17.01.2013 Aufrufe

Umbau und Aufstockung des Alten Hospiz St ... - CAS Architekten

Umbau und Aufstockung des Alten Hospiz St ... - CAS Architekten

Umbau und Aufstockung des Alten Hospiz St ... - CAS Architekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle Fotos: © Ruedi Walti, Basel<br />

zeigt. Über der Kapelle wird diese <strong>Aufstockung</strong><br />

volumetrisch zurückgenommen, um dem Sakralraum<br />

seine Bedeutung auf dem Pass zurückzugeben.<br />

An der südseitig um ein Geschoss erhöhten<br />

Fassade lassen sich die verschiedenen Zeitschichten<br />

aus den vergangenen Jahrh<strong>und</strong>erten<br />

ablesen. Diese wurden nun um eine weitere<br />

Schicht ergänzt. Im Inneren bauten die Planer<br />

die Anfang <strong>des</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>erts entstandene<br />

<strong>St</strong>ruktur zurück, da sie einem zeitgemässen<br />

Hotelleriebetrieb entgegenstand. <strong>St</strong>att<strong>des</strong>sen<br />

entstand aus <strong>St</strong>ändern <strong>und</strong> Bohlen ein neuer<br />

Bauteil, der sich stilistisch an den historischen<br />

Pfostenbau der Region anlehnt.<br />

Im Aussenbereich wurden die Räume zwischen<br />

den Gebäuden von den <strong>Architekten</strong> als<br />

steinige Wege interpretiert, die ihren herben<br />

Charakter dem hier vorherrschenden rauen Klima<br />

verdanken. Dementsprechend führt nun<br />

ein wiederhergestellter alter Saumpfad von der<br />

Tremola auf das Gebäude zu <strong>und</strong> endet als ein<br />

mit Kies belegter Weg auf der kleinen Terrasse<br />

vor dem <strong>Hospiz</strong>.<br />

Während im Erdgeschoss die Garderobe angeordnet<br />

ist, bleibt das erste Obergeschoss<br />

gemeinschaftlichen Räumen – wie etwa einer<br />

<strong>St</strong>ube mit altem Ofen sowie zwei kleineren<br />

Seitenkammern – vorbehalten. In den darüber<br />

liegenden Etagen reihen sich zu beiden Seite<br />

<strong>des</strong> langen Korridors die Gästezimmer auf.<br />

Dabei fasst die massive Holzkonstruktion die<br />

Räume ein <strong>und</strong> verleiht ihnen einen urtümlichen<br />

Charakter. ufo<br />

Zahlen – Daten – Fakten<br />

<strong>Architekten</strong><br />

Miller & Maranta ■<br />

<strong>Umbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Aufstockung</strong><br />

<strong>des</strong> <strong>Alten</strong> <strong>Hospiz</strong> <strong>St</strong>. Gotthard<br />

Bauherrschaft:<br />

Fondazione Pro<br />

San Gottardo, Airolo,<br />

Präsident:<br />

Dick F. Marty<br />

Bauherrenvertretung/<br />

Projektkoordination:<br />

Arch. Franco Poretti, Lugano<br />

Planung:<br />

Miller & Maranta AG, Basel<br />

Quintus Miller<br />

Paola Maranta,<br />

Jean-Luc von Aarburg<br />

Projektleitung:<br />

Nils-Holger Haury<br />

Bauleitung:<br />

<strong>CAS</strong> <strong>Architekten</strong>, Altdorf<br />

Falk Grimm<br />

Ingenieure:<br />

Conzett Bronzini<br />

Gartmann AG,<br />

dipl. Ingenieure<br />

ETH/FH/SIA, Chur<br />

BGF: 1.020 m²<br />

Kubatur: 3.285 m³<br />

Baukosten: 5,4 Mio. CHF<br />

<strong>St</strong>udienauftrag: 1. Preis – 2005<br />

Baubeginn 1. BA:<br />

Mai – Oktober 2008<br />

2. Bauabschnitt:<br />

Mai – Oktober 2009<br />

3. Bauabschnitt:<br />

Mai – Juni 2010<br />

Fertigstellung: 1. Juli 2010<br />

Eröffnung: 1. August 2010<br />

Projekt-Partner<br />

��Darani Figli Vittorino SA,<br />

Malergeschäft, Chironico<br />

��Ernst Zgraggen, Schreinerei <strong>und</strong><br />

Innenausbau, Göschenen<br />

��Franz Kempf AG, Gipser- <strong>und</strong><br />

<strong>St</strong>ukkateur-Geschäft, Altdorf<br />

��Fratelli Gut SA, Fenster- <strong>und</strong><br />

Möbelschreinerei, Piotta<br />

��Gebr. Bissig Holzbau GmbH,<br />

Altdorf<br />

��Ingenieurbüro Visani Rusconi<br />

Talleri AG, Taverne<br />

��Luraschi SA, Möbel <strong>und</strong><br />

Fensterrahmen, Lavorgo/TI<br />

��Robert Gamma AG, Schattdorf<br />

��Scherrer Metec AG, Luzern<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!