mürzzuschlag</strong> investiert in die<br />

Kinderbetreuung<br />

Der Verein Volkshilfe <strong>Mürzzuschlag</strong> hat bei vielen verschiedenen Aktivitäten (Mürzer Messe,<br />

Haussammlung...) Gelder gesammelt. Vor kurzem hat die Übergabe einer kindgerechten<br />

Spielecke für das Kinderhaus Pumuckl sowie von Spielmatten für die Kinderkrippe<br />

Sonnenschein stattgefunden. Die Vorsitzende der Volkshilfe <strong>Mürzzuschlag</strong> Gemeinderätin<br />

Katharina Kargl, sowie die Bezirksvorsitzende Ursula Leger, überbrachten die Geschenke. Ein<br />

Dankeschön an die Verantwortlichen des Vereines Volkshilfe, die die Spendengelder im Bezirk<br />

sinnvoll einsetzen.<br />

12<br />

Wir ehren das Alter und gratulieren<br />

Zur Goldenen Hochzeit<br />

Helmut und Luise Harich, Grazer Str. 12<br />

Heinrich u. Auguste Grabner,<br />

Grüne Insel 5<br />

DI Arthur und Lydia Perger, Dürnhof 26<br />

Franz und Hilda Kraber,<br />

Ob. Waldrandsiedlg. 9<br />

zum 97. Geburtstag<br />

Anna Kern, Dr.J. Pommergasse 1<br />

Rosa Stelzer, Untere Sackgasse 4<br />

Zum 96. Geburtstag<br />

Johann Ganster, Dr. J. Pommer-Gasse 1<br />

Zum 95. Geburtstag<br />

Robert Grubbauer, Dr.J. Pommergasse 1<br />

Zum 92. Geburtstag<br />

Paula Ramskogler, Wiener Straße 65<br />

Maria Riha, Sportgasse 4<br />

Zum 91. Geburtstag<br />

Richard Schruf, Wiener Straße 100<br />

Anna Gram, Knappenhof 7/3<br />

Zum 90. Geburtstag<br />

Aloisia Starkl, W.v.d.Vogelweidegasse 8<br />

Margarethe Toman, Dr.J.Pommerg. 1<br />

Franz Durchlaufer, Roseggerg. 47/35<br />

Maria Ramskogler, Grazer Straße 73e<br />

Zum 85. Geburtstag<br />

Rosa Sommer, Pretulstraße 16 l<br />

Anna Mayerhofer, Obere Bahngasse 9<br />

Magdalena Pretterhofer, Steingrabenst. 12<br />

Margarete Platzer, Hochweg 11<br />

Zum 80. Geburtstag<br />

Hedwig Bock, Brahmsgasse 18<br />

Käthe Bierbaumer, Brauhausgasse 12<br />

Walter Hafenscherer, U.Waldrandsdlg.1<br />

Margarethe Lackner, Wiener Straße 89<br />

Herta Nutz, Grazer Straße 41<br />

Leo Glaser, Wiener Straße 91a<br />

Theresia Gruber, Schulstraße 10<br />

Viktor Bachler, Grazer Straße 87 c<br />

Johann Ebenbauer, Rosenhügel 7<br />

Maria Hauser, Wiener Straße 81a/2/5<br />

Viktor Igl, Eisenbahnersiedlung 1<br />

Helene Pritz, Stuhleckstraße 7<br />

Wilhelmine Prammer, Grüne Insel 9<br />

Zum 75. Geburtstag<br />

Aloisia Fraißler, Grazer Straße 41<br />

Hertha Traunwieser, Eisenbahnersdlg .3<br />

Friedrich Hinterleitner, Steindlweg IV 3<br />

Margarita Weinhappl, Ziegeleigasse 16<br />

Martha Sommer, Wiener Straße 128/3<br />

Hildegard Schütter, Kirchengasse 8/2/15<br />

Ernestine Auer, Mariazeller Straße 37<br />

Eduard Moser, Kohleben 8<br />

Helene Gallista, Grazer Straße 86<br />

Olga Oberer, Pernreitgasse III 1<br />

MIA Nachhilfe- und Lernzentrum<br />

Sommerkurse<br />

für Schülerinnen und Schüler von Gymnasium,<br />

Real- und Hauptschule, HAK/HASCH,<br />

HBLA, BORG...<br />

Beginn: 5. August 2002<br />

Nachhilfe: 42 Unterrichtseinheiten<br />

€ 448,-- inkl. MWSt.<br />

Lernhilfe: 36 Unterrichtseinheiten<br />

€ 384,-- inkl. MWSt.<br />

Prüfungsvorbereitung:<br />

8 Unterrichtseinheiten<br />

€ 99,-- inkl. MWSt.<br />

Einzelstunden:<br />

€ 19,-- inkl. MWSt.<br />

Wir suchen noch Nachhilfelehrer(innen) zur<br />

Mitarbeit in unserem Nachhilfezentrum!<br />

Informationen und Anmeldung unter der<br />

Telefonnummer<br />

Tel. : 551 467<br />

Fax :: 551 466<br />

maresa.kobenter@mia.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!