19.01.2013 Aufrufe

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

(11,70 MB) - .PDF - Arnreit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindezeitung<br />

Ortsturniere<br />

Halle: LASK erstmals Hallenortsmeister<br />

Die 28. Auflage des Hallenklassikers<br />

brachte einen neuen Sieger. Entgegen<br />

ihrer Vorbilder aus Linz konnten die<br />

heimischen LASK´ler einen Erfolgslauf<br />

hinlegen und sich erstmals zum<br />

Hallenkönig krönen.<br />

Im Finale setzte man sich gegen das<br />

Überraschungsteam der Faustballer mit<br />

4:2 durch<br />

Feld Masters:<br />

Auch beim Masters ein neues<br />

Siegerteam<br />

12 Mannschaften beteiligten sich dieses<br />

Jahr am 2. <strong>Arnreit</strong>er Ortsmasters im<br />

Sommer. Diesmal konnte <strong>Arnreit</strong><br />

City überraschend den Ortmeister-<br />

Seriensieger Gahleitner´s ablösen.<br />

Sektion<br />

Stockschützen<br />

Das Jahr 20<strong>11</strong> begann traditionell mit der<br />

Holzstock Ortsmeisterschaft.<br />

Bereits zum dritten Mal in Serie konnten<br />

sich die Schützen der Freiw. Feuerwehr<br />

den Meistertitel holen (Vierlinger Herbert,<br />

Schaubmaier Sepp, Koblmüller Gregor,<br />

Bäck Hermann). 2. „Höllinger“ 3. Musikverein.<br />

Die Vereinsmeisterschaft wird im<br />

olympischen Bewerb geschossen.<br />

Bericht von Sektionsleiter Manfred<br />

Gierlinger<br />

Die Sieger (Freiw. Feuerwehr) bei der<br />

Holzstock-Ortsmeisterschaft 20<strong>11</strong><br />

<strong>Arnreit</strong> A it Akt Aktuell ll<br />

SPORTVEREIN - Fußball/Stockschützen<br />

oben: LASK - Ortsmeistersieger in der Halle 2010<br />

unten: ARNREIT-CITY Ortsmeister-Master 20<strong>11</strong><br />

Das Double (Orts- und Vereinsmeister)<br />

konnte sich Schaubmaier Sepp und<br />

Koblmüller Gregor holen.<br />

Der Duocup ist ein wichtiges Vorbereitunstraining<br />

auf die Herbstsaison.<br />

Durch das intensive Training konnten<br />

6 der 8 Stockerplätze im Herbst erzielt<br />

werden.<br />

GROSSER DANK AN<br />

ALLE, DIE IMMER FÜR<br />

DAS LEIBLICHE WOHL<br />

SORGEN.<br />

Den Sieg im Duocup holten sich<br />

souverän Neundlinger/Sommer vor<br />

Wakolbinger/Koblmüller und Hofer/<br />

Gierlinger.<br />

Insgesamt 37 Turniere wurden von<br />

den <strong>Arnreit</strong>er Stockschützen/innen<br />

absolviert.<br />

Mit 8 Stockerlplätze (4 x erster, 3 x<br />

zweiter und 1 x dritter) geht der Trend<br />

mit guten Leistungen leicht nach oben.<br />

Besonders freut es uns, dass immer<br />

mehr Damen beim Training und bei<br />

den Turnieren dabei sind.<br />

Beim internationalen Widmann-Cup in<br />

Pörtschach/Kärnten war das Teilnehmerfeld<br />

für <strong>Arnreit</strong>er Verhältnisse zu stark. Als Highlight<br />

und Sensation war aber schon, dass die<br />

Mannschaft um Höllinger Bruno „58er“ den<br />

deutschen Meister bezwingen konnte.<br />

Bei den <strong>Arnreit</strong>er Stocksporttagen im September<br />

nahmen insgesamt 22 Herren und<br />

9 Mixed Mannschaften aus ganz Oberösterreich<br />

teil.<br />

Die Siege holten sich bei den Herren Sarleinsbach<br />

und St. Martin beim Mixedturnier<br />

der ESV Haslach.<br />

SEKTIONSLEITER<br />

MANFRED GIERLINGER<br />

Seite Se Seit S ite it 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!