18.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 10<br />

Termine<br />

Samstag 20.11.10<br />

13:15 Uhr, wE – TV Hochdorf, Burgundhalle<br />

14:30 Uhr, wB Schifferst-Neuh Res – wB,<br />

Rechbachhalle Neuhofen<br />

17:00 Uhr, mB – HSG Eckbachtal, Burgundhalle<br />

19:00 Uhr, Männer Reserve – TV Lambsheim,<br />

Burgundhalle<br />

19:30 Uhr, TSG Mutterstadt – Frauen 1,<br />

Sporthalle TSG Mutterstadt<br />

Sonntag 21.11.10<br />

10:00 Uhr, mE – HSC Frankenthal, Burgundhalle<br />

11:45 Uhr, mD – TSG Kaiserslautern,<br />

Burgundhalle<br />

13:30 Uhr, Frauen 2 – wSG Eppstein-Maxdorf-<br />

Oggersheim, Burgundhalle<br />

15:30 Uhr, wA – SG Assenheim-Dannstadt,<br />

Burgundhalle<br />

19:00 Uhr, SVF Ludwigshafen – Männer,<br />

Ries-Halle Friesenheim<br />

Fußballabteilung<br />

Sporttermine:<br />

Samstag, 20.11.2010<br />

14.45 Uhr SC I – BSC Oppau<br />

16.00 Uhr VfR Hettenleidelheim – SC II<br />

Sonntag, 21.11.2010<br />

13.00 Uhr SC III – Vatanspor Frankenthal<br />

Sportergebnisse:<br />

SV Obersülzen – SC III abg.<br />

ASV Fußgönnheim – SC I 0 : 7<br />

TSV Bockenheim – SC II 2 : 0<br />

Jugendfußball-Abteilung<br />

Beide C - Jugend-Teams <strong>der</strong> SC Fußballer punkten!<br />

Überaus erfolgreich agieren <strong>der</strong>zeit die beiden<br />

C-Jugend-Teams <strong>der</strong> SC-Fußballer. Mit einem<br />

buchstäblich „goldenen Tor“ in <strong>der</strong> letzten Spielminute,<br />

katapultierte die C 1 - Mannschaft des<br />

Sportclubs, den höherklassigen Verbandsligisten<br />

Südwest Ludwigshafen aus dem Pokal. Am<br />

Wochenende feierte man nun im Meisterschaftsspiel<br />

gegen den VfR Friesenheim geradezu ein<br />

Schützenfest.<br />

Bereits zur Halbzeit hatte das SC- Team, einen 6:0<br />

Vorsprung „herausgeschossen“ – nach dem<br />

Wechsel folgten nochmals 10 Tore zum 16: 1<br />

Enstand.<br />

Dabei versuchten die Gäste ihre ganzheitliche<br />

Unterlegenheit offensichtlich durch übetriebene<br />

Härte zu egalisieren. Auch <strong>der</strong> Unparteiische wirkte<br />

in vielen Situationen überfor<strong>der</strong>t. In`s Mittelfeld<br />

<strong>der</strong> Tabelle aufgerückt, ist die C 2 Jugend <strong>der</strong> Fußballabteilung.<br />

Dem 4:3 Sieg gegen die JSG Leiningerland<br />

ließ man nun auch noch einen 2:1<br />

Erfolg beim SV Obersülzen folgen. Das Team präsentierte<br />

sich in beiden Begegnungen vorallem<br />

kampfstark und profitierte diesmal von einer optimalen<br />

Chancenauswertung. Als wichtiger Rückhalt<br />

erwies sich in Obersülzen vorallem Marco<br />

Höllrigel. Nachdem kurzfristig beide Torleute des<br />

SC ausgefallen waren, übernahm <strong>der</strong> Mittelfeldspieler<br />

die Rolle des Keepers und machte dabei<br />

eine sehr gute Figur. Im letzten Spiel <strong>der</strong> Vorrunde<br />

muß die C 2 am Samstag jedoch gegen den<br />

noch ungeschlagenen Tabellenführer SC Pfingstweide<br />

antreten.<br />

Auch Patrick Stofleth, <strong>der</strong> Torwart <strong>der</strong> SC-D-<br />

