17.01.2013 Aufrufe

Expertise: Rechtspopulismus in Gestalt einer „Bürgerbewegung“

Expertise: Rechtspopulismus in Gestalt einer „Bürgerbewegung“

Expertise: Rechtspopulismus in Gestalt einer „Bürgerbewegung“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehn Punkte gegen rassistischen Populisimus<br />

Zugewanderte = Islam = Islamismus = Bedrohung lautet dabei die rassistische Gleichsetzung von<br />

Rechts.<br />

Wir dürfen nicht zulassen, dass im Wahlkampf Rassismus und Ausgrenzung über den Umweg<br />

von Kulturkampf-Parolen und der Instrumentalisierung von religiösen Fragen im kommunalpolitischen<br />

Alltag an E<strong>in</strong>fluss gew<strong>in</strong>nen.<br />

Deshalb wollen wir Aktivitäten entfalten, die kommunales Engagement gegen die extreme<br />

Rechte mit dem Ausbau e<strong>in</strong>es demokratischen und auf Vielfältigkeit orientierten Stadt- bzw.<br />

Geme<strong>in</strong>delebens sowie e<strong>in</strong>er auf Partizipation ausgerichteten Integrationspolitik verknüpfen.<br />

Dazu erachten wir folgende Punkte als wichtige Handlungsansätze.<br />

Geme<strong>in</strong>sam handeln!<br />

Zehn Punkte gegen<br />

rassistischen Populismus<br />

1.<br />

Verantwortung zeigen<br />

In den Kommunen müssen Politik und Gesellschaft offensiv den Kampagnen der extremen<br />

Rechten entgegentreten. Hierzu gehört e<strong>in</strong> deutliches Bekenntnis kommunaler E<strong>in</strong>richtungen<br />

und politischer Entscheidungsträger zum Engagement gegen jegliche rassistische<br />

Interventionen vor Ort. Im Alltag muss deutlich gemacht werden, dass Gleichgültigkeit gegenüber<br />

solchen Aktivitäten das E<strong>in</strong>fallstor für kommunale Verankerung von Rechtsaußen ist. Daher<br />

gilt es, jeglichen rassistischen Agitationsversuchen e<strong>in</strong>e Absage zu erteilen.<br />

2.<br />

Sachkenntnis herstellen<br />

Zur Entwicklung e<strong>in</strong>er wirksamen Handlungsstrategie gegen Rechts ist e<strong>in</strong>e profunde<br />

Kenntnis der Strukturen, der propagandistischen Inhalte und der Akteure der extremen<br />

Rechten vor Ort und deren Netzwerken Voraussetzung. Über die organisatorische Struktur und<br />

die <strong>in</strong>haltliche Ausrichtung extrem rechter Gruppierungen im kommunalen und regionalen<br />

Rahmen müssen aktuelle Informationen erstellt und aufbereitet werden.<br />

3.<br />

Vorbeugung und Aufklärung betreiben<br />

Zur vorbeugenden Unterb<strong>in</strong>dung von rechtsextremer Ideologie müssen Aufklärung und<br />

pädagogische Maßnahmen dort e<strong>in</strong>gesetzt werden, wo Kampagnen von Rechtsaußen Wirkung<br />

zu entfalten versuchen. Von zentraler Bedeutung s<strong>in</strong>d hierbei sozialräumlich etablierte<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!