19.01.2013 Aufrufe

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Liebe <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> Mitglieder,<br />

der <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lauf</strong> e.V. ist auch nach 35 Jahren, als er von 19 skilaufbegeisterten Mitgliedern<br />

gegründet wurde, ein lebendiger Verein geblieben. Neue, attraktive Sportarten entstanden,<br />

bedingt auch durch unsichere Schneeverhältnisse in unserer Region. Zum klassischen <strong>Ski</strong>-<br />

Langlauf, <strong>Ski</strong>-Alpin, <strong>Lauf</strong>en, Walking, <strong>Ski</strong>-Gymnastik, Kinderturnen, <strong>Ski</strong>roller kamen Tourengehen,<br />

Triathlon und als Trendsportart Nordic Walking dazu. Alle Mitglieder sind herzlich<br />

eingeladen, unseren Verein aktiv mitzugestalten, unsere Sportangebote zu nutzen und bei<br />

den Veranstaltungen als Teilnehmer oder als Helfer mitzuwirken.<br />

Schnee sandte Frau Holle erst gegen Ende der Winter-Saison 2004/<strong>2005</strong>. So mussten die<br />

für den Januar geplanten <strong>Termine</strong>, auf Februar verschoben werden. Bei sehr guten Schneeverhältnissen<br />

konnte die Stadtmeisterschaft Nordisch und die <strong>Club</strong>meisterschaft Nordisch<br />

und Alpin nachgeholt werden. Konrad Brendl und Herbert Pöhlmann bedienten unser Loipenspurgerät<br />

und zogen damit Langlaufspuren in Eichenstruth und bei Günthersbühl.<br />

Herbert Pöhlmann organisierte für die <strong>Ski</strong>langläufer im Dezember ein sehr gelungenes Wochenende<br />

mit Langlauftraining in Oberwiesenthal. Die Alpin-Saison-Eröffnungsfahrt führte<br />

Mitte Dezember, bei kritischer Schneelage, unter der Leitung von Angelika Reinert nach<br />

Zwieselstein. Sie organisierte auch die Alpin-Familienfahrt Mitte März, nach Christlum am<br />

Achensee. Ideale Bedingungen begeisterten alle Teilnehmer. Durch den Einsatz unserer<br />

Übungsleiter/innen konnten alle Teilnehmer ihre Carving-Technik verbessern.<br />

Bewegungsfreudige Mitglieder genossen die <strong>Ski</strong>gymnastik mit Angelika Reinert und das<br />

Kinderturnen mit Dagmar Höfling. Beide Angebote wurden, wie gewohnt, sehr gut angenommen.<br />

Unter den herausragenden Leistungen im Sportbereich in der vergangenen Saison<br />

sind besonders zu nennen: die Bronzemedaille, die Herbert Pöhlmann bei der <strong>Ski</strong>langlauf-<br />

Weltmeisterschaft der Senioren in Russland mit der Deutschen Staffel 4x5 km erkämpft hat.<br />

Johann Zemanek, der im Oktober 2004 erfolgreich den Ironman Hawaii absolvierte.<br />

Thomas Keppler, der beim “Finale der Regionen” des <strong>Ski</strong>verbandes Frankenjura auf der<br />

Gerlosplatte, bei den Schülern S10, im Riesenslalom den 1. Platz und im Slalom den 2. Platz<br />

belegte.<br />

Bei unserer Feier “Abschluss Wintersaison” am 29. April und bei der Jahresmitgliederversammlung<br />

werden wir verdiente Mitglieder ehren. Wir freuen uns auf den<br />

36. <strong>Lauf</strong>-Event am 10. Juni und einen Mountainbike Duathlon im Herbst.<br />

Sorgfältiges und verantwortungsvolles Wirtschaften mit Mitgliedsbeiträgen und Zuschüssen<br />

sichern unserem <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> eine gesunde finanzielle Basis und Bilanz.<br />

Ich wünsche allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine erfolg- und abwechslungsreiche<br />

Sommersaison mit viel Freude am sportlichen Einsatz und schöne gemeinsame Aktivitäten.<br />

Karl-Heinz Herrmann<br />

1.Vorstand<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!