17.01.2013 Aufrufe

Gemeinderatssitzung 04.11.2010 (83 KB) - .PDF - Eggendorf im ...

Gemeinderatssitzung 04.11.2010 (83 KB) - .PDF - Eggendorf im ...

Gemeinderatssitzung 04.11.2010 (83 KB) - .PDF - Eggendorf im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche<br />

Entwicklung, Abt. Raumordnung, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz vom 24.08.2010. Dieser sind<br />

angeschlossen:<br />

� Direktion Straßenbau und Verkehr vom 16.08.2010<br />

� Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Grund- und Trinkwasserwirtschaft vom<br />

10.08.2010<br />

� Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik<br />

vom 19.07.2010<br />

� Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abt. Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik,<br />

Regionsbeauftragter für Natur- und Landschaftsschutz vom 30.07.2010<br />

� Asfinag Service GmbH, 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 9 vom 22.07.2010<br />

Am 06.09.2010 fand in dieser Angelegenheit eine Besprechung <strong>im</strong> Gemeindeamt <strong>Eggendorf</strong><br />

<strong>im</strong> Traunkreis statt. An dieser Besprechung nahmen neben dem Bürgermeister und der<br />

Amtsleitung der Ortsplaner DI Mario Hayder und Herr Johann Neustifter als künftiger<br />

Grundbesitzer und Betriebsansiedler teil.<br />

Im Wesentlichen wurden bei dieser Zusammenkunft die Vorbringen in den einzelnen<br />

Stellungnahmen und deren Umsetzung <strong>im</strong> Rahmen des Umwidmungsverfahrens erörtert.<br />

Mittlerweile liegen die überarbeiteten Pläne für die Flächenwidmungsplan-Änderung Nr. 2<br />

sowie Änderung Nr. 1 zum Örtlichen Entwicklungskonzept vom 13.09.2010 samt<br />

Stellungnahme vom 16.09.2010 des Ortsplaners vor.<br />

Der Ausschuss für Bau- und Straßenbauangelegenheiten, örtl. Raumplanung und<br />

Umweltfragen hat sich mit dieser Angelegenheit in seiner Sitzung am 23.09.2010 befasst und<br />

den einst<strong>im</strong>migen Beschluss gefasst, dem Gemeinderat den Abschluss des Verfahrens zur<br />

Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 2 (Änderung Nr. 2) samt Örtlichem<br />

Entwicklungskonzept Nr. 1 (Änderung Nr. 1) zu empfehlen.<br />

Im Rahmen des Verfahrens wurde nun die beabsichtigte Änderung des<br />

Flächenwidmungsplanes gemäß § 36 in Verbindung mit § 33 Abs. 3 Oö.<br />

Raumordnungsgesetz 1994, LGBl. Nr. 114/1993 i.d.g.F. durch vier Wochen zur öffentlichen<br />

Einsichtnahme be<strong>im</strong> Gemeindeamt aufgelegt.<br />

Die Eigentümer jener Grundstücke, an deren Flächenwidmung oder Bebaubarkeit sich<br />

Änderungen ergeben, sind von der Planauflage nachweislich zu verständigen. Herr August<br />

Bertl wurde mit Schreiben vom 24.09.2010 nachweislich zur Abgabe einer Stellungnahme<br />

eingeladen.<br />

Diskussion:<br />

GVM. Hermann Reder findet die aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen<br />

durchgeführten Bebauungsbeschränkungen sinnvoll. Die Zust<strong>im</strong>mung von August Bertl<br />

bezüglich Abtretung von Grundflächen für einen eventuellen Ausbau der L 1236 Brunnerner<br />

Landesstraße ist ebenfalls gegeben. Somit können die vertraglich vereinbarten € 108.500,00<br />

für die Infrastruktur noch lukriert werden. Somit würde auch eine Verbesserung der<br />

Wasserversorgung für Brunnern entstehen und gefährdete Objekte angeschlossen werden<br />

können. Auch eine Verbesserung der Löschwasserversorgung würde entstehen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!