20.01.2013 Aufrufe

Blutungen in der 2. Schwangerschaftshälfte

Blutungen in der 2. Schwangerschaftshälfte

Blutungen in der 2. Schwangerschaftshälfte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Blutungen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>2.</strong> <strong>Schwangerschaftshälfte</strong><br />

4. Symptomatik und kl<strong>in</strong>ische Leitsymptome<br />

• Plazenta praevia: Schmerzlose Blutung ohne Wehentätigkeit bei völligem Wohlbef<strong>in</strong>den. Ev.<br />

Seite 4<br />

auslösende Faktoren (Geschlechtsverkehr, vag<strong>in</strong>ale Untersuchung). Häufig <strong>in</strong>termittierende,<br />

leichte <strong>Blutungen</strong> ("annoncierende <strong>Blutungen</strong>"). In 10% begleitende Lösung, deshalb ev. vielschichtige<br />

Symptomatik.<br />

• Vorzeitige Plazentalösung: Symptomatik von Grösse und Lokalisation des Hämatoms abhängig.<br />

Typisch s<strong>in</strong>d plötzlich e<strong>in</strong>setzende starke abdom<strong>in</strong>ale Schmerzen, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hälfte begleitet<br />

von tachysystolischer Wehentätigkeit und erhöhtem Uterustonus. Innere Unruhe, Schwäche,<br />

Ängstlichkeit, Durst und Übelkeit bis zum Vollbild des Schocks mit Tachykardie, schwachem<br />

Puls, kaltschweissiger Haut, Blässe o<strong>der</strong> Zyanose. Kl<strong>in</strong>isch f<strong>in</strong>det sich das Bild e<strong>in</strong>es akuten<br />

Abdomens mit Schock. Uter<strong>in</strong>e Dauerkontraktion ("Tetanus uteri") mit vag<strong>in</strong>aler Blutung<br />

(bei 80%).<br />

Dunkle vag<strong>in</strong>ale Blutung, bei schweren Formen nicht ger<strong>in</strong>nend. Seröser Flüssigkeitsabgang<br />

(Serum aus Koagel) kann mit Fruchtwasserabgang verwechselt werden.<br />

NB: In 20-30% ist e<strong>in</strong>e vorzeitige Plazentalösung asymptomatisch bzw. kann nur <strong>in</strong>direkt diagnostiziert<br />

werden.<br />

Hebammenschule am KSSG • Dr. P. Böhi 16.1.2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!