18.01.2013 Aufrufe

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

Marlinger Dorfblattl - 11/2011 - November (3,74 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Marlinger</strong> <strong>Dorfblattl</strong><br />

18 Nr. 6 · <strong>November</strong> 20<strong>11</strong><br />

Am 21. August stand die Rinnenspitze<br />

im Stubaital auf<br />

unserem Programm. Hinter<br />

neustift im Stubai bogen<br />

wir ins Oberbergtal ein und<br />

fuhren bis zur Oberißalm<br />

(1750 m). Von dort ging es<br />

in angenehmer Steigung<br />

talein über die Alpeiner Alm<br />

bis zur stattlichen Franz-<br />

Senn-Hütte (2.147 m).<br />

Für eine kleine Gruppe war<br />

die Hütte das Ziel des Tages,<br />

alle anderen nahmen<br />

über nun steiler werdendes<br />

Gelände den Aufstieg zur<br />

Rinnenspitze in Angriff. Ab<br />

der Abzweigung zum Rin-<br />

Am <strong>11</strong>. September fuhren<br />

wir mit dem Bus zum Sellajoch.<br />

Die Hochtourengruppe<br />

ging unter den<br />

Sellatürmen entlang zum<br />

Pößnecker Klettersteig, die<br />

Wandergruppe ging zur<br />

Rodellascharte, wo der aus-<br />

Start am Sellajoch<br />

AVs – ortssteLLe mArLiNG<br />

Rinnenspitze (3.000 m)<br />

Rinnenspitze<br />

nensee wurde es immer<br />

steiler, bis wir schließlich<br />

über den gut gesicherten<br />

Foto: Martin Oberhofer<br />

nordgrat in luftiger Kraxelei<br />

den Gipfel mit stattlichem<br />

Kreuz erreichten. Die Aus-<br />

Plattkofel (2.964 m)<br />

sichtsreiche, nach einem<br />

Sachsenkönig benannte<br />

Friedrich-August-Weg zur<br />

Plattkofelhütte (2.272 m)<br />

beginnt.<br />

Eine Gruppe ging bis zur<br />

Hütte, der größere Teil bog<br />

kurz vor der Hütte zum<br />

Foto: Reinhard Waldner<br />

Plattkofel ab und erreichte<br />

in vielen Kehren über schroffiges<br />

und felsiges Gelände<br />

den Gipfel. nach ausgiebiger<br />

Rast stiegen wir zur<br />

Hütte ab und erreichten<br />

über den Friedrich-August-<br />

Weg wieder das Sellajoch.<br />

Plattkofel<br />

sicht auf den Lisenser- und<br />

den Alpeiner Ferner sowie<br />

auf die vielen hohen Gipfel<br />

ringsum war überwältigend.<br />

Beim Abstieg machten einige<br />

noch einen Abstecher<br />

zum blaugrünen Rinnensee,<br />

der in beachtlicher Größe in<br />

das Hochkar unter dem Gipfel<br />

eingebettet ist. Beim Abstieg<br />

kehrten wir noch in der<br />

Franz-Senn-Hütte ein und<br />

erreichten dann über den<br />

Winterweg unsere Autos<br />

bei der Oberißalm. Um viele<br />

schöne Eindrücke reicher<br />

traten wir die Heimreise an.<br />

Reinhard Wetzel<br />

Mit dem Bus holten wir<br />

die Klettersteiggeher am<br />

Grödner Joch ab und fuhren<br />

in dem Bewusstsein<br />

heim, wieder mal einen<br />

erfüllten Bergtag erlebt zu<br />

haben.<br />

Reinhard Wetzel<br />

Foto: Martin Oberhofer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!