18.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Amtsblatt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

des Kath. Kirchenchors St. Cäcilia <strong>Roxheim</strong> statt.<br />

Der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia <strong>Roxheim</strong> lädt<br />

ganz herzlich zu seinem traditionellen Adventskonzert<br />

ein. Zusammen mit <strong>der</strong> Chorgemeinschaft<br />

1844 e.V. <strong>Roxheim</strong>, Dirigent Karl Finck,<br />

möchten wir Sie auf Weihnachten einstimmen.<br />

Zu einem beson<strong>der</strong>en Erlebnis wird sicherlich das<br />

Mitwirken des Symphonischen Blasorchesters,<br />

Dirigent Jürgen Rings, aus <strong>Bobenheim</strong> am Berg.<br />

Herr Markus Stephan wird den Orgelpart übernehmen.<br />

Die Gesamtleitung liegt in den bewährten<br />

Händen von Herrn Karl Finck. Gönnen Sie sich<br />

etwas Ruhe und Besinnung und lauschen Sie den<br />

vorweihnachtlichen Klängen. Eine Karte für dieses<br />

Konzert ist bestimmt auch ein schönes Weihnachtspräsent.<br />

Karten sind in unserem Pfarrbüro, bei allen Sängerinnen<br />

und Sängern sowie an <strong>der</strong> Abendkasse<br />

zum Preis von 10,00 Euro bzw. 5,00 Euro für<br />

Schüler und Studenten erhältlich. Wir freuen uns<br />

auf ihren Besuch!<br />

Kath. Pfarramt<br />

Sankt Laurentius, <strong>Bobenheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr,<br />

dienstags nachmittags von 15 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

In dieser Zeit nimmt Frau Benita Vogel (Pfarrbüro)<br />

auch die Reservierungen u. Termine aller Veranstaltungen,<br />

sowie Beerdigungskaffee für das Pfarrheim<br />

Sankt Antonius entgegen.<br />

Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und<br />

Andachten laden wir Sie alle herzlich ein:<br />

Freitag, den 19. November 2010<br />

8.30 Uhr Amt.<br />

Sonntag, den 21. November 2010<br />

10.00 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong>.<br />

10.00 Uhr Kin<strong>der</strong>gottesdienst im Pfarrheim<br />

St. Antonius.<br />

Ab 14.30 Uhr Beginn <strong>der</strong> Betstunden zum<br />

Großen Gebet.<br />

17.00 Uhr Feierliche Schlussandacht.<br />

Mittwoch, den 24. November 2010<br />

8.30 Uhr Frauenmesse.<br />

Freitag, den 26. November 2010<br />

18.30 Uhr Amt.<br />

Samstag, den 27. November 2010<br />

Keine Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet vom Kirchenchor.<br />

Zu den nachstehenden Veranstaltungen und<br />

Termine sind Sie herzlich eingeladen:<br />

kfd<br />

Betstunde am Großen Gebet<br />

Am 21. November 2010 (Großes Gebet) hält die<br />

kfd um 16.00 Uhr eine Betstunde. Dazu ist die<br />

ganze Pfarrgemeinde recht herzlich eingeladen.<br />

Ihr Leitungsteam<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Maria Magdalena<br />

Rheinstraße 13, Tel. 1295, Fax: 99 59 32,<br />

Email: st.m.magdalena.bob.roxheim@t-online.de.<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags und dienstags von 10.00 h bis 12.00 h,<br />

mittwochs von 9.00 bis 11.00 h, donnerstags von<br />

15.00 bis 18.00 h, freitags von 14.00 bis 16.00 h.<br />

Gottesdienste in <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Maria<br />

Magdalena<br />

Samstag, 20.11.2010:<br />

10.30 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit.<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse, zum Cäcilienfest<br />

musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Cäcilia.<br />

Dienstag, 23.11.10.2010:<br />

18.00 Uhr Amt für und mit den Erstkommunionkin<strong>der</strong>n.<br />

Donnerstag, 25.11.2010:<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

18.00 Uhr Rosenkranz.<br />

Sonntag, 28.11.2010:<br />

10.00 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong>. Zugleich Kin<strong>der</strong>gottesdienst<br />

in <strong>der</strong> Unterkirche.<br />

Dienstag, 30.11.2010:<br />

18.00 Uhr Rorateamt.<br />

Donnerstag, 02.12.2010:<br />

18.00 Uhr Adventsandacht.<br />

Samstag, 04.12.2010:<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Wallfahrtsgruppe<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Adventfeier am 28. Nov. 2010:<br />

Am 28. Nov. findet unsere Adventsfeier statt. Bei<br />

<strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung um den Altrhein bitten wir, dass<br />

alle eine Laterne mitbringen.<br />

Treffpunkt um 17 Uhr an <strong>der</strong> Seestube.<br />

Helferabend <strong>der</strong> Kirchengemeinde:<br />

Am 21. Nov. am Tag des großen Gebets findet<br />

ein Helferabend statt. Um 17 Uhr findet die feierliche<br />

Schlussbetstunde mit <strong>der</strong> Predigt von Herrn<br />

Pfarrer Münck statt, an dieser sollten wir alle teilnehmen.<br />

Alle Helfer bei <strong>der</strong> Wasserprozession werden<br />

danach zu einem Helferabend in das Antoniusheim<br />

eingeladen.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

<strong>Roxheim</strong>-<strong>Bobenheim</strong><br />

Prot. Pfarramt, Mittelstr. 10, Tel.: 7031/ Fax 4277<br />

Mail: Hettmannsperger@hotmail.com<br />

Öffnungszeiten des <strong>Gemeinde</strong>büros im Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag<br />

