20.01.2013 Aufrufe

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

Sportbox Ausgabe 47 Winter 2012 - SC Vilkerath 1961

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Frage: Was ist die beste Erfahrung und der bitterste Moment, den Du<br />

in <strong>Vilkerath</strong> bisher erlebt hast?<br />

Ingo Krämer: In der Tat haben wir bisher ein Wechselbad der Gefühle<br />

erlebt. Die Mannschaft ist fußballerisch in der Lage, jeden Gegner<br />

in der Liga zu schlagen. Allerdings muss sie auch noch vieles<br />

lernen. Fußball ist ein Kampfspiel, vieles findet nicht nur mit den Füßen,<br />

sondern im Kopf statt. Wir befinden uns in einem Prozess der<br />

noch lange nicht abgeschlossen ist. Dazu gehört zweifelsohne eine<br />

gewisse Disziplinlosigkeit gerade im Hinblick auf das Defensivverhalten.<br />

Das hat uns bisher wichtige Punkte gekostet. Dennoch macht es<br />

jeden Tag aufs neue Spaß, mit der Truppe zu arbeiten und Fortschritte<br />

zu sehen.<br />

Frage: Du warst aber nicht nur in <strong>Vilkerath</strong>. Gib uns doch einen kleinen<br />

Überblick über Deine bisherigen Stationen.<br />

Ingo Krämer: Durch eine schwere Knieverletzung habe ich schon früh<br />

aufhören müssen, aktiv Fußball zu spielen. Die Liebe zu diesem faszinierenden<br />

Sport hat mich schon sehr früh Trainer werden lassen.<br />

Angefangen hat dann alles in Wiehl, wo ich zeitweise für die A-Jugend,<br />

die C-Jugend und die erste Mannschaft in der Bezirksliga verantwortlich<br />

war. Dazwischen war ich Trainer beim <strong>SC</strong>V und wir sind<br />

mit Stefan Schönfeld als Spielführer in die Bezirksliga aufgestiegen.<br />

Danach kamen Stationen im Junioren Bundesligabereich in Bonn und<br />

Waldbröl. Die U14 des Bonner <strong>SC</strong> habe ich in den letzten Jahren in<br />

der höchsten deutschen Liga betreut. Nach vier Jahren Verantwortung<br />

beim SSV Bergneustadt in der Landesliga wollte ich eigentlich eine<br />

Pause einlegen. Dazu kam es aber nicht. Bei Oberligist Germania<br />

Dattenfeld habe ich dann die Spieler – und Spielesichtung und zusätzlich<br />

die A-Junioren übernommen. Parallel dazu bei meinem Heimatverein<br />

SV Morsbach die 1. Mannschaft bis zur letzten Saison.<br />

Frage: Hat es dabei eine Zeit oder eine Person gegeben, die dich<br />

besonders geprägt hat?<br />

Ingo Krämer: Im Fußball darfst du nie aufhören zu lernen und musst<br />

immer bereit und offen sein für Innovationen. Besonders geprägt hat<br />

mich Wiell Coerver, der Mentor der Ajax-Fußballschule und Trainer<br />

von Feynoord Rotterdam. Coerver durfte ich persönlich kennenlernen.<br />

Aber nicht nur die bekannten Persönlichkeiten prägen. Viel kann man<br />

auch von den Jugendtrainern lernen, die ohne finanzielle Motive tagtäglich<br />

mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten.<br />

www.sc-vilkerath.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!