18.01.2013 Aufrufe

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marlinger</strong> <strong>Dorfblattl</strong><br />

10 Nr. 6 · <strong>November</strong> 20<strong>11</strong><br />

Die Gemeinde Marling hat<br />

sich am Europaweiten Tag<br />

„Nimm Autofrei” mit<br />

verschiedenen Aktionen<br />

beteiligt. Die Gemeindeverwaltung,<br />

wollte auf<br />

umweltfreundliche Alternativen<br />

aufmerksam machen<br />

und die Bevölkerung<br />

sensibilisieren.<br />

Für die Aktion „Pedibus”<br />

wurde ein eigener Routenverlauf<br />

mit den Haltestellen<br />

ausgearbeitet, ein diesbezüglicher<br />

Elternbrief,<br />

Handzettel und Plakate<br />

verfasst. Im Vorfeld haben<br />

einige Informationsveranstaltungen<br />

stattgefunden.<br />

Die <strong>Marlinger</strong> Schülerlotsen<br />

begleiteten die Schüler/innen<br />

und die teilnehmenden<br />

Eltern von den<br />

„Pedibus-Haltestellen“ bis<br />

zum Infostand auf dem<br />

Dorfplatz von Marling.<br />

Beim Ausstieg vom Pedi-<br />

Mit Begeisterung frühmorgens auf den Beinen<br />

Aktion Pedibus am autofreien Tag in Marling<br />

Beim Einstieg in den Pedibus haben sich die Kinder und Eltern am<br />

Bergsteigerseil festgehalten. In drei Gruppen ging es in Pedibus zur<br />

Grundschule: eine Gruppe kam von der Mitterterz, eine Gruppe vom<br />

Bahnhof – Nörder und eine Gruppe vom Unterdorf.<br />

bus erhielten die Kinder<br />

und die Erwachsenen<br />

kleine Schlüsselanhänger<br />

und Bonbons. Mit Begeisterung<br />

haben sich fast alle<br />

Grundschüler/innen mit<br />

vielen Eltern und Begleitpersonen<br />

beteiligt.<br />

Auf dem Dorfplatz wurde<br />

vom Bürgerschalter der<br />

Gemeinde ein Infostand<br />

zu „Gemeinde Mobil“ und<br />

Aufklärungsmaterial zum<br />

umweltfreundlichen Tag<br />

angeboten.<br />

In Südtirol unterstützen<br />

die Landesagentur für<br />

Umwelt, die Landesabteilung<br />

Mobilität und das<br />

Ökoinstitut Südtirol diese<br />

europaweite Klimaschutz-<br />

Initiative.<br />

Die Gemeindeverwaltung<br />

mit Gemeindereferentin<br />

Annelies Wolf Erlacher<br />

freuen sich über die gute<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Schülerlotsen, der Grundschule,<br />

dem Bürgerschalter<br />

der Gemeinde, der Landesagentur<br />

für Umwelt,<br />

dem Ökoinstitut Südtirol<br />

und der Landesabteilung<br />

für Mobilität.<br />

Es wurde mehrfach der<br />

Wunsch geäußert, die erfolgreiche<br />

Initiative öfters<br />

zu wiederholen.<br />

A.W.E.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!