Jugend unterstrich einmal mehr sein Können. In<br />

<strong>der</strong> Bezirksliga-Partie beim FSV Offenbach/Queich,<br />

parierte Stofleth gleich zwei<br />

„Elfmeter“<br />

Die 0:4 Nie<strong>der</strong>lage seiner Mannschaft konnte<br />

aber auch er nicht verhin<strong>der</strong>n. Das Team scheint<br />

in <strong>der</strong> außerordentlich starken Bezirksliga überfor<strong>der</strong>t,-<br />

beeindruckt jedoch durch seine vorbildliche<br />

Moral und Einstellung. Diese wird man auch am<br />

kommenden Wochenende gegen den starken<br />

Ludwigshafener SC dringend brauchen ...<br />

Eine 0:4 Auswärtsnie<strong>der</strong>lage gab es diesmal für<br />

die E - Jugend. Die beim Tabellennachbarn in<br />

Obersülzen anzutreten hatte. Das Team hat damit<br />

die Vorrunde <strong>der</strong> Saison 2010/11 bereits beendetund<br />

geht als Tabellenvierter in die "Winterpause"<br />

Die gemeldeten Ergebnisse im Einzelnen:<br />

SC C 1 Jugend – Südwest Ludwigshafen 1:0<br />

SC C 1 Jugend – VfR Friesenheim 16:1<br />

SC C 2 Jugend – JSG Leiningerlan 4:3<br />

SV Obersülzen – SC C 2 Jugend 1:2<br />

FSV Offenbach – SC D - Jugend 4:0<br />

SV Obersülzen – SC E Jugend 4:0<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Donnerstag, 18.November,<br />

18 Uhr<br />

SC C 1 Jugend Heimspiel gegen VT Frankenthal<br />

Samstag, 20.November<br />

12,45 Uhr<br />

SC C 1 Jugend, Heimspiel gegen FG 08 Mutterstadt<br />

13 Uhr<br />

SC D Jugend, Heimspiel gegen SC Ludwigshafen<br />

15,30 Uhr<br />

SC C 2 Jugend, Heimspiel gegen SV Pfingstweide<br />

Abteilung Fußball AH - Ü30<br />

Spieltermine:<br />

Sa. 20. Nov., 17 Uhr: SC - Sausenheim<br />

An- und Abmeldungen zu den Spielen bitte rechtzeitig<br />

an M. Kaufel (8898) o<strong>der</strong> M. Furtwengler<br />

(4657)<br />

Training:<br />

Am Mi., 24.11., 20:15 Uhr werden wir das erste<br />

Mal in <strong>der</strong> Burgundhalle trainieren (wenn Sie<br />

noch steht !)<br />

Allgemein:<br />

Am Fr. 26. Nov., ab 19 Uhr findet unsere Jahresabschlussfeier<br />

im großen Partyraum (1.OG über<br />

dem Wellnessbereich) beim SC statt.<br />

Hierzu sind alle aktiven und passiven Ü-30-AH´ler<br />

mit Begleitung herzlich eingeladen. Herzlich willkommen<br />

sind auch eure aktuellen sowie ehemaligen<br />

Gattinnen, heutige und künftige Lebensabschnittgefährtinnen,<br />

sowie Kin<strong>der</strong> (auch aus<br />

zurückliegenden Beziehungstaten ).<br />

Opa Reiner und Oma Elke werden uns – aus nicht<br />

näher bekanntem Grund – den Sektempfang<br />

sponsor’n.<br />

Personen die bekannterweise an Unverträglichkeit<br />

des sehr seltenen Übelkeitserreger „Bacterus Gühros“<br />

leiden, bitten wir vorher einen Allergietest zu<br />

absolvieren. Unser Sportkamerad Thomas Raab,<br />

den dieses Virus letztes Jahr tagelang ans Bett fesselte,<br />

führt in Zusammenarbeit mit dem Tropeninstitut<br />

Hamburg und seiner Selbsthilfegruppe<br />

diesen Test ambulant und praxisgebührenfrei<br />

durch.<br />

Über das Rahmenprogramm „BO-RO sucht den<br />

Superstar“ werdet ihr noch separat per eMail<br />

unterrichtet. (Wer sich hierzu freiwillig meldet,<br />

bekommt die leichtere Aufgabe...)<br />

Den ersten drei Siegern winken hohe Geldpreise.<br />

Bitte beweist uns durch zahlreiches Erscheinen<br />

und aktives Mitmachen beim Unterhaltungsprogramm<br />

dass es die AH-Ü30 noch gibt und dass es<br />

eine Zukunft gibt...<br />

An- o<strong>der</strong> Abmeldung bei Bernd Noll 929444 o<strong>der</strong><br />

Gerhard S. 7993, o<strong>der</strong> per eMail<br />

Gruß Gerhard Simon<br />

Gymnastikabteilung<br />

Weihnachtsfeiern<br />

Die Weihnachtsfeiern <strong>der</strong> Seniorengruppen von<br />

Rosemarie Faust sind:<br />

1. Senioren aus <strong>Bobenheim</strong> am Mittwoch dem<br />

8. Dezember 2010 ab 17:00 Uhr im SC Vereinsheim.<br />

2. Senioren aus <strong>Roxheim</strong> am Donnerstag dem<br />

16. Dezember 2010 ab 15:30 Uhr im SC Vereinsheim.<br />

Die Weihnachtsfeiern <strong>der</strong> Gruppen von Waltraud<br />

Leonhard sind:<br />

1. Gemischte Gruppe am Dienstag dem<br />

14. Dezember 2010 ab 18:00 Uhr im SC Vereinsheim.<br />

2. Damengruppe am Mittwoch dem 15.<br />

Dezember 2010 ab 18:00 Uhr im SC Vereinsheim<br />

Für die Gruppen von Waltraud Leonhard wird um<br />

Anmeldung gebeten, entwe<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Gymnastikstunden<br />

o<strong>der</strong> telefonisch unter Tel. Nr. 2305.<br />

Hundesportverein <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong> 1972 e.V.<br />

