19.01.2013 Aufrufe

BF_2009-11.pdf - Gemeinde Biederitz

BF_2009-11.pdf - Gemeinde Biederitz

BF_2009-11.pdf - Gemeinde Biederitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Wahlen am 29.11.<strong>2009</strong><br />

Was wählen wir?<br />

Ab dem 01.01.2010 gehören die 5 <strong>Gemeinde</strong>n Gübs, Königsborn,<br />

Woltersdorf, Gerwisch, <strong>Biederitz</strong>/Heyrothsberge zu einer<br />

Einheitsgemeinde mit dem Namen „Einheitsgemeinde <strong>Biederitz</strong>“.<br />

Jeder der fünf Orte ist dann ein Ortsteil der Einheitsgemeinde<br />

<strong>Biederitz</strong>. Daher wird am 29.11.<strong>2009</strong> der <strong>Gemeinde</strong>rat der<br />

Einheitsgemeinde (EG) <strong>Biederitz</strong> und auch gleichzeitig der hauptamtliche<br />

Bürgermeister der Einheitsgemeinde <strong>Biederitz</strong> gewählt.<br />

Die jetzigen <strong>Gemeinde</strong>räte der 5 Ortschaften Gübs, Königsborn,<br />

Woltersdorf, Gerwisch, <strong>Biederitz</strong>/Heyrothsberge werden automatisch<br />

Ortschaftsräte und der ehrenamtliche Bürgermeister der jeweiligen<br />

Orte wird dann Ortschaftsbürgermeister.<br />

Die Ortschaftsbürgermeister haben das Recht, wichtige<br />

Angelegenheiten des Ortes dem hauptamtlichen Bürgermeister der<br />

Einheitsgemeinde <strong>Biederitz</strong> vorzutragen und gemeinsam mit ihm<br />

Lösungen zur Umsetzung zu finden. Abschließende Entscheidungen<br />

trifft jedoch für alle 5 Ortschaften der <strong>Gemeinde</strong>rat der neuen<br />

Einheitsgemeinde <strong>Biederitz</strong>.<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bitte nehmen Sie am<br />

29.11.<strong>2009</strong> Ihr Wahlrecht wahr, denn Demokratie lebt vom<br />

Mitmachen!<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Kay Gericke<br />

November<br />

Der Nebel, Sturm und Regen sind seine drei Gesell’n,<br />

in grau und grau sich geben abwechselnd sich einstell’n<br />

Er schlägt so richtig auf’s Gemüt man könnte ihn fast hassen,<br />

auch wenn er sich manchmal bemüht,<br />

die Sonne scheinen zu lassen.<br />

Der kleinen Meisen bunter Schar<br />

hüpft durch die kahlen Zweige,<br />

die Bäume stehen nackend da,<br />

sich schemenhaft jetzt zeigen.<br />

Heftiger Wind fegt über den See<br />

man hört den Ruf der Enten,<br />

die Wolken schwer- sie tragen Schnee,<br />

auch den gibt’s im November.<br />

Am liebsten ist man nun daheim<br />

an den Novembertagen,<br />

und engt die Unlust etwas ein<br />

in freudigen Gedanken.<br />

Gerhard Bonifatius<br />

Achtung Skatfreunde !<br />

Die Gartenzeit ist vorbei, die richtige Zeit Skat zu spielen! Deshalb<br />

lädt der Förderverein der KBK Heyrothsberge e.V. alle Skatfreunde<br />

wieder zum Skatturnier ein. WANN: Freitag 27. November <strong>2009</strong> -<br />

17.00 UHR , WO: Gaststätte der BKS Heyrothsberge,<br />

PREISE: Gutschein für einen Familienbrunch mit mediterranen<br />

Spezialitäten und weitere wertvolle Gewinne. Um Anmeldung<br />

(auch telefonisch) bis zum 20.11.<strong>2009</strong> beim Pförtner der BKS<br />

(039292/61-01) wird gebeten. Bei uns bleibt der Startpreis trotz der<br />

Krise weiter stabil! Die Bezahlung des Startgeldes in Höhe von 6,- €<br />

erfolgt beim Start am 27.11.<strong>2009</strong>.<br />

Danke unseren Wählerinnen und Wählern<br />

für´s Mitdenken und Mitentscheiden<br />

DIE LINKE<br />

Basisorganisation <strong>Biederitz</strong>/Heyrothsberge<br />

Der Regenbogen lädt ein<br />

zum Länderabend:<br />

Leben an der Elbe<br />

„Eine Reise von der Quelle bis zur Mündung“<br />

Am Freitag, dem 13. November findet im <strong>Biederitz</strong>er Rathaus<br />

Foyer um 19.00 Uhr ein Länderabend zum<br />

Thema“Leben an und mit der Elbe“<br />

mit dem bekannten Magdeburger Autor und<br />

Publizist H.-J. Krenzke statt. Eingeladen sind<br />

alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, Spende erbeten.<br />

Das Regenbogen Team<br />

Regenbogen Verein - Stammtisch<br />

Am Do., dem 12. Nov. findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte “Zur<br />

Radrennbahn” der letzte Stammtisch in diesem Jahr statt. Dann<br />

haben wir Gelegenheit das Jahr Revue passieren zu lassen, neue<br />

Pläne zu schmieden und unsere Weihnachtsfeier zu planen. Wir<br />

freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.<br />

Der Regenbogen Vorstand<br />

KIDDIES aufgepasst! Der Regenbogen liest!<br />

Am Freitag, dem 20.11.09 lädt der Regenbogenverein alle<br />

Vorschulkinder und Kinder der 1. und 2. Klasse zum gemütlichen<br />

Leseabend in die Bibliothek ein. Der Leseabend geht von 17.00 -<br />

19.00 Uhr. Es gibt Lustiges, Essbares und einen kleinen Rundgang<br />

(warme Kleidung ist dafür gefragt).<br />

Also meldet Euch an in der Bibliothek unter Tel. 699220 zu den<br />

üblichen Öffnungszeiten und fragt, ob noch Platz ist, denn die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt!<br />

Euer Regenbogenteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!