19.01.2013 Aufrufe

Der Holthof zu Ramscheid - Heimatbund Finnentrop

Der Holthof zu Ramscheid - Heimatbund Finnentrop

Der Holthof zu Ramscheid - Heimatbund Finnentrop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tochter Anna, die um 1651 einen Wilhelm NN. heiratete. Woher Wilhelm stammte, ist nicht<br />

fest<strong>zu</strong>stellen, da das Schliprüthener Trauregister die Trauung nicht enthält. Wilhelm, der<br />

sioh natürlich seit seiner Heirat Holthöfer schreibt, tritt am 15.1.1652 <strong>zu</strong>m ersten Male auf,<br />

und zwar ist er Pate bei Volmer in <strong>Ramscheid</strong>. Am 19.2.1652 wird ihm selbst das erste Kind<br />

geboren; ein Sohn Heinrich. Paten sind Heinrioh Padberg aus Obermarpe und Anna Teipel<br />

aus Melbecke, Die weiteren bekannten Kinder Wilhelm und Anna Holthöfers sind:<br />

- Johann, geboren am 24.1.1655. Paten waren Johann Winter (aus Serkenrode) und<br />

Anna Bille (aus Schöndelt); das Kind starb am: 19.3.1660.<br />

- Anna, geboren am 21.10.1657; Paten waren der Geistliche Gerhard Krampers und<br />

Anna Sievert (aus <strong>Ramscheid</strong>).<br />

- Elisabeth, geboren am 6.3.1659; Paten waren Elisabeth Teipel aus Melbecke und<br />

Jorgen Jacobs (= Japes) aus <strong>Ramscheid</strong>. Anna oder Elisabeth starb am 12.4.1660.<br />

Da mehrfach Paten aus der Familie Teipel <strong>zu</strong> Melbecke genommen sind, liegt die<br />

Annahme nahe, daß Wilhelm aus dieser Familie stammte. Die EIsper Kirohenbüoher wissen<br />

hier<strong>zu</strong> nichts <strong>zu</strong> sagen. Wilhelm Holthöfer wird im Rauchschatzregister von 1664 genannt.<br />

Seine Frau Anna ist am 11.3.1657 in Ödingen Taufpatin. Sehr schönen Aufschluß über die<br />

Familie Holthöfer gibt sodann das Steuerregister vom Jahre 1685. Es nennt:<br />

Wilhelm Holthöver senior 12 Groschen<br />

Ennecke uxor (Gattin) 6 „<br />

Heinrioh Holthöver junior 1 Reichstaler<br />

Anna Maria uxor (Gattin) 18 Groschen<br />

Elisabeth filia (Tochter) 6 „<br />

Wir erfahren aus dieser Zusammenstellung: der Vater hat seinem Sohn Heinrich (geboren<br />

am 19.2.1652) bereits den Hof übertragen, da dieser die höhere Steuer <strong>zu</strong> zahlen hat. Heinrichs<br />

Frau heißt Anna Maria. Da die Schliprüthener Trauregister für diese Zeit nicht mehr<br />

vorhanden sind, kann Näheres über sie nicht ermittelt werden. Heinrich hat 1685 eine Tochter<br />

Elisabeth, die wegen ihrer Nennung im Steuerregister wenigstens 12 Jahre alt sein muß,<br />

also spätestens 1673 geboren ist. Da Heinrich bei der Geburt dieser Tochter selbst erst 21<br />

Jahre alt gewesen wäre, muß vielleicht an ein voreheliches Kind gedacht werden. Jedoch<br />

wird Heinrich bald nach 1675 geheiratet haben. Er kommt mit seiner [42] Frau erst in der<br />

Steuerliste vom Jahre 1717 wieder vor. Diese besagt:<br />

<strong>Holthof</strong>fer 1 Reichstaler 24 Groschen<br />

desen fraw 30 „<br />

der alter Vatter 12 „<br />

die alte Mutter 6 „<br />

der bruder als Knecht verdient<br />

4 Reichstaler und hat ei-<br />

nen Malter haber 18 „<br />

ein tochter 15 iahr alt 10 „<br />

ein tochter 12 iahr alt 10 „<br />

Da die Schliprüthener Kirchenbücher nach einer Pause von über fünfzig Jahren um 1712<br />

allmählich wieder einsetzen, können die Nachrichten des obigen Steuerregisters ausgewertet<br />

werden. <strong>Der</strong> alte Vater Heinrich Holthöfer senior starb am 18.6.1721, die alte Mutter als<br />

alte Witwe Anna Maria Holthöfer am 23.12.1728. Auf den <strong>Holthof</strong>fer (Philipp), seine Frau<br />

und seine Töchter kommen wir unten <strong>zu</strong>rück. Zunächst wollen wir versuchen, über die Kinder<br />

Heinrich Holthöfers Klarheit <strong>zu</strong> bekommen, da die Schlilprüthener Taufregister diese<br />

wegen ihrer Lücken nicht geben können.<br />

Es wurde schon gesagt, daß Heinrich Holthöfer bald nach 1673 geheiratet haben<br />

muß. Sein Sohn Philipp nämlich hat, wie sioh herausstellen wird, spätestens 1701 geheira-<br />

W. Voss 1943 27<br />

<strong>Der</strong> <strong>Holthof</strong> <strong>zu</strong> <strong>Ramscheid</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!