17.01.2013 Aufrufe

„Ferienspaß 2012“ - Stadt Erwitte

„Ferienspaß 2012“ - Stadt Erwitte

„Ferienspaß 2012“ - Stadt Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es ist wieder soweit:<br />

„Ferienspaß 2012“<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> – Aufgabenbereich Bildung, Freizeit<br />

Kreis Soest – Fachbereich Jugend


2<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Anleitung zum Ferienkalender<br />

Wichtig, bitte durchlesen!<br />

Liebe Mädchen und Jungen, liebe Jugendliche in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Erwitte</strong>.<br />

Auch in diesem Jahr präsentieren wir euch wieder ein tolles<br />

Ferienprogramm für den „<strong>Erwitte</strong>r Feriensommer“.<br />

Die Programmangebote in diesem Jahr erstrecken sich über<br />

den gesamten Zeitraum der Sommerferien 2012.<br />

So besteht neben den eigenen Unternehmungen die Möglichkeit,<br />

die Angebote dieses Heftes zu nutzen.<br />

Aufgepasst! Damit ihr euch in eurem Ferienkalender zurechtfindet,<br />

hier einige praktische Hinweise:<br />

Im ersten Teil findet ihr den Kalender mit allen Veranstaltungen. Die Seitenzahlen<br />

führen euch zum zweiten Teil (Info-Teil), in dem alle Angebote ausführlich beschrieben<br />

sind (Alter, Anmeldung, Kosten usw.).<br />

Das Programm wird täglich in der Tageszeitung „Der Patriot“ unter der Rubrik „Ferienspaß<br />

in <strong>Erwitte</strong> 2012“ aktuell bekannt gegeben. Die einzelnen Veranstalter sind<br />

verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung ihrer Veranstaltung.<br />

Anmeldungen, die bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong> vorgenommen werden, sind ab<br />

Montag, 25.06.2012, ab 8:30 Uhr<br />

!!! nur telefonisch !!!!<br />

unter 02943/896-104 oder 896-114 möglich.<br />

Ab Dienstag, 26.06.2012, sind die Anmeldungen nur noch unter 896-104 möglich. Evtl. sind<br />

die Anmeldungen beim jeweiligen Veranstalter vorzunehmen. Schaut bitte im Heft nach.<br />

Für manche Veranstaltungen wird eine Einverständniserklärung benötigt, die von<br />

den Eltern unterschrieben sein muss. Diese Einverständniserklärungen findet ihr im<br />

Heft.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön den vielen ehrenamtlichen Helfern in der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong>, die erst die Herausgabe dieses Heftes ermöglicht haben.<br />

Alle Veranstalter des <strong>Erwitte</strong>r Ferienspaßes 2012 wünschen euch einen tollen Sommer,<br />

viel Spaß bei den Veranstaltungen und vor allen Dingen gutes Wetter!!<br />

Trotz sorgfältiger Recherche können sich Fehler eingeschlichen haben. Diese bitten<br />

wir zu entschuldigen.<br />

Programmänderungen sind möglich! Bitte die Tagespresse beachten!<br />

Redaktion und Layout: <strong>Stadt</strong> <strong>Erwitte</strong><br />

Druck: Kreis Soest<br />

Auflage: 1300


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 1 – Kalender<br />

Mo. 9.07.2012, 13.15 – 18.00 Uhr „Wunderwelt des Wassers“ 6<br />

Veranstalter: SPD – <strong>Stadt</strong>verband <strong>Erwitte</strong><br />

Di. 10.07. und 14.08.2012, 10.00 – 15.00 Uhr „Indianertag mit Kanu“ 6<br />

Veranstalter: Gamann Kanus, Lippstadt<br />

Mi. 11.07. und 15.08, 2012 , 15.00 – 18.30 Uhr<br />

„Abenteuerliche Piratentour" 7<br />

Veranstalter: Gamann Kanus Lippstadt<br />

Do. 12.07. und 26.07.2012, 10.00 – 13.00 Uhr „Schnuppertauchen“ 7<br />

Veranstalter: Schlossbad <strong>Erwitte</strong> e.V. u.<br />

Action Sport Salzkotten<br />

Do. 12.07.2012, 13.00 – 18.00 Uhr „Tierpark Nadermann“ 8<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Fr. 13.07.2012, 15.00 – 17.00 Uhr „Schnupperkurs Jumpstyle-Tanzen“ 8<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Sa. 14.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr „Spiel und Spaß mit der Feuerwehr“ 9<br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr,<br />

Löschzug Horn<br />

Sa. 14.07.2012, 15.00 – 17.00 Uhr „T-Shirts gestalten “ 9<br />

Veranstalter: DJK <strong>Erwitte</strong>, Jugendvorstandt<br />

Mo. 16.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr „Rund um´s Pferd“ 10<br />

Veranstalter: Reiterverein <strong>Erwitte</strong><br />

Di. 17.07.2012, 14.00 – 18.00 Uhr „Tierschutzhof Four Seasons“ 10<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Do. 19.07.2012, 11.00 – 19.00 Uhr “Movie Park in Bottrop“ 11<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Mo. 23.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr „Spiel- u. Spaß-Olympiade“ 11<br />

Veranstalter: Turnverein <strong>Erwitte</strong><br />

Di. 24.07.2012, 11.00 – 19.00 Uhr „Safaripark Stuckenbrock“ 12<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Di - Do. 24.-26.07.2012, 14.00 - 17.00 Uhr „Kinderleichtes Nähen“ 12<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St.<br />

Cyriakus Horn<br />

Do. 26.07.2012, 13.30 – 17.30 Uhr “Wasserski in Paderborn“ 13<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Fr. 27.07., 03.08., 10.08., 17.08.2012, 9.00 – 16.00 Uhr 13<br />

„Mehr als nur Reiten auf Kemmer´s Hof“<br />

Veranstalter: Reiterhof Kemmer´s Hof<br />

Sa. 28.07.2012, 13.00 – 16.00 Uhr „Ein brandheißer Nachmittag bei der 14<br />

Feuerwehr“<br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr <strong>Erwitte</strong><br />

