18.01.2013 Aufrufe

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marlinger</strong> <strong>Dorfblattl</strong><br />

6 Nr. 6 · <strong>November</strong> 20<strong>11</strong><br />

Mittagessen beim Kirchsteiger<br />

Vorne Martin Schönauer, dahinter Josef Haller und Richard<br />

Carotta<br />

Margit Kaserer mit Bürgermeister Walter Mairhofer<br />

Freude bei ihrer Arbeit.<br />

Der anschließende Verdauungsspaziergang<br />

ging entlang<br />

des Kastanienerlebnisweges.<br />

Horst Margesin<br />

erklärte das Konzept und<br />

die Idee dieses Themenweges.<br />

Alle genossen die<br />

gemütliche Wanderung<br />

S.O.S.<br />

ZEBRA!<br />

Ressort für Bauten, Vermögen, ladinische Schule und Kultur Dipartimento ai lavori pubblici, patrimonio, scuola e cultura ladina<br />

Departimënt ai lëures publics, patrimone, scola y cultura ladina<br />

im Schatten der Kastanienhaine.<br />

Im Buschenschank Bauer<br />

am Stein gab es noch<br />

herrliche Zwetschgenknödel<br />

mit selbst gemachten<br />

Säften oder Kaffee. Dazu<br />

spendierte Kollege Horst<br />

köstliche Krapfen.<br />

136 Unfälle mit 122 Verletzten und zwei Toten<br />

gab es 2010 an den Zebrastreifen in den<br />

vier größten Städten des Landes. Deshalb<br />

startet das Bautenressort zu Schulbeginn die<br />

Verkehrssicherheitskampagne „SOS Zebra”.<br />

Auf den 3150 Zebrastreifen im Lande sollen<br />

besonders die schwächsten Verkehrsteilnehmer,<br />

die Kinder und die Senioren, geschützt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!