17.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urlaubsaktion für Pensionisten<br />

Bürgermeister Walter Kranner und die Sozialreferentin StR Ingrid Prenner besuchten die<br />

Mürzer Pensionistinnen und Pensionisten während ihres schönen Urlaubsaufenthaltes im oststeirischen<br />

Burgauund verbrachten mit ihnen einen schönen Nachmittag.<br />

Gymnasialspiele mit Nestroy’s<br />

„Der Talisman“<br />

Szene aus der Premierenveranstaltung „Der Talisman“ mit Schülerinnen und Schülern der 7 B<br />

des <strong>Mürzzuschlag</strong>er Bundes- und Bundesrealgymnasiums<br />

Die Gymnasialspiele des BG und BRG <strong>Mürzzuschlag</strong> haben eine Jahrzehnte lange Tradition<br />

und finden stets beachtlichen Beifall. Heuer steht das Stück „Der Talisman“ von Johann<br />

Nepomuk Nestroy am Programm. Die Premierenveranstaltung fand in <strong>Mürzzuschlag</strong> statt.<br />

Weitere Auftritte der Schüler-Schauspieler der 7. Klassen gab es in Krieglach und in der<br />

Veitsch.<br />

Die diesjährigen Gymnasialspiele waren Bestandteil des Comenius-Projektes „Neue Werte<br />

für ein neues Europa“. Mit diesem Thema haben sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler<br />

der 7. Klassen des BG und BRG <strong>Mürzzuschlag</strong> auseinandergesetzt, sondern auch junge<br />

Menschen aus drei weiteren Schulen in Deutschland (Kaufmännische Schule Hausach),<br />

Italien („Valle Seriana“, Gazzantiga) und Spanien („El Bohio“, Cartagena).<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Josef u. Josefa Red<br />

Goldene Hochzeit<br />

Franz u. Gertrud Loidl<br />

Goldene Hochzeit<br />

Franz u. Hildegard Gutschelhofer<br />

Goldene Hochzeit<br />

Johannes Brahms Musikschule<br />

Anmeldungen<br />

für das Schuljahr 2002/03<br />

Mo., 17. <strong>Juni</strong> – Mi., 19. <strong>Juni</strong> 2002<br />

jeweils 9-12 Uhr und 14-17 Uhr<br />

Aufgenommen werden Schülerinnen<br />

und Schüler für Musikalische Früherziehung,<br />

alle Instrumente und<br />

Stimmbildung. Bitte zur Anmeldung<br />

die Geburtsurkunde des Kindes mitbringen.<br />

Außerdem laden wir interessierte<br />

Schüler und Eltern ein, sich den<br />

„Musikschulalltag“ einmal anzusehen<br />

und verschiedene Lehrer im<br />

Unterricht zu besuchen und zu<br />

„schnuppern“. Bitte rufen Sie uns an<br />

,um einen Termin zu vereinbaren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!