Mo. 30.07.2012, 13.00 – 18.00 Uhr „Fantasy-Day“ 14<br />

Veranstalter: KJG St. Laurentius <strong>Erwitte</strong><br />

3


4<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 1 – Kalender<br />

Di. 31.07.2012, 9.15 – 18.30 Uhr „Ishara“ 15<br />

Veranstalter: AGJ - Aktionsgemeinschaft<br />

Jugendfreizeit<br />

Mi. 01.08.2012, 18.00 – 19.00 Uhr, Schlossbad <strong>Erwitte</strong> 15<br />

Do. 02.08.2012, 10.00 - 12.00 Uhr, Sportplatz Hellweghalle <strong>Erwitte</strong><br />

„Sportabzeichenaktion“<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong>sportverband <strong>Erwitte</strong><br />

Do. 02.08.2012, 16.00 – 18.00 Uhr „Sing Star Turnier“ 16<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Mo. 06.08. - Fr. 10.08.2012 , 8.00 – 13.00 Uhr „Spiel u. Spaß im Schlossbad“ 16<br />

Veranstalter: Schlossbad <strong>Erwitte</strong> e.V. in<br />

Kooperation mit dem Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverband und der Offenen<br />

Ganztagsschule <strong>Erwitte</strong><br />

Fr. 10.08.2012, 14.00 – 18.00 Uhr „Tierisch-Natur-Erleben“ 17<br />

Veranstalter: Hegering <strong>Erwitte</strong><br />

Di. 14.08. - Fr. 17.08.2012, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Di. 14.08. - Mi. 15.08.2012, 14.00 – 16.30 Uhr<br />

„Fußball - Ferien - Spaß in Bad<br />

Westenkotten“ 17<br />

Veranstalter: SuS Bad Westernkotten<br />

„Kinderkochkurs“ 18<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Do. 16.08.2012, 9.45 – 19.00 Uhr „Maxipark Hamm“ 18<br />

Veranstalter: AGJ - Aktionsgemeinschaft<br />

Jugendfreizeit<br />

Do. 16.08.2012, 15.00 – 18.00 Uhr „Hoch hinaus“ 19<br />

Veranstalter: SV Aktiv Bad Westernkotten<br />

Do. 16.08.2012, 10.00 – 15.00 Uhr „Forscherreise mit Kanus“ 19<br />

Veranstalter: Gamann-Kanus, Lippstadt<br />

Fr. 17.08.2012, 13.30 – 16.00 Uhr „Basteln und Fliegen“ 20<br />

Veranstalter: Modellsport-Club-<strong>Erwitte</strong><br />

Fr. 17.08.2012, 15.00 – 16.30 Uhr „<strong>Stadt</strong>führung“ 20<br />

Veranstalter: Heimatverein <strong>Erwitte</strong><br />

Fr. 17.08. ab 18.30 Uhr bis Sa. 18.08.2012, 9.30 Uhr<br />

„Lesenacht für Mädchen“ 21<br />

Veranstalter: Kulturring <strong>Erwitte</strong><br />

Sa. 18.08.2012, 14.00 – 17.00 Uhr „Spiel und Spaß im Schlossbad“ 21<br />

Veranstalter: DLRG <strong>Erwitte</strong>


Einverständniserklärung für:<br />

Veranstaltung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

um welche Veranstaltung des Ferienspaßes handelt es sich?<br />

Wohnort: Telefon:<br />

Ich bin mit der Teilnahme unser/es/er Sohnes/Tochter einverstanden:<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

�<br />

Einverständniserklärung für:<br />

Veranstaltung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

um welche Veranstaltung des Ferienspaßes handelt es sich?<br />

Wohnort: Telefon:<br />

Ich bin mit der Teilnahme unser/es/er Sohnes/Tochter einverstanden:<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

5


6<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Mo. 9.07.2012, 13.15 – 18.00 Uhr<br />

„Wunderwelt des Wassers“<br />

Veranstalter: SPD – <strong>Stadt</strong>verband <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Thomas Wodke, Tel. 481800<br />

Altersgruppe: 6 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: pro Person 1 €<br />

Teilnehmerzahl: 40<br />

Wo: Abfahrt ist um 13.15 Uhr mit dem Bus vom Marktplatz<br />

in <strong>Erwitte</strong> nach Kallenhardt<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Mit dem Umweltpädagogen und Ranger Klaus Hötte starten wir in Kallenhardt<br />

am Rabennest in ein Abenteuer für Kinder und Jugendliche und erforschen<br />

nach einer kurzen Wanderung im Lömecketal die Wunderwelt des<br />

Wassers. Auch in der Kulturhöhle „Hohler Stein“ gibt es Interessantes zu<br />

entdecken. Wir werden ca. um 18.00 Uhr wieder zurück in <strong>Erwitte</strong> sein.<br />

Mitzubringen sind Rucksackverpflegung, ausreichend zu trinken, Gummistiefel, Taschenlampe,<br />

Handtuch, Wechselwäsche und bei Regenwetter Regenkleidung.<br />

Di. 10.07. und 14.08.2012, 10.00 – 15.00 Uhr<br />

„Indianertag mit Kanu“<br />

Veranstalter: Gamann Kanus, Lippstadt<br />

Ansprechpartner: Christian Gamann, Tel. 02941-79939<br />

Altersgruppe: 7 – 14 Jahre (Schwimmer)<br />

Teilnehmerbeitrag: 18 € pro Kind, 16 € für Geschwisterkind<br />

Teilnehmerzahl: 15 – 30<br />

Wo: Treffpunkt Lippstadt Parkplatz „Am Freibad“<br />

Anmeldung: Gamann Kanus – Tel. 02941/79939, Fax 02941-720198,<br />

gamann-kanus@t-online.de, Internet:www.gamann-kanus.de<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Dieser Tag soll einen kleinen Einblick in die Welt der Indianer zu Wasser und<br />

ihre Denkweise geben – kreativ, spannend u. naturnah. Den<br />

Indianertag starten wir mit einer Paddeltour in den indianertypischen<br />

Kanadierbooten. Von einem Aussichtsturm aus<br />

beobachten wir wilde Tiere, bauen ein Indianertippi auf und<br />

trainieren den Umgang mit Pfeil u. Bogen. Unter Anleitung dürft ihr<br />

dann noch Eskimokajak fahren ausprobieren. Gemeinsam genießen wir am Lagerfeuer<br />

gebackenes Stockbrot. Bitte Wechselkleidung, Sonnencreme, ein kleines Picknick u. Getränke<br />

mitbringen. Um 15 Uhr können euch eure Eltern in Benninghausen an der Gaststätte Becker<br />

wieder abholen.<br />

Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. Bitte entsprechend anziehen.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Mi. 11.07. und 15.08.2012, 15.00 – 18.30 Uhr<br />

