19.01.2013 Aufrufe

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindezeitung<br />

<strong>Arnreit</strong> A it Akt Aktuell ll<br />

HOCHZEITEN 20<strong>11</strong><br />

Hartl Markus und Märzinger Manuela,<br />

Hölling 23, am 1. Mai 20<strong>11</strong><br />

Mag. Jutta Eibl und Mag. Andreas Meingaßner,<br />

Wien, am 4. Juni 20<strong>11</strong><br />

Koblmüller Albert und Mag. Greiner Anita <strong>MB</strong>A,<br />

Kleinzell im Mkr., am <strong>11</strong>. Juni 20<strong>11</strong><br />

Gattringer Barbara und Wiener Maximilian Franz,<br />

Getzing 1, am 18. Juni 20<strong>11</strong><br />

Götzendorfer Martin und Gierlinger Marion,<br />

Mag., Stierberg 12, am 2. Juli 20<strong>11</strong><br />

Kobler Heinz Gerald und Mathä Petra, Wippling<br />

9, am 6. August 20<strong>11</strong><br />

Höller Christian und Leitner Johanna,<br />

Wippling 6, am 10. September 20<strong>11</strong><br />

Reiter Robert, Etzerreit 16, und Rubasch Maria,<br />

Sarleinsbach, am 17. September 20<strong>11</strong><br />

Koblmüller Herbert und Seltenhofer Tanja<br />

Bernadette, Humenberg 15, am 8. Oktober 20<strong>11</strong><br />

Thaller Walter und Mitgutsch Evelyn, Partenreit<br />

2, am 26. November 20<strong>11</strong><br />

Hochzeiten / ALOM<br />

SILBERNE HOCHZEITEN<br />

Seltenhofer Erich und Ida, Hölling 8,<br />

verheiratet seit 19.04.1986<br />

Wiesinger Johann und Anna, Eckersberg 6,<br />

verheiratet seit 03.05.1986<br />

Wiesinger Josef und Gerlinde, Eckersberg 8,<br />

verheiratet seit 16.05.1986<br />

Zoidl Walter Alois und Anna, <strong>Arnreit</strong> 33,<br />

verheiratet seit 09.08.1986<br />

Gattringer Hermann und Elisabeth Maria,<br />

Daim 30, verheiratet seit 23.08.1986<br />

Gahleitner Reinhold und Margarete, <strong>Arnreit</strong> 48,<br />

verheiratet seit 06.09.1986<br />

Gierlinger Hermann und Gertrud, Hölling 7,<br />

verheiratet seit 25.10.1986<br />

GOLDENE HOCHZEITEN<br />

Lindorfer Josef und Gertrud, Hengstschlag 3,<br />

verheiratet seit 30.04.1961<br />

Kitzberger Hermine und Hugo, Stierberg 18,<br />

verheiratet seit 30.09.1961<br />

DIAMANTENE HOCHZEIT<br />

Herrnbauer Josef und Frieda, Stierberg 15,<br />

verheiratet seit 05.02.1951<br />

Das ALOM FrauenTrainingsZentrum bietet seit 2008 das Seminar „Vielfalt Nutzen Lernen“ an. Dieses<br />

Angebot richtet sich sowohl an Österreicherinnen als auch an Frauen mit migrantischem Hintergrund, die<br />

Ihre Fertigkeiten in der deutschen Sprache verbessern wollen.<br />

Ziel ist es, Freude am Lernen zu bekommen. Aufbauend auf die vielfältigen Lebenserfahrungen und Kompetenzen, die jeder<br />

Mensch mitbringt, wird ein positives Lernumfeld geschaffen. Neben dem Lesen und dem Schreiben werden kommunikative und<br />

soziale Kompetenzen gefördert sowie eine Grundschulung am Computer angeboten. Weil Probleme mit Lesen und Schreiben häufi g<br />

auch mit berufl ichen Nachteilen verbunden sind, werden im Seminar auch berufl iche Perspektiven beleuchtet und berufsbezogene<br />

Beratung angeboten.<br />

Das Seminar startet zweimal jährlich, dauert ca. 5 Monate und fi ndet an drei Vormittagen in der Woche statt. Das Seminar ist für<br />

die Teilnehmerinnen kostenlos.<br />

Information und Anmeldung: ALOM FrauenTrainingsZentrum,<br />

Stadtplatz <strong>11</strong>, 4150 Rohrbach<br />

Tel.: 07289/4126, email: ftz@alom.at<br />

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für<br />

Unterricht, Kunst und Kultur.<br />

Seite Se Seit S ite it 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!