17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 14 - AGKAMED

Ausgabe 14 - AGKAMED

Ausgabe 14 - AGKAMED

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>14</strong> - November 2005 / Seite 4<br />

NEWS <strong>AGKAMED</strong> intern NEWS · <strong>AGKAMED</strong> NEWS intern · <strong>AGKAMED</strong> NEWS intern<br />

Wir begrüßen die im Jahre 2005 neu hinzugekommen<br />

Mitgliedshäuser der <strong>AGKAMED</strong>:<br />

01.01.05 Evang. Krankenhaus Lutherhaus gGmbH<br />

01.03.05 Evangelisches Krankenhaus Oberhausen<br />

01.04.05 St. Christophorus-Krankenhaus Werne<br />

01.04.05 Fachklinik Breklum GmbH<br />

01.07.05 Kreiskrankenhaus Waldbröl GmbH<br />

Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser (RkK) gGmbH<br />

in Freiburg:<br />

01.08.05 - Kreiskrankenhaus Emmendingen<br />

01.11.05 - St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach<br />

01.11.05 Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach<br />

- St. Anna-Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg<br />

- St. Johannes-Klinik Auerbach<br />

01.11.05 Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH<br />

- Krankenhaus Angermünde<br />

- Krankenhaus Prenzlau<br />

Kurier<br />

<strong>AGKAMED</strong> – K-E-L-M GmbH<br />

Übersicht über die Mitgliederverteilung der insgesamt<br />

90 Krankenhäuser in der Gemeinschaft der <strong>AGKAMED</strong>:<br />

Emmendingen<br />

•<br />

• • Waldkirch<br />

• Freiburg<br />

Schopfheim<br />

Lörrach<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Flensburg<br />

•<br />

Breklum<br />

Prenzlau<br />

Schwe dt •<br />

Angermünde<br />

•<br />

•<br />

Neuruppin Eberswalde<br />

•<br />

•<br />

Brandenburg<br />

•<br />

•<br />

•<br />

• • •<br />

•<br />

• •<br />

• •<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Gelsenkirchen<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

Olpe<br />

Kreuztal<br />

Köln • •<br />

•<br />

Usingen<br />

Bad Homburg<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Weiden<br />

•<br />

Fürth<br />

Lennestadt<br />

Halle<br />

Versmold Gütersloh<br />

Dorsten Lünen Werne Rh. - Wiedenbrück<br />

• Hamm<br />

Essen Herne<br />

Oberhausen • • Bochum<br />

Mülheim • Hattingen<br />

Velbert Hagen<br />

M’gladbach<br />

Bergisch -Gl.<br />

Freudenberg<br />

Siegen<br />

Frechen Waldbröl • Dillenb urg<br />

Euskirchen<br />

Alsfeld<br />

Wetzlar<br />

Koblenz Braunfels Lauterbach<br />

Boppard<br />

Nastätten<br />

Bad Soden<br />

Hofheim<br />

Waldsassen<br />

•<br />

Wiesbaden<br />

Kemnath<br />

Rüsselsheim<br />

• • Tirschenreuth<br />

Auerbach<br />

•<br />

Sulzbach -Rosenberg •<br />

•<br />

Amberg<br />

Rheinfelden<br />

I M P R E S S U M<br />

• Rottenburg<br />

Landshut •<br />

• Vilsbiburg<br />

Rosenheim<br />

•<br />

Garmisch -Partenkirchen<br />

•<br />

• Altötting<br />

Burghausen •<br />

Spenden, die leicht fallen und da ankommen, wo sie benötigt werden<br />

Problem:<br />

Durch die bewegten Zeiten in der Krankenhauslandschaft<br />

kommt es in unseren<br />

Häusern zunehmend zu Umstrukturierungen,<br />

internen Umzügen, Austausch<br />

von Abteilungen und auch Abteilungsschließungen.<br />

Bei derartigen Projekten<br />

und auch bei unseren normalen Wiederbeschaffungsmaßnahmen<br />

ergeben sich<br />

nach Abschluss in der Regel überzählige<br />

Geräte, Gebrauchsgüter oder Einrichtungsgegenstände.<br />

Natürlich sind wir verpflichtet<br />

zu versuchen, diese zunächst zu<br />

vermarkten. Dies gelingt, bei den hohen<br />

Ansprüchen hierzulande, nur sehr bedingt,<br />

so dass am Schluss meist ein nennenswerter<br />

Rest verbleibt, der zunächst<br />

eingelagert ("kann man vielleicht doch<br />

noch brauchen") aber erfahrungsgemäß<br />

nach ein paar Jahren dann doch verschrottet<br />

wird.<br />

Tipp:<br />

Hier setzt ein Verein an, von dessen<br />

Seriosität und Effektivität der Verfasser<br />

aus eigener Erfahrung überzeugt ist. Der<br />

e.V. operiert deutschlandweit, hat eigene<br />

Fahrzeuge und Lagerkapazitäten. Die Aktivitäten<br />

werden finanziert durch Mitgliedsbeiträge<br />

(32,- Euro pro Jahr) und<br />

Spenden.<br />

Zieldarstellung des Vereins:<br />

"Wir sind ein humanitärer Verein, der es<br />

sich zur Aufgabe macht, Teile der bedürf-<br />

Josef Hoffmann (3. Josef von links) Hoffmann mit Ärzten (3. von und links) Heb- mit Ä<br />

ammen des Krankenhauses Bansko und Spenden<br />

der Kliniken Maria Hilf<br />

tigen Bevölkerung in den Städten Bansko,<br />

Kotscherinovo, Goze Delschev und Sofia<br />

in Bulgarien zu unterstützen.<br />

Wir unterstützen ein Waisenhaus und<br />

zwei Kindertagesstätten mit schwerstbehinderten<br />

Kindern, eine Einrichtung für<br />

Straßenkinder, die Feuerwehr, ein Krankenhaus,<br />

10 Schulen, 9 Kindergärten und<br />

Heim ein für geistig behinderte Erwachsene.<br />

Wir haben seit der Vereinsgründung im<br />

Januar 2001 bisher 39 Transporte durchgeführt<br />

mit ca. 750 t Hilfsgütern. Vor Ort<br />

übernehmen wir persönlich die Verteilung.<br />

Zudem haben wir 6 VW-Busse und 2<br />

Feuerwehr-Löschfahrzeuge an die Stadt<br />

Bansko übergeben können".<br />

(Stand Okt. 2004)<br />

Kontakt:<br />

Humanitäre Hilfe Korschenbroich e.V.<br />

Josef Hoffmann<br />

Blausteinstraße 7<br />

41352 Korschenbroich<br />

Fax 02182/5505<br />

Tel. 0172 - 256 25 91<br />

Manfred Dülpers<br />

Kliniken Maria Hilf GmbH<br />

Mönchengladbach<br />

Herausgeber:<br />

<strong>AGKAMED</strong> - K-E-L-M GmbH<br />

Ruhrallee 201 - D-45136 Essen<br />

Tel. 02 01/18 55-1 01 · Fax: 02 01/18 55 199<br />

dispo@agkamed.de · www.agkamed.de<br />

Redaktion:<br />

Geschäftsführung Essen<br />

Ulrich Schiedek / Rita Homscheidt<br />

dispo@agkamed.de<br />

Druck:<br />

Brochmann GmbH / Essen<br />

Auflage:<br />

1.600 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!