„Abenteuerliche Piratentour“<br />

Veranstalter: Gamann Kanus Lippstadt<br />

Ansprechpartner: Christian Gamann, Tel. 02941-79939<br />

Altersgruppe: 7 - 12 Jahre (Schwimmer)<br />

Teilnehmerzahl: 15 - 30<br />

Teilnehmerbeitrag: 16 € pro Kind, Geschwister 14 €<br />

Veranstaltungsort: Treffpunkt Marineheim (im Grünen Winkel) in Lippstadt<br />

Anmeldung: Gamann Kanus, Tel. 02941-79939, Fax 02941-720198 oder<br />

unter gamann-kanus@t-online.de, Internet: www.gamannkanus.de<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

„Ahoi, ihr Landratten“. Wir verwandeln euch in Seeräuber, Piraten u.<br />

Halunken. Bei einer ausgedehnten Kanutour mit unseren großen 10er<br />

Kanadiern erkunden wir die verschlungenen Wege der Lippe. Dabei gilt es<br />

den versteckten Schatz zu finden und zu bergen. Anschl. entern wir das<br />

Marineheim im Grünen Winkel, wo ihr euch dann am Lagerfeuer stärken und Seemannsgarn<br />

spinnen könnt. Von einem echten Seemann wird euch ein Einblick in die Knotenkunde<br />

gewährt.<br />

Bringt bitte Wechselkleidung und etwas zu essen und zu trinken für ein Picknick mit. Die<br />

Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt.<br />

Do 12.07. u. Do 26.07.2012, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

„Schnuppertauchen“<br />

Veranstalter: Schlossbad <strong>Erwitte</strong> e.V. u. Action Sport<br />

Salzkotten<br />

Ansprechpartner: Herr Hönekop, Tel. 05258-933300, Mo. – Fr. ab<br />

14.30 Uhr<br />

Altersgruppe: ab 10 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 8 €<br />

Teilnehmerzahl: 6 - 10<br />

Wo: Schlossbad <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Zuerst werden wir in der Theorie etwas über das Tauchen und die Ausrüstung lernen. Anschließend<br />

werdet ihr mit einer Schnorchelausrüstung (Maske, Flossen u.<br />

Schnorchel) ausgestattet und könnt Schnorcheln. Zum Schluss könnt ihr<br />

noch mit einem richtigen Tauchgerät ins Wasser. Bei Regenwetter fällt die<br />

Veranstaltung aus.<br />

Wichtig: Ihr müsst schwimmen können!<br />

7


8<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Do. 12.07.2012, 13.00 – 18.00 Uhr<br />

„Tierpark Nadermann“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870-238<br />

Altersgruppe: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 8<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 €<br />

Wo: Abfahrt um 13.00 Uhr am Jugendzentrum<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus, Schlossallee 12<br />

unter Entrichtung des Teilnehmerbeitrages, tägl.<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Tiere hautnah erleben: Das ist in großen Zoos selten möglich, im Tierpark Nadermann ist<br />

man aber mittendrin. Ob Waschbären, Kamele oder Affen, hier dürft ihr noch selber füttern<br />

und kommt dabei in echten Körperkontakt mit den Tieren. Nebenbei bietet der Tierpark<br />

für Kinder und Jugendliche noch einen tollen<br />

Spielplatz, so dass keine Langeweile aufkommen<br />

kann.<br />

Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. Bitte entsprechend anziehen.<br />

Fr. 13.07.2012, 15.00 – 17,00 Uhr<br />

„Schnupperkurs Jumpstyle-Tanzen“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870-238<br />

Altersgruppe: 10 – 16 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 3 €<br />

Teilnehmerzahl: 10<br />

Wo: Jugendzentrum Böllhoffhaus, Schlossallee 12<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus, Schlossallee 12<br />

unter Entrichtung des Teilnehmerbeitrages, tägl.<br />

ab 15.00 Uhr<br />

Getanzt wird, indem man die Beine im Takt während des Springens abwechselnd nach<br />

vorne und hinten wirft. Oft wird der Tanz auch mit mehreren Personen<br />

getanzt, wobei die Tänzer entweder im sogenannten Duo-Jump<br />

nebeneinander gleiche Schritte ausführen oder sich gegenüber stehen und<br />

beim „Jumpen“ synchron und absichtlich mit den Füßen aneinander<br />

stoßen. Wenn Ihr Lust habt die Grundzüge des Jumpstyles zu lernen,<br />

seit ihr hier genau richtig. Mehrere jugendliche Tänzer zeigen euch<br />

worauf es dabei ankommt und trainieren mit euch die ersten<br />

Tanzschritte, so dass Ihr schnell mit „jumpen“ könnt.<br />

Wir freuen uns auf euch!