von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr,<br />

Freitag von 9-12 Uhr.<br />

Sie können gern zu je<strong>der</strong> Zeit mit Pfr. Hettmannsperger<br />

o<strong>der</strong> Pfrn. Tarasinski auch telefonisch<br />

einen Termin vereinbaren. In den Zeiten, in<br />

denen Sie im <strong>Gemeinde</strong>- o<strong>der</strong> Pfarrbüro niemand<br />

erreichen können, ist immer <strong>der</strong> Anrufbeantworter<br />

geschaltet, auf den wir schnellst möglich reagieren.<br />

Bitte beachten Sie: Montags ist das Pfarramt<br />

geschlossen!<br />

Wir laden Sie herzlich zu folgenden Gottesdiensten<br />

ein:<br />

Sonntag, 21. November, 10 Uhr<br />

Gottesdienst zu Totensonntag (Pfrn. Tarasinski/<br />

Pfr. Hettmannsperger )<br />

Sonntag, 28. November, 10 Uhr<br />

Familiengottesdienst zum 1. Advent ( Pfrn. Tarasinski<br />

),<br />

anschl. 3-gängiges Mittagessen. Die Kin<strong>der</strong> werden<br />

im Jugendraum betreut und bekommen ein<br />

kostenloses Essen.<br />

Kin<strong>der</strong>gottesdienst:<br />

Nächster Kin<strong>der</strong>gottesdienst 21. November zeitgleich<br />

zum Gottesdienst <strong>der</strong> „Großen“. Zum Thema<br />

„Ich bin bei euch allezeit“ basteln wir einen<br />

Lichtzauber.<br />

Konfirmation 2010:<br />

Die bestellten DVDs <strong>der</strong> beiden Konfirmationsgottesdienste<br />

können bei Herrn Windecker abgeholt<br />

werden. Eine DVD kostet 5 Euro.<br />

KonfirmandInnen-Arbeit 2009-2011:<br />

23.11.10, 15 Uhr Gruppe 1 (Hettmannsperger)<br />

16:30 Uhr Gruppe 2 (Hettmannsperger)<br />

KonfirmandInnen-Arbeit 2010-2012:<br />

02.12.10, 15 Uhr Gruppe 1 (Hettmannsperger)<br />

16:30 Uhr Gruppe 2 (Tarasinski)<br />

Sonstige Termine:<br />

23.11.10, 19:30 Uhr Kirchenchor<br />

24.11.10, 20 Uhr Ökum. Singkreis<br />

25.11.10, 15 Uhr Frauenbund<br />

Vereinsmitteilungen<br />

SC <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

Montags, dienstags und donnerstags<br />

9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Tel. und Fax 06239-2451<br />

Sprechzeiten des Vorstands:<br />

Montags von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr<br />

1. Montag im Monat von 19 Uhr bis 20.30 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach Vereinbarung<br />

Tel. und Fax 06239-2451<br />

Sitzung des Vorstands:<br />

Montags ab 19.30 Uhr SC-Geschäftsstelle<br />

E-Mail: info@sc-bobenheim-roxheim.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Am Montag, dem 22.11.2010 um 20 Uhr findet<br />

unsere nächste Gesamtausschusssitzung statt.<br />

Handball<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstag – Burgundhalle BoRo<br />

16:15-17:30 Uhr, männliche E-Jugend,<br />

Jahrgang 2000-2001<br />

16:45-18:00 Uhr, männliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1998-1999<br />

17:30-19:00 Uhr, weibliche C-Jugend,<br />

Jahrgang 1996-1997<br />

18:00-19:30 Uhr, weibliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1994-1995<br />

18:45-20:15 Uhr, weibliche A-Jugend<br />

und Frauen 2,<br />

Jahrgang 1993 und älter<br />

19:30-21:30 Uhr, Frauen 1,<br />

Jahrgang 1991 und älter<br />

20:30-22:00 Uhr, Männer,<br />

Jahrgang 1993 und älter<br />

Dienstag - Rheinschule BoRo<br />

17:00-18:15 Uhr, weibliche E-Jugend,<br />

Jahrgang 2000-2002<br />

Mittwoch – Burgundhalle BoRo<br />

18:30-20:00 Uhr, männliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1994-1997<br />

Donnerstag – Burgundhalle BoRo<br />

15:30-16:30 Uhr, weibliche E-Jugend,<br />

Jahrgang 2000-2002<br />

16:00-17:15 Uhr, gemischte F-Jugend,<br />

Jahrgang 2002 und jünger<br />

17:00-18:15 Uhr, weibliche C-Jugend,<br />

Jahrgang 1996-1997<br />

17:30-19:00 Uhr, weibliche B- und A-Jugend,<br />

Jahrgang 1992-1995<br />

19:00-21:00 Uhr, Frauen 1,<br />

Jahrgang 1991 und älter<br />

20:30-22:00 Uhr, Männer,<br />

Jahrgang 1993 und älter<br />

Freitag – Burgundhalle BoRo<br />

17:00-18:30 Uhr, männliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1998-1999<br />

17:30-19:00 Uhr, männliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1994-1997<br />

19:00-20:30 Uhr, Frauen 2,<br />

Jahrgang 1991 und älter<br />

20:15-22:00 Uhr, Männer Reserve,<br />

Jahrgang 1993 und älter<br />

Ergebnisse<br />

TV Schifferstadt – mB 42:24<br />

HSC Frankenthal – mD 11:23<br />

Männer – TUS KL-Dansenberg 3 22:25<br />

wB – TSG Friesenheim 14:8<br />

Frauen 1 – TUS KL-Dansenberg 20:20<br />

SG Assenheim-Dannstadt – Frauen 2 23:7<br />

TV Schifferstadt – wE nicht gemeldet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!