18.01.2013 Aufrufe

Bernhard Strube - FGSV

Bernhard Strube - FGSV

Bernhard Strube - FGSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobiles Parksystem<br />

in Saarbrücken<br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Strube</strong>, Leitender Polizeidirektor<br />

Vortrag im Workshop der <strong>FGSV</strong> „Bargeldlose Zahlungssysteme beim Parken‘“ am 27. November 2007, Darmstadt


Multifunktionales System<br />

Mobile Parking System (MOPAS)<br />

mobile-city GmbH, Saarbrücken<br />

www.mobile-city.org


Parkplätze 2.078<br />

Parkscheinautomaten<br />

(Siemens City 5)<br />

Parkplätze/Parkuhren<br />

(von Fa. Cale)<br />

Parkgebühr<br />

Saarbrücken<br />

(181.860 Einwohner)<br />

145<br />

153<br />

Kerngebiet: 50 Cent/30 Min<br />

Sonst: 20 Cent bis 30 Min; 25<br />

Cent/30 Min<br />

Parkgebühren 2006 1,28 Mio €<br />

Überwachungskräfte 23


Was braucht der Parker?<br />

Telefonanruf (GSM, SMS)<br />

Anmeldung und Registrierung bei<br />

- mobile-city.org<br />

- schlauer-parken.de


Registrierung auf www.mobile-city.org<br />

Name, Adresse<br />

Kennzeichen<br />

Handy-Nummer<br />

Bankverbindung<br />

E-Mail Adresse


Noch nicht registriert bei www.mobile-city.org ?<br />

Callcenter


Abrechnung der Parkgebühren mit MOPAS<br />

• Kundenkonto per Einzugsverfahren<br />

• Prepaid auf ein Kundenkonto<br />

Bereitstellung der Rechnungen auf der Internetseite<br />

www.mobile-city.org<br />

Keine Kosten für Parker bei Parkvorgang!


Voraussetzungen Kommune<br />

• Datenfähige mobile<br />

Überwachungsgeräte<br />

• Parkflächen werden in Zonen<br />

eingeteilt und erhalten ein<br />

neues Zusatzschild<br />

• Parkzonen erhalten eine<br />

eindeutige Bezeichnung =<br />

Rufnummer<br />

0681 39464 210<br />

Stadt-Code MOPAS-Nr. Parkzonen-Code


Schnittstelle zu Owi-System<br />

an Ladestation<br />

Drucker<br />

(eigens dazu: Handy,<br />

Funkgerät)<br />

Ausstattung Überwachungspersonal<br />

alt<br />

Politess<br />

(Schweers)<br />

neu<br />

Toughbook P 1<br />

robuster Mobile Digital<br />

Assistent (MDA)<br />

Online-Schnittstelle zu Owi-<br />

System<br />

Handy, Notruf (push to talk)<br />

Drucker über bluetooth


alt<br />

Technik<br />

neu


Telefonanruf (GSM, SMS)<br />

1. 2. 3.<br />

0681 39464 173<br />

Hallo schlauer Parker<br />

Start 17:23 Uhr<br />

Parkzone 173<br />

Max. Dauer 3:00 h<br />

Tarif 0,7 Ct/min<br />

Kfz SB B 1995<br />

Einen schönen Tag<br />

wünscht www.schlau.com<br />

Danke schlauer Parker<br />

Ende 19:12 Uhr<br />

Dauer 1:49 h<br />

Gebühren 0,73 EUR<br />

Konto -6,57<br />

Einen schönen Tag<br />

wünscht www.schlau.com


Überwachung Verwarnung


MOPAS - Überwachung<br />

Kontrolle der Parkzone<br />

• Eingabe der Parkzone<br />

• Anzeige der Fahrzeuge, die mit<br />

MOPAS parken<br />

• Anzeige von<br />

- Kennzeichen<br />

- Parkzeit Beginn<br />

- Überschreitung der<br />

Höchstparkdauer


MOPAS - Überwachung<br />

bei Ordnungswidrigkeit<br />

• Ausstellung des<br />

Verwarnungsgeldes<br />

• Straßenverzeichnis integriert<br />

• Automatische Erkennung der<br />

Städtekennzeichen


MOPAS Möglichkeiten<br />

SMS Marketing<br />

• Park-SMS kann mit Werbung versendet werden<br />

• Veranstaltungen können beworben werden<br />

• Werbung bezüglich einzelner Parkzonen


Kommune/Systemanbieter<br />

Vereinbarung und MOPAS-Vertrag<br />

• Erhebung der Daten des Parkvorgangs<br />

(Parkzone, Kennzeichen, Datum, Uhrzeiten, Gebühren)<br />

= Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag (§ 5 SDSG)<br />

• Einzug der Parkgebühr (= Kommunalabgabe) im Namen der Kommune


Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag<br />

= öffentliche Stelle bleibt verantwortlich (bedient sich<br />

elektronischer Hilfe)<br />

= Firma mobile-city ist Verwaltungshelfer<br />

Überwachung durch den Landesbeauftragten für<br />

Datenschutz


Systemanbieter/Parker<br />

Allg. Nutzungsbedingungen<br />

• Erbringung eines Teledienstes für den Parker<br />

§ 2 Teledienstegesetz<br />

• dabei Umgang mit personenbezogenen Daten<br />

§§ 4 – 6 Teledienstdatenschutzgesetz


Live-Betrieb<br />

MOPAS – Mobile-Parking-System<br />

• Saarbrücken seit 2/2005<br />

• Wiesbaden seit 10/2005<br />

• Fehraltorf (CH) seit 7/2006<br />

• Darmstadt seit 7/2007<br />

• Günzburg (bei Ulm) seit 7/2007<br />

• Köln ab 1/2008<br />

• franz. Stadt in Kürze


Saarbrücken – Angemeldete Nutzer<br />

2006/2007<br />

+ 11,5 % in 2007 bis Sept.