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Sa. 14.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

„Spiel und Spaß mit der Feuerwehr“<br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Horn<br />

Ansprechpartner: Hubertus Büse, Tel. 02945-200208<br />

Altersgruppe: 8 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 30 - 45<br />

Wo: vor der Mehrzweckhalle in Horn, bei Regenwetter<br />

im Feuerwehrgerätehaus Horn<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Heute kannst du als Feuerwehrmann oder –frau bei Geschicklichkeits- u.<br />

Wasserspielen in Anlehnung an die<br />

Feuerwehrarbeit dein Können zeigen. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer<br />

mit Getränken.<br />

Bringt bitte einen Trinkbecher,<br />

Badesachen, Handtuch u. evtl. Bekleidung zum Wechseln mit.<br />

Sa. 14.07.2012, 15.00 - 17.00 Uhr<br />

„T-Shirts gestalten“<br />

Veranstalter: DJK <strong>Erwitte</strong>, Jugendvorstand<br />

Ansprechpartner: Mareike Rieß, Tel. 0160-8449458<br />

Altersgruppe: 6 – 12 Jahre<br />

Wo: Treffpunkt: DJK-Jugendraum im Böllhoffhaus<br />

Teilnehmerbeitrag: 2,00 €<br />

Teilnehmerzahl: 5 – 15 Kinder<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>,<br />

Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Wir bemalen T-Shirts entweder mit Schablonen oder frei aus<br />

der Hand. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für<br />

Getränke und Süßigkeiten ist gesorgt.<br />

Bitte weißes T-Shirt und Pappe mitbringen sowie gute Laune ☺<br />

9


10<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Mo. 16.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

„Rund um’s Pferd “<br />

Veranstalter: Reiterverein <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Annemarie Kessing, Tel. 870787<br />

Altersgruppe: 6 – 16 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 25 – 50 (evtl. 2 Gruppen à 1,5 Std.)<br />

Teilnehmerbeitrag: 2 €<br />

Veranstaltungsort: Reithalle Kessing „Im Bruch“ in <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Reiten und der Umgang mit Pferden ist für viele ein beliebtes<br />

Hobby. Wenn du Lust hast, das mal auszuprobieren, ist hier die beste<br />

Gelegenheit. Gleichzeitig erfährst du noch, dass zum Reiten eine<br />

ganze Menge mehr gehört als nur auf dem Rücken eines Pferdes zu<br />

sitzen. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt.<br />

Bringt bitte einen Reit-/Fahrradhelm und festes Schuhwerk mit.<br />

Di. 17.07.2012, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

„Tierschutzhof Four Seasons“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870-238<br />

Altersgruppe: 6 bis 21 Jahren<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 €<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Wo: Abfahrt um 14.00 Uhr am Jugendzentrum<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus unter Entrichtung des Teilnehmerbeitrages,<br />

tägl. ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Der „Four Seasons“ ist ein Gnadenhof für ganz viele Tiere. Waren es<br />

anfangs hauptsächlich Pferde, die ihr Gnadenbrot dort bekamen, sind<br />

jetzt Hunde, Katzen, Schweine, Igel, Ziegen und viele andere Kleintiere dort<br />

anzutreffen. Alle diese Tiere wollen wir dort kennenlernen. Viele haben eine traurige Geschichte,<br />

hatten aber das Glück, auf diesem Hof gelandet zu sein. Wir werden aber auch<br />

einiges über den praktischen Tierschutz erfahren. Fragen wie: „Was bedeutet überhaupt<br />

Tierschutz?“ oder „Was ist ein Gnadenhof?“ werden vor Ort beantwortet und natürlich<br />

schauen wir uns an, wie Tierschutz in der Praxis aussehen kann und packen auch an der<br />

einen oder anderen Stelle vor Ort mit an.<br />

Bitte zieht euch wetterfeste Kleidung an, die gerne auch schmutzig gemacht<br />

werden darf.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Do. 19.07.2012, 11.00 – 19.00 Uhr<br />

„Fahrt zum Movie Park in Bottrop“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870-238<br />

Altersgruppe: 12 bis 21 Jahren<br />

Teilnehmerbeitrag: 20 €<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Wo: Abfahrt um 11.00 Uhr am Jugendzentrum<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus unter Entrichtung des Teilnehmerbeitrages,<br />

tägl. ab<br />

15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Der Film- und Entertainmentpark Movie Park im<br />

Bottroper <strong>Stadt</strong>teil Kirchhellen bietet eine Reise<br />

in die Traumwelt von Kino und Fernsehen. Rasante<br />

Achterbahnen, spektakuläre Live-Shows,<br />

viele tolle Familienattraktionen wie der extra für<br />

Kinder erbaute Themenbereich Nickland und eine Begegnung mit weltberühmten Cartoon<br />

Stars garantieren einen erlebnisreichen Tag.<br />

Mitzubringen ist evtl. Taschengeld, Verpflegung und wetterfeste Kleidung.<br />

Mo. 23.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

„Spiel- u. Spaß-Olympiade“<br />

Veranstalter: Turnverein <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Birgit Walter, Tel. 6713<br />

Altersgruppe: 6 – 8 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 1 €<br />

Teilnehmerzahl: 15 - 30<br />

Wo: Schulhof der Erich Kästner-Grundschule in<br />

<strong>Erwitte</strong>, Graf-Landsberg-Str. 36<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Bei unserer Olympiade<br />

könnt ihr bei<br />

verschiedenen lustigen<br />

Aktionen euer sportliches<br />

Talent unter Beweis<br />

stellen. Gemeinsame Spiele runden den Nachmittag ab. Zieht hierfür bitte sportliche Kleidung<br />

und Turnschuhe an. Zwischendurch stärken wir uns mit Kuchen u. kühlen Getränken.<br />

Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus.<br />

11


12<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Di. 24.07.2012, 11.00 – 19.00 Uhr<br />

„Safaripark Stuckenbrock“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870-238<br />

Altersgruppe: 12 bis 21 Jahren<br />

Teilnehmerbeitrag: 15 €<br />

Teilnehmerzahl: 12<br />

Wo: Abfahrt um 11.00 Uhr am Jugendzentrum<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus unter Entrichtung des Teilnehmerbeitrages,<br />

tägl. ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Tiger, Löwen, Elefanten, Kamele, Giraffen, Nashörner, Zebras……<br />

mehr als 600 Tiere leben im Safari Park Stukenbrock in einem Lebensraum,<br />

der der natürlichen Umgebung angepasst wurde. Hier sitzen<br />

nicht die Tiere in Käfigen, sondern die Besucher durchqueren das große<br />

Safariland in ihren eigenen rollenden Käfigen und können so am<br />

Safarivergnügen teilhaben. Danach lädt der Freizeitpark mit über 25<br />

Attraktionen und einem atemberaubenden Wasserspielplatz kleine und<br />

große Kinder zum Verweilen ein.<br />

Ggf. etwas Taschengeld und Verpflegung.<br />

Di. 24.07. bis Do. 26.07.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

„Kinderleichtes Nähen“<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengem. St. Cyriakus <strong>Erwitte</strong>-Horn<br />

