19.01.2013 Aufrufe

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindezeitung<br />

Es hat den Anschein, dass für <strong>Arnreit</strong><br />

das Jahr 20<strong>11</strong> zu kurz wird. Dabei haben<br />

wir großes Glück mit dem Wetter,<br />

denn noch heuer muss der Kanalbau im<br />

Gemeindegebiet abgeschlossen sein um<br />

noch die hohen Förderungen vom Bund<br />

in Anspruch nehmen zu können.<br />

Die „Spitzenförderung“ bekommen<br />

wir heuer auch letztmalig für die Asphaltierung<br />

der Straßen und Wege, in<br />

die der Kanal verlegt wurde. Deshalb<br />

mussten wir diese Straßen vorziehen.<br />

Aufgrund dieses hohen Bauumfanges<br />

wurde heuer schon jenes Geld verbaut,<br />

das vom Wegeerhaltungsverband erst<br />

für nächstes oder übernächstes Jahr für<br />

Instandsetzungen vorgesehen war.<br />

In den nächsten Jahren werden wir zwar<br />

nicht mehr so viele, aber trotzdem noch<br />

einige Güterwege instandsetzen.<br />

Nach langen Überlegungen und Verhandlungen<br />

war es Ende November<br />

noch möglich, die Rohtrasse für die<br />

Siedlungserweiterung Liebenstein auszuheben.<br />

Im Frühjahr werden dann die<br />

nötigen Leitungen verlegt und die Trasse<br />

geschottert. Damit wird vielen, vor allem<br />

jungen Menschen, die Möglichkeit<br />

gegeben, sich in <strong>Arnreit</strong> ein Haus zu<br />

bauen.<br />

Nachdem die bereits 2009 erfolgte<br />

Erweiterung des Kindergartens auf<br />

3 Gruppen nicht mehr wegzudenken<br />

ist, ist es uns nach fast ein jährigen<br />

Verhandlungen und Vorsprachen beim<br />

Land Oö doch gelungen, auch für <strong>Arnreit</strong><br />

ab heuer eine Nachmittagsbetreuung<br />

für Schüler anzubieten.<br />

<strong>Arnreit</strong> A it Akt Aktuell ll<br />

Bürgermeister Johann Reiter am Wort<br />

Liebe <strong>Arnreit</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Arnreit</strong>er!<br />

Trotz aller Erfolge und Investitionen<br />

in den letzten Jahren muss uns aber<br />

bewusst sein, dass auf Grund der<br />

wirtschaftlichen Unsicherheit und der<br />

schmerzlichen Einsparungen bei den<br />

Budgets auf allen Ebenen der „Gürtel<br />

etwas enger zu schnallen sein wird“.<br />

In den nächsten Jahren liegt unser<br />

Hauptaugenmerk darauf, bereits Erreichtes<br />

und Bewährtes zu erhalten und<br />

nach Möglichkeit zu verbessern. Lebensqualität<br />

in unserer Gemeinde hängt, Gott<br />

sei Dank, nicht nur vom Geld alleine ab.<br />

Im heuer zu Ende gehenden EU-Jahr<br />

der Ehrenamtlichen möchte ich mich<br />

besonders bei jenen sehr herzlich bedanken,<br />

die sich bei jeder sich bietenden<br />

Gelegenheit freiwillig für ein lebens-<br />

und liebenswertes <strong>Arnreit</strong> einsetzen.<br />

Dass sich <strong>Arnreit</strong>er und <strong>Arnreit</strong>erinnen<br />

nicht nur einsetzen, sondern auch<br />

durchsetzen können, haben unsere<br />

Faustballdamen mit dem neuerlichen<br />

Gewinn des Europa- und des Weltcuppokals<br />

bewiesen.<br />

Ich bedanke mich bei allen, die besonders<br />

in den Vereinen zur Steigerung der<br />

Lebensqualität beitragen, aber auch<br />

bei denen, die sich oft im Hintergrund<br />

halten, aber trotzdem an einer positiven<br />

Entwicklung in der Gemeinde interessiert<br />

sind.<br />

Euer Bürgermeister<br />

Johann Reiter<br />

Frohe Weihnachten und<br />

viel<br />

Glück für das Jahr 2012<br />

wünschen Ihnen<br />

der Bürgermeister, die Gemeinderäte<br />

und –bedienstete<br />

sowie alle Vereine und<br />

Organisationen der<br />

Gemeinde <strong>Arnreit</strong> und die<br />

Mitgestalter der Gemeindezeitung<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Bürgermeister/Gemeinde................ S 3-6<br />

Gesunde Gemeinde.........................S 6-7<br />

Kindergarten....................................S 8-9<br />

Schule...........................................S 10-<strong>11</strong><br />

Musikverein...................... ...........S 12-13<br />

Freiwillige Feuerwehr.................... S 14<br />

Ortsbauernschaft............................. S 15<br />

Goldhauben/Wasserbericht............. S 16<br />

Seniorenbund.................................. S 17<br />

Landjugend.....................................S 18<br />

Rezepte/Geburten/Zugezogene.......S 19<br />

Jubilare/Verstorbene........................S 20<br />

Hochzeiten/ALOM FTZ..................S 21<br />

Schulabgänger/Maturanten..............S 22<br />

Fußball.........................................S 23-25<br />

Stockschützen..................................S 25<br />

Faustball.......................................S 26-28<br />

Damenturnen...................................S 28<br />

Wirtschaftspark Oberes MV............S 29<br />

Volleyball........................................S 30<br />

Erscheint 1 x jährlich<br />

Seite Se Seit S ite it 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!