19.01.2013 Aufrufe

BITTE BEACHTEN! - Gemeindeverwaltung Lambsheim

BITTE BEACHTEN! - Gemeindeverwaltung Lambsheim

BITTE BEACHTEN! - Gemeindeverwaltung Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lambsheim</strong> Seite 10<br />

Kulturnachrichten<br />

Turmmalerin 2012<br />

Einladung zum „Offenen Atelier“<br />

Liebe <strong>Lambsheim</strong>erInnen, Bekannte und Freunde,<br />

gerne öffne ich für Sie die Türen meines Turmmaler-<br />

Ateliers im Haus der Vereine – für gemeinsame<br />

Gespräche, Erfahrungsaustausch und Kunstaktionen.<br />

Herzlich willkommen sind auch kleine Gruppen.<br />

Bitte melden Sie sich bei mir zwecks Terminabsprache<br />

telefonisch oder per mail: Telefon 0621<br />

82 84 942 & mail: kontakt@monika-harnischmacher.de.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch !<br />

Freundliche Grüße, Monika Harnischmacher<br />

Theater am Türmchen<br />

gewinnt mit „De Ölbrinz vunn<br />

Lambsem“ 2012 einen Schappo.<br />

Wir freuen uns natürlich riesig über<br />

diese Auszeichnung !!!<br />

Unter 11 Bewerbungen hat die Jury<br />

‚Schappo 2012’ des Rhein-Pfalz-<br />

Kreises drei Ensembles in der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar jeweils einen Schappo verliehen. Das<br />