Ansprechpartner: Silke Sahm, Tel. 7313<br />

Altersgruppe: 11 - 15 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 3 €<br />

Teilnehmerzahl: 6 - 9<br />

Wo: Laurentiusschule <strong>Erwitte</strong>,<br />

Textilraum<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>,<br />

Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Wir lernen Grundbegriffe des Nähens und nähen eine einfache Sommerjacke.<br />

Bitte Stoff für eine Jacke mitbringen


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Do. 26.07.2012, 13.30 – 17.30 Uhr<br />

„Wasserski in Paderborn“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870238<br />

Altersgruppe: 11 - 21 Jahre (nur Schwimmer)<br />

Teilnehmerzahl: 20<br />

Teilnehmerbeitrag: 15 €<br />

Wo: Abfahrt um 13.30 Uhr am<br />

Jugendzentrum<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

unter Entrichtung des<br />

Teilnehmerbeitrages, tägl. ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Alle Teilnehmer bekommen vor dem ersten Start eine fachgerechte Einweisung in die<br />

Technik des Wasserskilaufens. Im Teilnehmerbeitrag ist die Ausleihgebühr für die Wasserski<br />

sowie die Schwimmweste (bitte hierfür Pfand mitbringen, z.B. Schülerausweis o.ä.)<br />

enthalten. Bei warmem Sonnenwetter reichen Badesachen und evtl. T-Shirt, bei kühlem<br />

Wetter empfiehlt sich das Ausleihen eines Neoprenanzuges zum Wasserski fahren (die<br />

Kosten hierfür sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten). Bringt bitte Badesachen, Handtuch,<br />

T-Shirt und evtl. warme Kleidung zum Aufwärmen mit.<br />

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung gibt es im Jugendzentrum.<br />

Fr. 27.07., 03., 10., 17.08.2012, 9.00 – 16.00 Uhr<br />

„Mehr als nur Reiten auf Kemmer`s Hof“<br />

Veranstalter: Reiterhof „Kemmer‘s Hof“<br />

Ansprechpartner: Fam. Struchholz, Tel.: 02941-924610<br />

Altersgruppe: 5 - 14 Jahre<br />

Wo: Treffpunkt ist Kemmer’s Hof in Lipperode, Delbrücker<br />

Weg 55 (eine Wegbeschreibung gibt es bei der Anmeldung)<br />

Teilnehmerbeitrag: 25,- € incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke<br />

Anmeldung: Fam. Struchholz, Tel.: 02941-924610, auf AB sprechen<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Nach dem gemeinsamen Frühstück auf dem Hof werden die Kinder in<br />

kleine Gruppen aufgeteilt. Dann steht auf dem "Stundenplan": Ponys<br />

putzen, reiten, longieren, Spiele und ein Pferdequiz. Rundum ein<br />

Pferdespaß für alle reitbegeisterten Kinder. Bei nicht so gutem Wetter<br />

steht die Reithalle zur Verfügung. Zum Mittagessen treffen sich die<br />

Kinder und danach geht es wieder zu den Pferden. Bei Kaffee und<br />

Kuchen im Landcafe können dann die Eltern mit dem Nachwuchs den Tag gemütlich ausklingen<br />

lassen...<br />

Mitzubringen ist ein Reit- o. Fahrradhelm u. feste Schuhe.<br />

13


14<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Sa. 28.07.2012, 13.00 – 16.00 Uhr<br />

“Ein brandheißer Nachmittag bei der Feuerwehr “<br />

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Rainer Bergkemper, Tel. 0173/2829491<br />

Altersgruppe: 8 - 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 25<br />

Wo: Feuerwehrgerätehaus Berger Straße<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Für alle, die mal die Welt der Feuerwehr hautnah erleben<br />

möchten, gibt es die Gelegenheit das Gerätehaus mit den<br />

Fahrzeugen und den Geräten der Feuerwehr zu<br />

besichtigen und in praktischen Übungen und Versuchen zu<br />

erfahren, dass die Feuerwehr noch viel mehr macht, als nur Brände zu<br />

löschen. Bringt bitte Kleidung zum wechseln und ein Handtuch mit.<br />

Bitte Badesachen, Handtuch und Wechselsachen mitbringen!<br />

Mo. 30.07.2012, 13.00 – 18.00 Uhr<br />

„Fantasy-Day“<br />

Veranstalter: KJG St. Laurentius <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Jutta Giepen, Tel. 7977<br />

Altersgruppe: 6 – 10 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 2 €<br />

Teilnehmerzahl: 10 - 28<br />

Wo: St. Laurentius Pfarrheim <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: Jutta Giepen, Akener Str. 14, <strong>Erwitte</strong>, Tel. 7977<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Wir planen einen tollen Nachmittag für euch. Lasst euch überraschen.<br />

Bei Regenwetter bitte entsprechend anziehen.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Di. 31.07.2012, 9.15 – 18.30 Uhr<br />

„Badespaß im Ishara in Bielefeld“<br />

Veranstalter: AGJ – Aktionsgemeinschaft Jugendfreizeit<br />

Ansprechpartner: Oliver Schreiner, Ostring 18, 59597 <strong>Erwitte</strong><br />

Altersgruppe: 7 – 17 Jahre (Schwimmer)<br />

Teilnehmerbeitrag: 18,90 €<br />

Teilnehmerzahl: 46<br />

Treffpunkt: Buswendeplatz an der Laurentiusschule<br />

Anmeldung: AGJ Hotline 0800 245 0800 oder per email an<br />

service@agj.me oder übers Internet: www.aktion.agj.me<br />

Einverständniserklärung: wird nach erfolgreicher Anmeldung per Post übersandt<br />

