19.01.2013 Aufrufe

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

Termine 2005 - Ski-Club Lauf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Club</strong>meisterschaft <strong>2005</strong><br />

Langlauf 5. Februar in Waller<br />

22 7<br />

35 Jahre Nordischer <strong>Ski</strong>sport im <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Rückblick auf die <strong>Ski</strong>langlaufsaison 2004/<strong>2005</strong><br />

Es war wieder wie in “Alten Zeiten”. Bereits Anfang November fiel bei uns der erste Schnee. Im Fichtelgebirge<br />

und Oberpfälzer Wald wurden die Loipen gespurt und die Langläufer begannen überraschend<br />

früh mit dem Schneetraining, allerdings nur für kurze Zeit. Bis zum 23. Januar legte der Winter<br />

eine Pause ein, so dass unsere Anfangs Januar geplanten Veranstaltungen (<strong>Club</strong>-, Stadt- und<br />

Nordbayerische Meisterschaft) verschoben bzw. ausfallen mussten. Beim Langlauf-Familienwochenende<br />

im Dezember in Oberwiesenthal fanden wir mehr wie genug Schnee vor. Ein Bilderbuchwinter<br />

wurde uns Ende Januar beschert, Hundert von <strong>Ski</strong>langläufer traf man auf den Loipen, auch<br />

vom <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> gespurt, in den heimischen Gebieten an. Bei idealen Verhältnissen und einer großen<br />

Teilnehmerzahl führten wir am 5. Und 6.2. die <strong>Club</strong>- und Stadtmeisterschaft in Waller durch. Dabei<br />

wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Den Meistern/innen und allen Teilnehmern meine herzlichen<br />

Glückwünsche zu ihren Erfolgen.<br />

Beim Deggendorfer Langlauf-Event über 21 km in der Freien Technik erzielte Michael Schmitt in<br />

1:36:20 Std. den guten 9. Rang in der H 31. Dicht gefolgt von senem Sportwart in 1:37:12 Std. als 3.<br />

In der H 61. Beide waren angesichts der guten Besetzung und der starken Läufer aus dem Bayerischen<br />

Wald mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden.<br />

Manfred Marschen jun. Hat auch wieder Geschmack am <strong>Ski</strong>langlauf gefunden. Beim Meister-Oberpfalz-Cup<br />

im Langlaufzentrum Silberhütte startete er mit Platz 4 in der H 36 über 15 km in 57:41 Min.<br />

gut in die Saison. In Leutasch belegte Manfred beim Ganghoferlauf über 21 km Skating in 1:10:11<br />

Std. den beachtenswerten 22. Rang.<br />

Das große <strong>Ski</strong>langlauffinale fand am 19. Und 20. März beim Internationalen Skadilauf am Bretterschachten<br />

bei Bodenmais statt.<br />

Leider habe ich nicht von allen Aktiven Ergebnislisten erhalten, so dass mein Bericht unvollständig<br />

bleiben muss. Bitte helft mit, dass es nicht wieder passiert!<br />

Als Sportwart freue ich mich besonders über die gezeigten Leistungen, denn sie knüpfen an die großartigen<br />

Erfolge der <strong>Ski</strong>langläufer aus früheren Jahren an. Ich hoffe und wünsche, dass es im <strong>Ski</strong>sport<br />

so weiter geht.<br />

Abschließend möchte ich mich bei allen Personen bedanken, die mich unterstützt haben und wünsche<br />

allen Sportlern beim Training viel Freude, bei den Wettkämpfen gute Erfolge und eine zufriedenstellende<br />

Sommersaison.<br />

Euer Sportwart Herbert Pöhlmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!