17.01.2013 Aufrufe

Oktober - Gemeinde Sengenthal

Oktober - Gemeinde Sengenthal

Oktober - Gemeinde Sengenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Container geben. Dieser Service hat sich im Großen und Ganzen<br />

bewährt und wird gut angenommen.<br />

In jüngster Zeit erschienen auf dem Wertstoffhof Blomenhof an<br />

Samstagen Bürger aus verschiedenen <strong>Gemeinde</strong>n, die größere<br />

Mengen Sperrmüll auf dem Wertstoffhof Blomenhof abgeben<br />

wollten.<br />

Der Wertstoffhof Blomenhof kann nicht das Auffangbecken für<br />

größere Sperrmüllmengen sein, die an anderen Wertstoffhöfen<br />

nicht angenommen werden.<br />

Im Einzelfall sind die Anlieferer abzuweisen und es ist auf die Möglichkeit<br />

der Anlieferung größerer Mengen Sperrmüll zur Müllumladestation<br />

in Neumarkt hinzuweisen.<br />

Das grundsätzliche System der Sperrmüllentsorgung stellt die bis zu<br />

viermalige Anmeldung zur Abholung dar.<br />

Die Sperrmüllcontainer auf den Wertstoffhöfen wurden eingerichtet,<br />

um Abgabemöglichkeiten für kleine Mengen Sperrmüll zu<br />

schaffen, die kurzfristig entsorgt werden sollen.<br />

Mehr als ein kleiner Pkw-Anhänger kann deshalb nicht über die<br />

Sperrmüllcontainer entsorgt werden. Wobei dies bereits die absolute<br />

Obergrenze (auch für den Wertstoffhof Blomenhof) darstellt.<br />

entsorgung von heraklithplatten<br />

Heraklithplatten bestehen aus Holzfasern, die mit Zement verfestigt<br />

sind. Teilweise sind die Platten mit Styropor kombiniert. Aufgrund<br />

des hohen Glühverlusts der Holzfasern und des Styropors dürfen<br />

Heraklithplatten nicht auf einer Deponie abgelagert werden.<br />

Diese Abfälle sind thermisch zu behandeln. Sie müssen zur Müllumladestation<br />

in Neumarkt gebracht werden.<br />

Diese Regelung betrifft:<br />

• Heraklithplatten (mit und ohne Styropor) mit Putzanhaftungen<br />

• Heraklithplatten (mit und ohne Styropor) ohne Putzanhaftungen<br />

Kommunaler Umweltschutz, Landratsamt-Abfallwirtschaft, Infotelefon:<br />

09181/ 470-209<br />

Gründer Schule 2011 im<br />

Landkreis neumarkt i.d.oPf.<br />

Kostenfreie Seminarreihe für Existenzgründer,<br />

Jungunternehmer und Betriebsnachfolger<br />

Seminar 1: Samstag, 08. <strong>Oktober</strong> 2011, „von der idee zum Produkt“<br />

(Geschäftsplan, Unternehmerpersönlichkeit, Geschäftsidee<br />

und Gründerformalitäten)<br />

Semiar 2: Mittwoch, 19. <strong>Oktober</strong> 2011, „vom Produkt zum<br />

markt“ (Marktanalyse, Marketing, Vertrieb)<br />

Seminar 3: Mittwoch, 26. <strong>Oktober</strong> 2011, „vom markt zum firmenaufbau“<br />

(Informationen der Agentur für Arbeit, Rechtsformen,<br />

Steuern, Buchführung)<br />

Seminar 4: Mittwoch, 09. November 2011, „vom firmenaufbau<br />

zu den Planzahlen“ (Planzahlen, Umsatz-, Ertrags- und Liquiditätsplanung,<br />

Finanzierung)<br />

Seminar 5: Mittwoch, 16. November 2011, „von den Planzahlen<br />

zur wirklichkeit“ (Versicherungen, Sozialversicherungen, Vertragsrecht)<br />

Seminar 6: Mittwoch, 23. November 2011, „Betriebsübernahme“<br />

(Informationen für Betriebsnachfolger oder Übernahmeinteressierte)<br />

Seminar 7: Mittwoch, 30. November 2011, „internetrecht / datensicherheit“<br />

(Wettbewerbsrecht, Werberecht im Onlinehandel,<br />

Datenschutz für Unternehmer)<br />

Anmeldung und Information im Landratsamt Neumarkt, Nürnberger<br />

Straße 1, bei Richard Hollweck, Tel. 09181/470-6712, wirtschaft@landkreis-neumarkt.de<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sengenthal</strong><br />

möchten Sie obst verkaufen oder suchen Sie<br />

obst aus der Region?<br />

Dann kommen Sie doch ganz einfach zur 14. Neumarkter<br />

Obstbörse & Lammprodukte der Marke „JURADISTL – Lamm“<br />

am Samstag, 15. <strong>Oktober</strong> 2011 von 09.00 Uhr – 14.00 Uhr vor<br />

dem Landratsamt Neumarkt i.d.OPf.<br />

• Verkauf von Obstspezialitäten<br />

• Apfelsortenbestimmung durch Günther Holousch aus Lenting<br />

• Quittenausstellung und Vortrag über Quitten von Monika Schirmer<br />

• Beratung rund um das Obst<br />

• Verkauf von Obstbäumen<br />

• Apfelsorten probieren<br />

• ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit köstlichen<br />

JURADISTL – Lammspezialitäten<br />

• Kaffee und (Obst-) Kuchen<br />

• musikalische Umrahmung<br />

• Unterhaltung und Spaß für Kinder<br />

• Auslosung des Natur-Quiz (Obstspaziergang rund um<br />

den Sulzbürg)<br />

Keine Standgebühr!<br />

Voranmeldung für den Verkauf erforderlich beim: Sachgebiet für<br />

Gartenkultur, Landespflege und Umweltbildung. Tel. (0 91 81) 4 70<br />

– 3 11, Fax (0 91 81) 4 70 – 68 11, uschold.annemarie@landkreisneumarkt.de<br />

Veranstaltungstermin<br />

Termin: Dienstag, 25.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Deining, Rathaus (Sitzungssaal), Schlossstraße 6<br />

Titel: Energiewende im Landkreis Neumarkt -<br />

mitgestalten, mitverdienen!<br />

Referenten: Andreas Westiner, Aufsichtsrat Jurenergie eG,<br />

Roland Hadwiger, Landratsamt Neumarkt<br />

Die Energiewende ist in aller Munde - und im Landkreis Neumarkt<br />

schon längst im Gang. Beim Umstieg auf eine sichere, dezentrale<br />

und klimafreundliche Energieversorgung können alle Bürger mitwirken<br />

und mitverdienen. Dazu wurde vom Landkreis Neumarkt im<br />

April 2010 die Gründung der Bürgergenossenschaft "Jurenergie<br />

eG" initiiert, die eine breite Beteiligung aller Landkreisbürger schon<br />

ab 500 E ermöglicht. In einem Vortrag wird die Jurenergie eG vorgestellt.<br />

In der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde können<br />

sich alle Besucher unverbindlich, aber gezielt über alle wichtigen<br />

Details rund um eine eventuelle Mitgliedschaft in der<br />

Jurenergie eG informieren.<br />

Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich<br />

Veranstalter: Landkreis Neumarkt, Jurenergie eG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!