Das Ishara ist der aktuelle Badespaß für alle 7 – 17jährigen<br />

Schwimmer und Heimaturlauber. Eine<br />

„Black-Hole“ Rutsche (90 Meter) mit besonderen<br />

Licht- und Soundeffekten, sowie der Strömungskanal<br />

versprechen einen echten „Kick“. Unsere Betreuer<br />

koordinieren und regeln alles, was deinen Aufenthalt<br />

im Ishara angenehm macht. Dein Mittagessen<br />

bringst du dir selbst mit oder kaufst es im Schwimmbad.<br />

Na dann …. guten Rutsch!<br />

Mitzubringen sind Badesachen, Essen & Getränke, vorhandenes Seepferdchenabzeichen<br />

Mi. 01.08.2012, 18.00 – 19.00 Uhr, Schlossbad <strong>Erwitte</strong>, und<br />

Do. 02.08.2012, 10.00 – 12.00 Uhr, Sportplatz Hellweghalle<br />

„Sportabzeichenaktion“<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong>sportverband <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Susanne Köchling, Tel. 1657 o. Jutta<br />

Giepen-Lindholm, Tel. 7977<br />

Altersgruppe: 8 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: -<br />

Teilnehmerzahl: 25<br />

Wo: Schlossbad <strong>Erwitte</strong>/Sportplatz Hellweghalle<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Habt ihr Lust mal wieder sportlich aktiv zu werden? Dann kommt zur Sportabzeichenaktion.<br />

Am 01.08. könnt ihr im Schlossbad für die erforderlichen Nachweise schwimmen und<br />

am 02.08.2012 findet auf dem Sportplatz an der Hellweghalle in <strong>Erwitte</strong> in der Zeit von<br />

10.00 – 12.00 Uhr die Sportabzeichenaktion statt.<br />

Sport- und Schwimmzeug ist jeweils mitzubringen.<br />

15


16<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Do. 02.08.2012, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

„Sing-Star-Turnier“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870238<br />

Altersgruppe: ab 10 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 2 €<br />

Teilnehmerzahl: 15<br />

Wo: Jugendzentrum Böllhoffhaus, Schlossallee 12<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus unter Entrichtung<br />

des Teilnehmerbeitrages, tägl. ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Hier könnt ihr euer Gesangstalent unter Beweis stellen. Das Sing-<br />

Star-Turnier hat einfache Regeln: Das Playstation-Spiel wird via<br />

Beamer auf eine Leinwand übertragen, ein Titel wird zugelost, dann das<br />

Mikro in die Hand genommen und los geht das Party-Spiel; ganz<br />

ähnlich wie bei Karaoke. Immer 2 Teilnehmer treten gegeneinander an. Bei der<br />

langen Tracklist ist auch bestimmt für jeden etwas dabei. Es gibt auch etwas zu<br />

gewinnen …<br />

Mitzubringen sind: Sing-Star CD´s falls vorhanden<br />

Mo. 06.08. – Fr. 10.08.2012, 8.00 – 13.00 Uhr<br />

„Spiel u. Spaß im Schlossbad“<br />

Veranstalter: Schlossbad <strong>Erwitte</strong> e.V. in Kooperation mit dem<br />

Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Offenen<br />

Ganztagsschule <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Petra Bornemann, Tel. 871846, oder Christiane<br />

Rasche, Tel. 49404<br />

Altersgruppe: 6 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 25 €, Geschwisterkinder 12,50 €<br />

Teilnehmerzahl: 30<br />

Wo: Schlossbad <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Bei dieser einwöchigen Veranstaltung kommt ihr gestärkt mit einem Frühstück<br />

von zu Hause um 8.00 Uhr ins Schlossbad. Bringt bitte immer Badekleidung mit, bei gutem<br />

Wetter gibt es viele Spiele und Spaß im Wasser, aber wir haben auch andere Sachen<br />

mit euch vor …. Lasst euch überraschen. Der Teilnehmerbeitrag ist nach der telefonischen<br />

Anmeldung zu zahlen, erst dann ist die Anmeldung verbindlich.<br />

Wichtig: Voraussetzung ist, dass ihr das Bronze-Schwimmabzeichen habt. Beim<br />

Bezahlen ist ein Nachweis über das Bronzeabzeichen vorzulegen.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Fr. 10.08.2012, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

„Tierisch-Natur-Erleben“<br />

Veranstalter: Hegering <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Wilfried Blumenröhr, Tel. 0170-4128029<br />

Altersgruppe: 6 - 16 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 2,50 €<br />

Teilnehmerzahl: 20 - 30<br />

Wo: Schießstand Völlinghausen<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel.<br />

896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Der Nachmittag wird spannend. Auf euch wartet eine Greifvogel Vorführung,<br />

Bogenschießen, Outdoor-Cooking und Naturerlebnisse.<br />

Bitte wetterfeste Kleidung anziehen! Diese Veranstaltung<br />

findet auch bei Regenwetter statt.<br />

Di. 14.08. – Fr. 17.08.2012, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

„Fußball – Ferien – Spaß in Bad Westernkotten“<br />

Veranstalter: SuS Bad Westernkotten 1920 e.V.<br />

Ansprechpartner: Thomas Kuczynski, Tel. 6965 o. 0160/3493181<br />

Altersgruppe: 6 - 14 Jahre, Jungen und Mädchen<br />

Teilnehmerbeitrag: 99,90 € (incl. tägl. warmes Mittagessen, Getränke,<br />

Ausrüstungspaket s.u.)<br />

Teilnehmerzahl: 70<br />

Wo: Sportanlage „Stadion am Zehnthof“ in Bad<br />

Westernkotten<br />

Anmeldung: Telefonisch unter 02374/501646 oder unter<br />

www.fussball-ferien-spass.de<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