Theater am Türmchen ist mit dem in diesem Jahr aufgeführten<br />

Stück „De Ölbrinz vunn Lambsem“ -<br />

exklusiv von Rudy Kupferschmitt für uns geschrieben<br />

- dabei.<br />

Die drei Siegerstücke werden am 5., 6. und<br />

12.10.2012 in Maxdorf im Carl_Bosch-Haus im<br />

Rahmen der Preisverleihung nochmals aufgeführt.<br />

Wir spielen „De Ölbrinz vunn Lambsem“ am<br />

12.10.12! Merken Sie sich schon jetzt diesen Termin<br />

vor. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen<br />

wieder oder erstmals zu diesem Stück an dem<br />

Abend begrüßen zu können.<br />

Wie Sie vielleicht schon gelesen haben, wird<br />

zusätzlich zum Schappo noch ein Publikumspreis<br />

verliehen. Diesen Preis überreicht am 13.10.12 im<br />

Rahmen eines Gala-Abends der bekannte Berliner<br />

Schauspieler Andreas Hoppe (Tatort).<br />

Wann und wie der Verkauf der Karten beginnt, wird<br />

der Rhein-Pfalz-Kreis demnächst bekannt geben.<br />

Wir werden Sie ebenfalls an dieser Stelle rechtzeitig<br />

informieren. Weitere Informationen können Sie<br />

gerne auf www.schappo2012.de einsehen.<br />

Auf ein Wiedersehen im Oktober in Maxdorf.<br />

Schulnachrichten<br />

Ferienvertretung<br />

in der Karl-Wendel-Schule<br />

Während der Sommerferien ist in dringenden<br />

Schulangelegenheiten vom 30.06.2012 –<br />

31.07.2012 Herr Norbert Stuck unter der Telefonnummer<br />

0174/3452551 zu erreichen.<br />

Ab dem 01.08.2012 bis einschließlich 12.08.2012<br />

wird Herr Peter Bisson in dringenden Schulangelegenheiten<br />

unter der Mobilnummer: 0176/51425619<br />

für Sie erreichbar sein.<br />

Stuck, Rektor<br />

Sportabzeichen<br />

für das Kalenderjahr 2011<br />

Insgesamt 59 Schülerinnen und Schüler der Karl-<br />

Wendel-Schule Grundschule <strong>Lambsheim</strong> haben die<br />

Anforderungen für das Sportabzeichen im Kalen-<br />

derjahr 2011 erfüllt. Die Kinder waren erfolgreich<br />

beim Weitsprung, beim Ballweitwurf, beim 50m-<br />

bzw. 75-m- Lauf. Außerdem bewältigten sie<br />

den 800-m-Lauf und 50-m im Schwimmen.<br />

Wir freuen uns über die Leistungen unserer Grundschülerinnen<br />

und Grundschüler, bedanken uns bei<br />

Frau Schwartz und Frau Kraus vom TV1864/04 in<br />

<strong>Lambsheim</strong> für die tatkräftige Unterstützung.<br />

Kinder, die im Jahre 2010 bereits das Deutsche<br />

Sportabzeichen Jugend in Bronze verliehen bekommen<br />

hatten, konnten im Jahre 2011 das Sportabzeichen<br />

in Silber erwerben.<br />

Im Jahre 2010 wurden insgesamt 12 Sportabzeichen<br />

in Bronze verliehen.<br />

Für das Jahr 2011 sind es insgesamt 58 Urkunden<br />

und Sportabzeichen, die in der Grundschule an die<br />

Sportlerinnen und Sportler überreicht wurden.<br />

Folgende Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich:<br />

Jugend Bronze<br />

Bauditz, Leonard Klasse 4a<br />

Bicekuev, Malik Klasse 4b<br />

Blum, Leonard Klasse 2c<br />

Brendel, Paula Klasse 2a<br />

Csulits, Loris Cedric Klasse 3a<br />

Edel, Luka Klasse 2c<br />

Fehres, Yannick Klasse 4b<br />

Fillibeck, Paula Klasse 2c<br />

Genger, Paul Klasse 4a<br />

Horvarth, Christina Klasse 3c<br />

Jacob, Sebastian Klasse 2b<br />

Jacob, Sophia Klasse 4a<br />

Jäger, Felix Klasse 3a<br />

Karabay, Layla Klasse 4b<br />

Karklins, Jan Klasse 4b<br />

Klassen, Sonja Klasse 4a<br />

Klein, Philipp Klasse 3b<br />

Koch, Domenic Klasse 4a<br />

Kowol, Justin Klasse 3a<br />

Krahl, Björn Klasse 4a<br />

Lellek, Lennart Klasse 3b<br />

Lopez-Maus, Laura Klasse 4a<br />

Lopez-Maus, Sandro Klasse 2a<br />

Maimone, Fabio Klasse 4a<br />

Manz, Klarissa Klasse 4a<br />

Mechnig, Jonas Klasse 3c<br />

Mecky, Katharina Klasse 2c<br />

Mehling, Lilly Klasse 3c<br />

Mühl, Jamie Klasse 3c<br />

Reinhardt, Jana Klasse 3c<br />

Reisich, Erik Klasse 3c<br />

Rheinwald, Celine Klasse 3a<br />

Rohrer, Isabel Klasse 4a<br />

Rummel, Colin Klasse 3c<br />

Salaa, Zoe Klasse 4a<br />

Salah, Adham Klasse 4a<br />

Schroth, Philipp Klasse 2c<br />

Seibel, Annika Klasse 2c<br />

Sobotzik, Isabella Klasse 4a<br />

Stassen, Rebecca Klasse 2c<br />

Steuer, Domenic Klasse 4b<br />

(Das Abzeichen wurde bereits verliehen!)<br />

Wartini, Luca Klasse 2c<br />

Weißker, Katja Klasse 4a<br />

Wieczorek, Merlin Klasse 4a<br />

Wirsing, Anne Sophie Klasse 2c<br />

Wittner, Sinja Klasse 2c<br />

Wolf, Melanie Klasse 3c<br />

Zimmer, Philipp Klasse 2b<br />

Zöckel, Janik Klasse 3a<br />

Jugend Silber<br />

Becker, Cheyenne Klasse 3a<br />

Edel, Chiara Klasse 3c<br />

Gotterbarm, Katharina Klasse 4a<br />

Rohrer, Lucas Klasse 3c<br />

Roth, Lea Klasse 3c<br />

Schneider, Eric Klasse 3c<br />

Schröder, Alicia Klasse 3c<br />

Streuber, Paul Klasse 4a<br />

Steinhauer, Hannah Klasse 3c<br />

Werz, Marvin Klasse 3c<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

N. Stuck (Rektor) S. Scholz (Konrektorin)<br />

Känguru-Wettbewerb 2012<br />

an der Karl-Wendel-Schule<br />

Zum 18. Mal hat der Känguru-Wettbewerb in<br />

Deutschland stattgefunden. Auch in diesem Schuljahr<br />

nahmen Schülerinnen und Schüler aus dem dritten<br />

und vierten Schuljahr an diesem Wettbewerb<br />

teil.<br />

Wir gratulieren folgenden Preisträgern unserer<br />

Schule:<br />

1. Platz: Philipp Klein (Klasse 3b)<br />

2. Platz: Bennet Millbrand (Klasse 3b)<br />

3. Platz: Colin Rummel (Klasse 3c)<br />

Philipp Klein hat im Landesvergleich einen dritten<br />

Platz erreicht.<br />

Die Anzahl der 1., 2. und 3. Preise wird für jede<br />

Klassenstufe getrennt festgesetzt, prozentual jeweils<br />

gleich. So haben zwar zum Beispiel die Kinder aus<br />

der 3. und 4. Klasse dieselben Aufgaben gelöst,<br />

jedoch erhält eine Schülerin oder ein Schüler der<br />

Klassenstufe 3 bereits mit 87,75 Punkten einen 1.<br />

Preis, während die Viertklässler dazu 101,25 Punkte<br />

benötigen.<br />

Colin Rummel ist der Schüler, der die meisten<br />

Rechenaufgaben in Folge richtig beantwortet hat.<br />

Er hat für diesen weitesten Kängurusprung das Känguru-T-Shirt<br />

bekommen.<br />

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine<br />

Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und<br />

Lösungen sowie das Spiel „Kubra“ bekommen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

N. Stuck (Rektor) S. Scholz (Konrektorin)<br />

Vorlesewettbewerb<br />

im Schuljahr 2011/12<br />

Unsere Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs an der<br />

Karl-Wendel-Schule Grundschule <strong>Lambsheim</strong> heißt<br />

Alicia Schröder, Klasse 3c.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

N. Stuck (Rektor) S. Scholz (Konrektorin)<br />

Schülerzeitung<br />

Unsere Schülerzeitung steht im Internet. Sie ist zu<br />

finden unter<br />

www.lambsheim.de/kws/schuelerzeitung.pdf<br />

Viel Spaß beim Lesen!<br />

Vielen Dank an Frau Hesse und Herrn Kalkbrenner<br />

für die technische Unterstützung!<br />

N. Stuck (Rektor) S. Scholz (Konrektorin)<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Stephanus <strong>Lambsheim</strong><br />

Krankenseelsorge an Sonn- und Feiertagen:<br />

Den jeweils zuständigen Seelsorger erreichen Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!