Saarbrücken - Anzahl Parkvorgänge mit Handy<br />

2006/2007<br />

= 3,83 %<br />

+ 9,4 % in 2007 bis Sept.<br />

bei + 11,5 % angem. Nutzern


Saarbrücken – Einnahmen/Kosten 2006<br />

Einrichtung/Vorrichtung<br />

P.-automaten (145)<br />

Plätze 2 078<br />

P.-uhren (153)<br />

Plätze 153<br />

MOPAS<br />

alle Plätze<br />

Einnahmen Kosten €<br />

1 214 000.- 253 750.-<br />

38 000.- 43 320.-<br />

23 600.- 33 050.-<br />

1 750.-/PA/Jahr<br />

285.-/PU/Jahr<br />

65 450.- - 32 400.-<br />

Kosten neue – alte Technik


1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Saarbrücken - durchschnittlicher Umsatz pro<br />

Parkvorgang<br />

?<br />

1,05 €<br />

Automat Handy<br />

(Einnahmen pro Parkvorgang nicht auswertbar)


Saarbrücken – Erfahrungen<br />

• Keine Anfangsinvestition für Stadt<br />

• Modernere Technik<br />

• Alle 3 Jahre neue Überwachungstechnik<br />

• System funktioniert technisch ohne Probleme<br />

• an wenigen Stellen keine Funkverbindung<br />

• Nutzer bezahlen eher (insbes. am Ende der Zeit)


Saarbrücken – Erfahrungen<br />

• MOPAS wird noch zu wenig genutzt (3,8 %)<br />

• Einnahmen noch geringer als Systemkosten<br />

• Marketing nicht ausreichend<br />

• Info über P-Zusatzschild reicht nicht –> Aufkleber<br />

P.automat


Aufkleber P.automat<br />

§ 33 (2) StVO - Werbung<br />

i.Z.m.<br />

Verkehrseinrichtungen<br />

nicht zulässig


Sie können die Parkgebühren auch mit<br />

Ihrem Handy bezahlen! Schlauer parken!<br />

Anmeldung:<br />

Einmalig und kostenlos unter<br />

www.schlauer-parken.de oder<br />

0681 39464-100<br />

Parken:<br />

Kostenlos Tel.nummer auf dem P-Schild<br />

anrufen.<br />

Fertig!<br />

Sie erhalten eine SMS mit Infos über<br />

Parkbeginn, Gebühren und Höchstdauer.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.schlauer-parken.de<br />

Aufkleber P.automat<br />

(Beispiel)<br />

keine Werbung


5.500<br />

5.000<br />

4.500<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

Wiesbaden – angemeldete Nutzer 2007<br />

2006/2007<br />

2.225<br />

4.531<br />

2.514<br />

4.654<br />

2.763<br />

4.922<br />

4.782<br />

2.981<br />

5.086<br />

3.213<br />

5.233<br />

3.389<br />

5.392<br />

3.569<br />

5.560<br />

3.790<br />

5.729<br />

3.975<br />

4.117<br />

4.260<br />

4.378<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

2006 2007<br />

+ 26,4 % in 2007 bis Sept.<br />

SB: + 11,5 %


Wiesbaden - Anzahl Parkvorgänge mit Handy<br />

2006/2007<br />

+ 1,7 % in 2007 bis Sept.<br />

bei + 26,4 % angem. Nutzern<br />

SB: + 9,4 %<br />

bei + 11,5 % angem. Nutzern


Wiesbaden - Anzahl Parkvorgänge mit Handy<br />

2007<br />

8-10%<br />

5-7%<br />

3-5%<br />

< 3%<br />

SB = 3,83 %


2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Wiesbaden - durchschnittlicher Umsatz pro<br />

Parkvorgang<br />

Mit Handy wird ein um 37% höherer Umsatz erzielt.<br />

1,43 €<br />

1,97 €<br />

Automat Handy<br />

Kerngebiet:<br />

50 Cent/ 20 Min<br />

SB: 1,05 €<br />

Kerngebiet:<br />

50 Cent/ 30 Min


Live Betrieb<br />

MOBILE TICKET, Bus & Bahn<br />

• Bonn<br />

•Gera<br />

•Hürth<br />

•Köln<br />

• Osnabrück<br />

MOBILE TICKET, Eintrittskarten<br />

• Museum für Kommunikation,<br />

Hamburg


Live Betrieb<br />

Fahrradgaragen<br />

• Berlin-Mahlow<br />

• Stuttgart<br />

City-Guide<br />

• Arles, F<br />

• Bologna, I<br />

• Kreta, G<br />

• Nizza, F<br />

• Olomouc, CS<br />

• Pecs, H<br />

• Toledo, E


§ 13 Abs. 3 StVO – neu ab 1.1.2008


Von: <strong>Bernhard</strong> <strong>Strube</strong><br />

Danke für Ihr<br />

Interesse.<br />

Ministerium für Wirtschaft und<br />

Wissenschaft<br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Strube</strong><br />

Franz-Josef-Röder-Str. 17<br />

66119 Saarbrücken<br />

0681 501-3415<br />

b.strube@wirtschaft.saarland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!