4 Tage Fußball pur, in Praxis und Theorie für Jungen und Mädchen im Alter<br />

von 6 – 14 Jahren mit Oliver Ruhnert, dem ehemaligen Oberligatrainer<br />

und jetziger Scout von FC Schalke 04. Ihr habt tägl. 2 Trainingseinheiten:<br />

von 10:00 – 12:30 Uhr und von 13:30 – 15:45 Uhr mit qualifizieren Trainern<br />

und Betreuern. Dazwischen macht ihr Mittagspause und Spiele. Jeder kann das Fußball–<br />

Spiel-Abzeichen erwerben und jeder erhält ein Ausrüstungspaket (1 Ball + 1 T-Shirt + Urkunde<br />

+ Medaille).<br />

Ab 15:45 Uhr könnt ihr von euren Eltern abgeholt werden.<br />

17


18<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Di 14.08. und 15.08.2012, 14.00 – 16.30 Uhr<br />

„Kinderkochkurs“<br />

Veranstalter: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Ansprechpartner: Simone Kascholke, Tel. 870238<br />

Altersgruppe: 8 - 12 Jahre<br />

Teilnehmerzahl: 10<br />

Teilnehmerbeitrag: 3 €<br />

Wo: Jugendzentrum Böllhoffhaus<br />

Anmeldung: Jugendzentrum Böllhoffhaus unter Entrichtung<br />

des Teilnehmerbeitrages, tägl. ab 15.00 Uhr<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Hier könnt ihr unter Anleitung einer erfahrenen Haushalts- und Ernährungswissenschaftlerin,<br />

tolle Gerichte kochen, die lecker schmecken, aber auch gesund sind. Nebenbei könnt<br />

ihr ganz viel über Lebensmittel erfahren, welche gut sind, welche nicht so gut und warum<br />

das so ist. Natürlich wird alles was ihr kocht, hinterher auch in gemeinsamer, gemütlicher<br />

Runde gegessen und wer weiß, vielleicht seit ihr das nächste Mal zu Hause für das Sonntagessen<br />

zuständig und könnt zeigen, was ihr bei uns gelernt habt.<br />

Bringt bitte eine Schürze mit.<br />

Do. 16.08.2012, 9.45 – 19.00 Uhr<br />

„Maxipark Hamm“<br />

Veranstalter: AGJ – Aktionsgemeinschaft Jugendfreizeit<br />

Ansprechpartner: Oliver Schreiner, Ostring 18, 59597 <strong>Erwitte</strong><br />

Altersgruppe: 7 – 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 19,00 €<br />

Teilnehmerzahl: 45<br />

Treffpunkt: Buswendeplatz an der Laurentiusschule<br />

Anmeldung: AGJ Hotline 0800 245 0800 oder per email an<br />

service@agj.me oder übers Internet: www.aktion.agj.me<br />

Einverständniserklärung: wird nach erfolgreicher Anmeldung per Post übersandt<br />

Klettern, toben und spielen im Maximilian-Park in Hamm – ein aufregender Nachmittag wartet auf<br />

euch! Hier könnt ihr so Einiges erleben: ob auf den vielen Abenteuerspielplätzen, den Kletterparks<br />

oder auf dem Piratenschiff im See des Parks – doch dorthin müsst ihr erst mal<br />

schwimmen! Besteht mit uns Abenteuer für Abenteuer und erlebt einen tollen Tag<br />

mit euren Freunden. Voraussetzung um am See planschen und spielen zu können,<br />

ist ein Schwimmabzeichen, wie das Seepferdchen. Zur Stärkung grillen wir zwischendurch<br />

für euch Würstchen. Getränke bitte mitbringen. Unsere Betreuer<br />

koordinieren und regeln alles, was deinen mehrstündigen Aufenthalt im Maxi Park<br />

angenehm macht.<br />

Bringt bitte Badesachen und Getränke für den Tag mit. Bei Regenwetter bitte entsprechend anziehen.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Do. 16.08.2012, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

„Hoch hinaus“<br />

Veranstalter: SV – Aktiv Bad Westernkotten<br />

Ansprechpartner: Friedhelm Kerkhoff, Tel. 2405<br />

Altersgruppe: 7 – 14 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: -<br />

Teilnehmerzahl: 40<br />

Wo: Turnhalle der Grundschule Bad Westernkotten<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Hoch hinaus – eine Einführung in das Trampolinturnen. Diese Veranstaltung ist<br />

seit Jahren ein festes Angebot im <strong>Erwitte</strong>r Ferienspaß. Du erlernst einfache<br />

Grundsprünge. Wenn du dir schon mehr zutraust, können auch<br />

Sprungvariationen eingeübt werden.<br />

Mitzubringen sind Sportzeug, Gymnastikschuhe und oder Stopper-<br />

/Frotteesocken.<br />

Do. 16.08.2012, 10.00 – 15.00 Uhr<br />

„Mit dem Kanu auf Forschungsreise“<br />

Veranstalter: Gamann Kanus Lippstadt<br />

Ansprechpartner: Christian Gamann, Tel. 02941-79939<br />

Altersgruppe: 7 – 12 Jahre (Schwimmer)<br />

Teilnehmerbeitrag: 20 € pro Kind<br />

Teilnehmerzahl: 20 – 30<br />

Wo: Treffpunkt Marineheim (im Grünen Winkel) in<br />

Lippstadt<br />

Anmeldung: Gamann Kanus, Tel. 02941-79939, Fax 02941-720198,<br />

gamann-kanus@t-online.de, Internet: www.gamann-kanus.de<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

„Alles was schwimmt““ So lautet das Thema zu dem neugierige<br />

Forscher forschen. Gemeinsam mit uns forscht ihr rund ums<br />

Wasser, mit Experimenten, Spielen und vor allem Spaß. Dabei<br />

benutzen wir Alltagsmaterialien, so dass ihr zu Hause<br />

weiterforschen könnt. Am Marineheim im Grünen Winkel<br />

starten wir unsere Forscherreise mit großen 10er Kanadiern.<br />

Bringt bitte Wechselkleidung und etwas zu essen und zu trinken mit.<br />

Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt.<br />

19


20<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Fr. 17.08.2012, 13.30 – 16.00 Uhr<br />

