17.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

Juni 2005 - Stadtgemeinde Mürzzuschlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere<br />

Gemeinde<br />

Der Eisenbahner Musikverein jubiliert. Mit<br />

einem großen Zeltfest vom 28. bis 30. <strong>Juni</strong><br />

am Mürzer Volkshausplatz feiern die<br />

Musiker den 100. Geburtstag ihres Vereines.<br />

Seite 4<br />

REV - Regionaler<br />

Entwicklungsverband<br />

Seite 5<br />

Baustelle kaplan akademie<br />

Seite 6<br />

Ausstellung der kunstschule<br />

Seite 7<br />

Mürzer Jungkomponist<br />

Seite 8<br />

Schulpartnerschaft Blansko<br />

Seite 9<br />

100 Jahre EMV<br />

Seite 10<br />

Erfolgreicher Radsportclub<br />

Seite 11<br />

Mountainbike<br />

Großveranstaltung<br />

Seite 12 und 13<br />

Informationen und<br />

Gratulationen<br />

Seite 14<br />

UNSERE Serviceseite<br />

Ärzte- und Apothekendienste!<br />

2<br />

Aus<br />

dem Inhalt:<br />

Seite 15<br />

Veranstaltungen<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

von <strong>Mürzzuschlag</strong> und Hönigsberg!<br />

Vor kurzem wurde mir bei einer Büroeröffnung des steirischen<br />

Städtebundes in Graz berichtet, dass die wirtschaftliche<br />

Attraktivität eines Standortes von einem deutschen Investor<br />

nach der Anzahl der sichtbaren Baukräne, also nach den Aktivitäten der Bauwirtschaft beurteilt<br />

wurde.<br />

Nach diesem Aspekt können wir in unserer Stadt zur Zeit von einer hohen Attraktivität ausgehen:<br />

Mehrere große Baustellen prägen unser Stadtbild: Zubau zum Bezirkspensionistenheim in der<br />

Waldgasse (Bauherr: Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner, Auftraggeber: Sozialhilfeverband des<br />

Bezirkes <strong>Mürzzuschlag</strong>); Einkaufszentrum „Rathausarkaden“ zwischen Hammerpark und Wiener<br />

Straße (Bauherren: EKZ-GmbH – Einkaufszentrum; ÖWGes - Wohnungen; <strong>Stadtgemeinde</strong> -<br />

Museumsneubau); Wasserkraftwerk der Viktor-Kaplan-Gesellschaft für Zukunftsenergien im<br />

Bereich der ehem. Firma Reinbacher (Bauherr: mürz-wasserkraftanlagen GmbH); verschiedene<br />

Kanal- und Straßenbauarbeiten (Bauherr: Baubezirksleitung an Bundes- und Landesstraßen,<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> an Gemeindestraßen).<br />

Solche Bauwerke geben einerseits Zeugnis von der wirtschaftlichen Kraft einer Stadt/Region und<br />

andererseits können wir feststellen, dass trotz schwierigster Bedingungen noch immer die<br />

öffentliche Hand der maßgebliche Impulsgeber für die Wirtschaft ist.<br />

Natürlich bringen solche Aktivitäten aber auch Belästigungen und zeitweise spürbare Belastungen<br />

für Anrainer und viele Bürger. Vor allem die lange Dauer der Baumaßnahmen für das<br />

Wasserkraftwerk in der Au sorgt für berechtigten Unmut in der betroffenen Bevölkerung. Immer<br />

wieder werden Anfragen an die Stadtverwaltung gestellt, warum es zu diesen Verzögerungen kam<br />

und wieso „die Gemeinde“ säumig sei bzw. sich „das gefallen lasse“. Ich darf hier klar stellen: Die<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> ist weder Bauherr, noch Auftraggeber dieser Investition und hat die Beschwerden<br />

aus der Bevölkerung an die zuständigen Stellen weiter geleitet. Leider kam es bei dieser<br />

schwierigen Baustelle zu unvorhersehbaren Komplikationen, welche auch für den Betreiber, die<br />

mürz-wasserkraftanlagen-gmbh äußerst unangenehm sind. Es wurde uns zugesichert, dass alle<br />

Anstrengungen unternommen werden, die Baustelle ordnungsgemäß zu Ende zu führen und die<br />

Belastung der Anrainer zu beenden. Die <strong>Stadtgemeinde</strong>, die nicht einmal Baubehörde für diese<br />

Tiefbauten ist, wird weiterhin im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf eine rasche Erledigung drängen.<br />

In der Hoffnung, dass es ohne weitere Verzögerungen zu raschen, termingerechten<br />

Bauausführungen kommt und wir alle uns bald gemeinsam an den vollendeten Bauten erfreuen<br />

können, verbleibe ich<br />

Ihr<br />

... aus<br />

erster Hand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!