25.09.2012 Aufrufe

ISR -Gesamtbericht (pdf 13,6 MB) - Bundesministerium für Verkehr ...

ISR -Gesamtbericht (pdf 13,6 MB) - Bundesministerium für Verkehr ...

ISR -Gesamtbericht (pdf 13,6 MB) - Bundesministerium für Verkehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOB iC<br />

<strong>ISR</strong> – Intermodale Schnittstellen im Radverkehr 16. Februar 2010<br />

<strong>Verkehr</strong>sverflechtung – Prognose:<br />

Eingangsvariable: - Kalibrierte Verhaltensparameter der <strong>Verkehr</strong>sverflech-<br />

tung, evt. adaptiert <strong>für</strong> Prognose<br />

- Quellverkehrsaufkommen, Erzeugungspotential (Prognose)<br />

- Zielverkehrsaufkommen, Zielattraktivität (Prognose)<br />

- Wegenetzeigenschaften der <strong>Verkehr</strong>sbeziehungen<br />

(Prognose)<br />

Ausgangsvariable / Ergebnis: Prognostizierte <strong>Verkehr</strong>sbeziehungen<br />

<strong>Verkehr</strong>smittelwahl – Prognose:<br />

Eingangsvariable: - kalibrierte verkehrsspezifische Verhaltensparameter der<br />

<strong>Verkehr</strong>smittelwahl, evt. adaptiert <strong>für</strong> die Prognose<br />

- <strong>Verkehr</strong>sbeziehungen (Prognose)<br />

- <strong>Verkehr</strong>smittelspezifische Wegenetzeigenschaften der<br />

<strong>Verkehr</strong>sbeziehungen (Prognose)<br />

Ausgangsvariable / Ergebnis: Prognostizierte verkehrsmittelspezifische <strong>Verkehr</strong>sbeziehungen<br />

<strong>Verkehr</strong>swegewahl – Prognose:<br />

Eingangsvariable: - prognostizierte <strong>Verkehr</strong>sbeziehungen der einzelnen<br />

<strong>Verkehr</strong>mittel<br />

- kalibrierte Wegenetzeigenschaften der einzelnen<br />

<strong>Verkehr</strong>smitteln<br />

- kalibrierte Verhaltensparameter der <strong>Verkehr</strong>swegewahl,<br />

eventuell mit Adaptierung<br />

Ausgangsvariable / Ergebnis: Prognostizierte <strong>Verkehr</strong>sbelastungen der Wegenetze der einzelnen<br />

<strong>Verkehr</strong>smittel<br />

Die RadfahrerInnen und ÖV-BenutzerInnen werden i. Allg. im <strong>Verkehr</strong>smittelwahlmodell berücksichtigt:<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!