„Basteln & Fliegen“<br />

Veranstalter: Modellsport-Club-<strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Steffen Risse, Tel. 02941-76768584<br />

Altersgruppe: 8 (Mindestalter) - 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 € (für Modellbausatz, Bratwurst, Getränk)<br />

Teilnehmerzahl: 10 - 12<br />

Wo: Modellflugplatz des MSC in der Eikeloher Mark<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: nicht erforderlich<br />

Ihr baut einen Wurfgleiter und fliegt am Flugsimulator und mit<br />

einem Trainermodell mit Lehrer-Schüler-<br />

Fernsteuerung. Der MSC-<strong>Erwitte</strong> bietet auch außer- halb der<br />

Ferienspaß-Aktion für Interessierte die Möglichkeit zum<br />

Schnupperfliegen. Infos findet ihr auf unserer Home- page :<br />

www.msc-erwitte.de.<br />

Bringt bitte eine Sonnenbrille mit. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.<br />

Fr. 17.08.2012, 15.00 – 16.30 Uhr<br />

„<strong>Stadt</strong>führung für Kinder“<br />

Veranstalter: Heimatverein <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Birgit Wortmann, 896-127<br />

Altersgruppe: 7 - 11 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 1 €<br />

Teilnehmerzahl: 8<br />

Wo: Treffpunkt Marktplatz in <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>,<br />

Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Entdeckt bei einer <strong>Stadt</strong>führung, wie es in <strong>Erwitte</strong> früher war und wie es heute ist. Vielleicht<br />

entdeckt ihr noch Plätze, die ihr bisher gar nicht kanntet.<br />

Bitte bringt ein Getränk mit.<br />

Bei Regenwetter fällt die <strong>Stadt</strong>führung aus.


Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Fr. 17.08.2012, ab 18.00 Uhr – Sa. 18.08.2012, bis 9.30 Uhr<br />

„Lesenacht für Mädchen“<br />

Veranstalter: Kulturring <strong>Erwitte</strong><br />

Ansprechpartner: Karin Janzen-Henke, Tel. 870771<br />

Altersgruppe: 8 - 12 Jahre<br />

Teilnehmerbeitrag: 5 €<br />

Teilnehmerzahl: 20 Mädchen<br />

Wo: Böllhoffhaus<br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Die Lesenacht richtet sich an alle Mädchen, die gerne lesen, gut zuhören können und<br />

Spaß daran haben, mit anderen zusammen viele Dinge<br />

zum Thema Lesen zu unternehmen. Auf dem Programm<br />

steht u.a. gemeinsames Kochen, Spiele und eine<br />

Nachtwanderung. Bitte bringt euer Lieblingsbuch und<br />

das Buch, das ihr gerade lest, mit. Liebe Eltern: bitte<br />

informieren Sie uns vorab, falls Ihr Kind besondere Hilfe<br />

oder Medikamente benötigt.<br />

Bitte mitbringen: Schlafsack, Luftmatratze, Schlafanzug, Waschzeug,<br />

Lieblingsbuch sowie das Buch, dass ihr gerade lest<br />

Sa. 18.08.2012, 14.00 – 17.00 Uhr<br />

„Spiel und Spaß im Schlossbad“<br />

Veranstalter: DLRG Ortsgruppe <strong>Erwitte</strong> e.V.<br />

Ansprechpartner: Diana Linnemann, Tel. 0171/2056302<br />

Altersgruppe: 6 – 10 Jahre (Voraussetzung Seepferdchen)<br />

Teilnehmerzahl: 50<br />

Teilnehmerbeitrag: 3 €<br />

Wo: Schlossbad <strong>Erwitte</strong><br />

Anmeldung: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Erwitte</strong>, Tel. 896-104<br />

Einverständniserklärung: erforderlich<br />

Mit kleinen Spielangeboten stellt sich die DLRG mit ihren Aufgaben vor (z.B.<br />

Rettungsgeräte ausprobieren). Außerdem gibt es viele Spiele im und am<br />

Wasser, sodass auch die mitgebrachten Spielgeräte zum Einsatz kommen.<br />

Bringt bitte Schwimmsachen und Getränke mit. Der Kirchenchor St.<br />

Laurentius <strong>Erwitte</strong> und die Kath. Frauengemeinschaft <strong>Erwitte</strong><br />

werden euch mit Waffeln versorgen.<br />

Bei Regenwetter fällt die Veranstaltung aus.<br />

21


22<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

Änderungen bzw. weitere spontane Veranstaltungen und Aktionen von Vereinen<br />

und Jugendgruppen werden in der Presse bekannt gegeben!<br />

In der nächsten Woche sind die Sommerferien vorbei. Wir möchten uns von<br />

euch verabschieden, die wir dieses<br />

Heft gestaltet und die Veranstaltungen<br />

zusammengetragen haben.<br />

Wir wünschen euch einen guten Start<br />

in das neue Schuljahr und ein Wiedersehen<br />

beim Ferienspaß im<br />

nächsten Jahr!<br />

Einverständniserklärung für:<br />

Veranstaltung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

um welche Veranstaltung des Ferienspaßes handelt es sich?<br />

Wohnort: Telefon:<br />

Ich bin mit der Teilnahme unser/es/er Sohnes/Tochter einverstanden:<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten


Einverständniserklärung für:<br />

Veranstaltung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil<br />

um welche Veranstaltung des Ferienspaßes handelt es sich?<br />

Wohnort: Telefon:<br />

Ich bin mit der Teilnahme unser/es/er Sohnes/Tochter einverstanden:<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

�<br />

Einverständniserklärung für:<br />

Veranstaltung:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

Straße:<br />

um welche Veranstaltung des Ferienspaßes handelt es sich?<br />

Wohnort: Telefon:<br />

Ich bin mit der Teilnahme unser/es/er Sohnes/Tochter einverstanden:<br />

Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

23


24<br />

Ferienspaß in <strong>Erwitte</strong> 2012<br />

Teil 2 – Info-Teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!