17.01.2013 Aufrufe

Oktober - Gemeinde Sengenthal

Oktober - Gemeinde Sengenthal

Oktober - Gemeinde Sengenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Hinweis der Redaktion<br />

Abgabetermin für Beiträge und Nachrichten im Mitteilungsblatt<br />

ist der 15. des jeweiligen vormonates. Wenn möglich, Beiträge<br />

bitte per E-Mail oder Diskette/CD an Verwaltungsgemeinschaft<br />

Neumarkt i.d.OPf. senden.<br />

E-Mail Adresse: dorr@vg-neumarkt.de<br />

<strong>Gemeinde</strong>nachrichten<br />

neues vom einwohnermelde- und<br />

Standesamt im Juli und august 2011<br />

Zuzüge ......................................................................................86<br />

Wegzüge ...................................................................................46<br />

Geburten .....................................................................................8<br />

Sterbefälle ...................................................................................1<br />

Einwohner am 31.08.2011 ....................................................2761<br />

Nebenwohnsitze ......................................................................140<br />

Geburten<br />

Ellie Betz, <strong>Sengenthal</strong>, Sportheimstraße 1<br />

Marco Grgan, <strong>Sengenthal</strong>, Mißweg 5<br />

Bastian Seitz, Buchberg, Lärchenweg 4<br />

David Alexander Christoph Mehringer, <strong>Sengenthal</strong>, Hubertusstraße 4<br />

Luca Marcus Seifriedsberger, Buchberg, Heckenstraße 11<br />

Lucy Stohr, <strong>Sengenthal</strong>, Marktweg 7<br />

Verena Pröpster, <strong>Sengenthal</strong>, Forst, Kreisstraße 7<br />

Frida Fürst, <strong>Sengenthal</strong>, Sandhut 1<br />

Sterbefälle<br />

Rosalina Silberhorn, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Bergstraße 1<br />

die <strong>Gemeinde</strong> gratuliert den<br />

Jubilaren im oktober 2011<br />

zum 70. Geburtstag<br />

Michael Wurm, <strong>Sengenthal</strong>, Reichertshofen, Ortsstraße 17<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Anna Inzenhofer, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Hauptstraße 43<br />

Theresia Simon, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Hauptstraße 44<br />

Maria Graml, <strong>Sengenthal</strong>, Reichershofen, Brunnenstraße 3<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Katharina Friede, <strong>Sengenthal</strong>, Dorfstraße 4<br />

Ursula Prade, <strong>Sengenthal</strong>, Marktweg 3<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Rudolf Schmidt, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Hauptstraße 46<br />

zum 25. hochzeitstag<br />

Erika und Peter Simbeck, <strong>Sengenthal</strong>, Reichertshofen, Keltenring 4<br />

zum 40. hochzeitstag<br />

Roswitha und Klaus Stepper, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Staufer Straße 1<br />

Renate u. Dr. Volker Christoffel, <strong>Sengenthal</strong>, Buchberg, Bergstraße 11<br />

Hinweis der Redaktion<br />

Soweit eine namentliche Veröffentlichung von Jubilaren, Geburten,<br />

Eheschließungen und Sterbefällen im Mitteilungsblatt<br />

nicht erwünscht ist, soll dies rechtzeitig bei der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Neumarkt i.d.OPf. (09181/2912-0) gemeldet werden.<br />

Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Sengenthal</strong><br />

Besichtigungstour durch die <strong>Gemeinde</strong><br />

In Zusammenarbeit mit der Fa. Steidl-Reisen findet am Sonntag, 30.<br />

<strong>Oktober</strong> eine <strong>Gemeinde</strong>rundfahrt statt. Ziel dieser Veranstaltung ist<br />

es, neu zugezogenen <strong>Gemeinde</strong>bürgern unsere <strong>Gemeinde</strong> insgesamt<br />

vorzustellen, und „alten“ <strong>Gemeinde</strong>bürgern die Gelegenheit<br />

zu bieten, die Arbeit und Entscheidungen des <strong>Gemeinde</strong>rates jeweils<br />

vor Ort in den einzelnen Ortsteilen vorzustellen.<br />

Die Rundfahrt beginnt im Ortsteil Forst, wo neben den neuen Radwegen<br />

der Kapellenplatz und die neu gebaute Kapelle besichtigt<br />

werden können.<br />

Danach geht es weiter nach Reichertshofen, wo der neu gestaltete<br />

Friedhof, das neue Baugebiet Glasberg II und das Gewerbegebiet<br />

vorgestellt werden.<br />

Fortgesetzt wird die Besichtigungstour dann in Buchberg, wo die<br />

Umgestaltungsmaßnahmen, die nächstes Jahr geplant sind, vorgestellt<br />

werden, sowie der neue Radweg Buchberg-Stauf besichtigt<br />

werden kann.<br />

Interessantes und Wissenswertes können die Teilnehmer der Rundfahrt<br />

dann in Winnberg zur leistungsstärksten Windenergieanlage<br />

Bayerns in Erfahrung bringen.<br />

Die Weiterfahrt führt dann nach <strong>Sengenthal</strong>, wo neben dem neu<br />

gestalteten Friedhof die gemeindlichen Einrichtungen wie Schule,<br />

Kindergarten und Biomasseheizkraftwerk besichtigt werden können.<br />

Bis zur Rundfahrt sollte auch die derzeitige Umgestaltung der<br />

Ortsmitte <strong>Sengenthal</strong>s bereits weit fortgeschritten, wenn nicht sogar<br />

bereits abgeschlossen sein.<br />

Seinen Abschluss findet die Rundfahrt dann in der Schulturnhalle in<br />

<strong>Sengenthal</strong>, bei der sich alle Vereine der <strong>Gemeinde</strong> mit ihrem Angebot<br />

den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen können.<br />

Daher ergeht an dieser Stelle die Aufforderung an alle Vereinsvorstände,<br />

sich an der Besichtigungstour zu beteiligen, insbesondere<br />

dann aber am frühen Abend in der Schulturnhalle anwesend zu<br />

sein, um den jeweiligen Verein vorzustellen.<br />

Bei dieser abschließenden Veranstaltung in der Turnhalle werden<br />

die Gäste dann durch die beiden Sportvereine mit Kaffee, Kuchen,<br />

Getränken und Schmankerln vom Grill versorgt.<br />

aus organisatorischen Gründen wird um anmeldung der<br />

teilnahmebei der firma Steidl unter telefonnummer:<br />

09181/20335 gebeten.<br />

Folgende Abfahrtszeiten und –orte sind vorgesehen:<br />

13.00 Uhr <strong>Sengenthal</strong>, Schule<br />

13.05 Uhr <strong>Sengenthal</strong>, Am Anger, Bushaltestelle<br />

13.10 Uhr Buchberg, Bushaltestelle am Weiher<br />

13.15 Uhr Buchberg, Bushaltestelle Waldstraße<br />

13.20 Uhr Reichertshofen, Bushaltestelle am Feuerwehrhaus<br />

13.25 Uhr Forst, Kapellenplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!