Erfolgreiches letztes Turnier<br />

<strong>der</strong> Saison<br />

Am 13.11.2010 startete unsere Turniermannschaft<br />

beim letzten Turnier <strong>der</strong> Saison 2010.<br />

Das Flutlichtturnier fand beim HSV Lu-Friesenheim<br />

statt. Unsere Starter erreichten in dem Einzelwettkampf<br />

„Dreikampf“ folgende Platzierungen<br />

in Ihren jeweiligen Altersklassen:<br />

Leslie Amann mit Curly (Labrador-Mix)<br />

1. Platz<br />

Madlen Kirschner mit Lady (Airedale Terrier)<br />

1. Platz<br />

Graziella Mureta mit Shadow (Pudel)<br />

3. Platz<br />

Aus 19 startenden Mannschaften beim Shorty<br />

erreichte unsere Mannschaft folgende Platzierung:<br />

Leslie Amann /Curly und Madlen Kirschner<br />

/Lady 2. Platz<br />

Wir gratulieren.<br />

Natürlich geht unser Turnierhundesport-Übungsbetrieb<br />

auch über die Wintermonate ohne Pause<br />

weiter.<br />

Nächster Übungsbetrieb: Sonntag, 21.11.2010<br />

ab 10:00 Uhr.<br />

Turnierhundesport:<br />

Der Turnierhundesport ist wohl die Sparte, die an<br />

die Hundeführer und die Hunde die größten<br />

sportlichen Anfor<strong>der</strong>ungen stellt. Im Turnierhundesport<br />

gibt es deshalb auch verschiedene Altersstufen<br />

und eine Trennung nach Frauen und Männern,<br />

die für die jeweilige Altersstufe getrennt<br />

bewertet werden. Die vorgeführten Hunde müssen<br />

mindestens 15 Monate alt (allerdings kann<br />

das Training schon etwas früher anfangen)sein,<br />

eine Begleithundeprüfung ist jedoch nicht Voraussetzung<br />

(Grundgehorsam ist aber unabdingbar!).<br />

Je<strong>der</strong> gesunde Hund kann diesen Sport<br />

betreiben . Auch sehr große Hunde, die für das<br />

Agility weniger geeignet sind, können im Turnierhundesport<br />

erfolgreich und mit viel Spass geführt<br />

werden. An<strong>der</strong>s als beim Agility zählt für die Zeitmessung<br />

immer <strong>der</strong> langsamere Partner (Hund<br />

o<strong>der</strong> Hundeführer). Es gibt sieben verschiedene<br />

Disziplinen, die entwe<strong>der</strong> einzeln o<strong>der</strong> als Mannschaft<br />

bewältigt werden.Turnierhundesport kann<br />

bei uns entwe<strong>der</strong> aus Spaß o<strong>der</strong> auch als Sport<br />

trainiert werden. Wenn Sie nur etwas mit Ihrem<br />

Hund machen möchten, sind Sie ebenfalls willkommen.<br />

Sie könne gerne je<strong>der</strong>zeit einen <strong>der</strong><br />

Übungsbetriebe besuchen und hineinschnuppern.<br />

Unsere Übungsleiter stehen gerne für Ihre<br />

Fragen bereit. Bei uns sind alle Hunde, egal welcher<br />

Rasse o<strong>der</strong> Mischlinge und Größen, willkommen.<br />

Alle Übungsbetriebe:<br />

(Vereinsgelände am Binnendamm)<br />

Montags ab 18.30 Uhr: Spaß mit dem Hund<br />

Kontakt: Volker Messemer, Tel: 06735-912683<br />

ab 20:00 Uhr Obedience<br />

Dienstag ab 18:30 Uhr: Unterordnung nach<br />

Absprache<br />

Mittwoch ab 17:00 Uhr: Welpenspielstunde<br />

Kontakt: Marion Schweitzer Tel: 06324-979158<br />

Freitag ab 18:30 Uhr: Basisausbildung, Vorbereitung<br />

zur Begleithundeprüfung<br />

ab 19:30 Uhr: VPG<br />

Kontakt: Netty + Karl Fähnle Tel: 0621-653952 /<br />

Christine Tropf Tel: 06239-3817<br />

Samstag: Turnierhundesport o<strong>der</strong> VPG nach<br />

Absprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!